• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

Der AF der 40D arbeitet vorbildlich, man kann aber trotzdem auch mit dieser relativ teuren Kamera schlechte und unscharfe Knipsbilder machen.

Natürlich lag es nicht immer am Bediener - es gab in Einzelfällen auch technische Defekte, so wie bei jedem anderen technischen Produkt auch. Ein Umtausch half hier. Warum einige trotzdem das Fass vom Serienfehler aufgemacht haben, bleibt ein Rätsel. Offen bleibt auch die Frage, warum ein Thread mit einem solchen Titel nicht längst geschlossen wurde.

Also bei mir funktionniert der Af auch nicht so, wie er soll.

Allerdings scheint meine Kamera sich nicht wirklich entscheiden zu können: so schlecht wie steffens Bilder sind meine nicht.
Wenn dann sogar das mittlere mitanspringt, liegt der Fokus dann recht nahe, allerdings immer noch daneben.

Das alles bei ebenen Gegenständen. Will man dann aber "freie" Gegenstände knipsen, so dass die Kamera nur ein AF anwählt, klappt wieder alles.

Einzel-Felder stellen alle einwandfrei scharf.

Da die Kamera von Martin kommt, habe ich ihn mal gefragt, ob er was von Canon gehört hat.

Eigentlich habe ich die automatische AF-Wahl nur im Servo-Modus bei Radrennen benutzt - um gelegentliche Ausrutscher meinerseits (mittleres AF-Feld vorm Hintergrund statt auf dem Motiv) auszubügeln.
So wie meine Kamera sich verhält, sollte dies dann immer noch klappen.

Das ist in meinem kurzen 40D Leben aber auch bisher der einzigste Negativpukt, der mir aufgefallen ist.

Joystick ist besser wie bei 30D, Monitor ist deutlich heller und macht auch in der Sonne Spass.
Die Anzeige im Sucher lässt sich auch bei Sonne ablesen (letzten Sonntag musste ich mir immer selbst Schatten spenden, um den 30D Sucher ablesen zu können).

Jetzt fällt mir dann doch noch ein Negativ-Punkt ein:
die kleinen Taster oben wurden umbelegt. Eigentlich lag die Iso-Verstellung ideal für meinen Finger, nun ist sie mir etwas zu weit aussen. Aber da gibts bestimmt genauso viele, die das anders sehen.

Petz
 
Kann ich auch bestätigen, ist beim BG-E2N nicht vorhanden.
 
Im Batteriefachdeckel des Batteriegriffes ist rundherum eine Dichtung angebracht. Erkennen tut man sie nicht wirklich als solche, aber wenn du mit dem Finger drüberfährst merkst du, dass es dort weich ist.
 
1. Keine Anzeige der Belichtungsmessmethode und der Akku-Restkapazität im Sucher
2. Kein anpassbarer Auto-ISO-Modus (wünschenswert wäre: Ober-/Untergrenze und Grenzzeit einstellbar)
3. Kein 100%-Sucher
4. nicht richtig wetterfest (aber immerhin besser als 5D/30D)
5. Bildschirm nicht hochauflösend (dafür hat er sehr satte Farben)
6. Kein Kontrast-AF im LiveView (nicht so schlimm, da ich die Nikon D300 und die D3 in der Hand hatte und er dort mit bis zu 2 Sekunden schnarchlangsam ist)
7. Blitz etwas labil (fällt auf, da das restliche Gehäuse sehr robust wirkt)
8. Griffgummi könnte noch griffiger sein

Ansonsten gefällt mir die 40D sehr gut ;-)

Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hat keine 2er.
Aber sowas sollte man wissen bevor man Geld ausgibt.;)
Und deshalb soll es nicht legitim sein, dass es einen stört? Ich behaupte mal alles was hier als störend geschildert wird könnte man vor einem Kauf eruieren.

Insofern verwundert mich obige Aussage doch sehr zumal sie vom TE kommt!

Gruß

Andreas
 
Hallo,

ich habe übrigens Canon wegen des BG-E2N angeschrieben. Das Produktfoto von Canon zeigt ein ganz anderes Teil KLICK
 
Wegen was hast du dann Canon angeschrieben?
Ich sehe nirgendwo einen Text, der behauptet, dass auf dem Bild der BG-E2N abgebildet sein soll.
Oder was möchtest du uns sagen?
 
Mich stoert, dass der Burst Wert so stark reduziert wird, wenn man die CFn "Rauschunterdrueckung bei hohen ISO Werten" einschaltet. Heisst also bei ISO 1600 Sportaufnahmen bei schlechtem Licht, wo die Entrauschung durchaus Sinn macht, kann ich nur 6 Jpgs in Serie schiessen. Da kommt der DigicIII dann wahrscheinlich nicht hinterher mit entrauschen und komprimieren gleichzeitig.

Hi !

Das hat mich auch gewundert das es so rapide in die Knie ging . Canon you can -- oder wie ??

Tommi
 
Mich stoert, dass der Burst Wert so stark reduziert wird, wenn man die CFn "Rauschunterdrueckung bei hohen ISO Werten" einschaltet. Heisst also bei ISO 1600 Sportaufnahmen bei schlechtem Licht, wo die Entrauschung durchaus Sinn macht, kann ich nur 6 Jpgs in Serie schiessen. Da kommt der DigicIII dann wahrscheinlich nicht hinterher mit entrauschen und komprimieren gleichzeitig.

Hi !

Das hat mich auch gewundert das es so rapide in die Knie ging . Canon you can -- oder wie ??

Tommi

Hallo - mal aufwachen...und zrück ins Jahr 2007...:lol:
Wenn ich an meinem rechner mit Noise Ninja entrausche, dauert das schon ein paar Sekunden. Mit einen X2 64 und 2GB RÄMM...was ist gleich in der 40D drin???
Sorry, aber ich entrausche lieber am Rechner und nicht an der Cam, wenn es beim Fotografieren schnell gehen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten