Ceppou
Guest
Hallo ich habe eine Frage bezüglich dem Objektivkauf.
In 2 Monaten will ich mir sowieso das EF-L 70-200mm f/4 USM anschaffen. Das steht fest. Da mir der Autofokus und die Bildqualität vom 55-200er einfach nicht genügt. In Sachen Verabeitung ist das 55-200er auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nun weiß ich nicht was ich in 6 Monaten machen soll.
1. Variante: Das EF-L 70-200mm f/4 USM verkaufen und das EF-L 70-200mm f/2.8 USM kaufen.
2. Variante: Das Tamron 17-50mm verkaufen und das EF-L 24-105mm f/4 IS USM oder das EF-L 24-70mm f/2.8 USM oder das EF-S 17-55mm f/2.8 IS kaufen.
Meine Bereiche liegen bei Sport und Reisen. Das 70-200er 2.8 wäre da ganz gut, da ich mit Blende 2.8 mehr Möglichkeiten habe, als mit Blende 4.
Das 17-55er wäre was tolles für Reisen. Jedoch weiß ich nicht genau, ob sich dieser Mehrpreis im Vergleich zu meinem Tamron lohnt und ob der IS in diesem Brennweitenbereich was bringt, da mein Tamron in Sachen Abbildungsleistung ein ganz schöner Brummer ist. Für das 24-70er spricht die excellente Bauqualität, der USM und die geile Haptik, verbunden mit den atemberaubendem Aussehen. Das 24-105 hat einen langen Brennweitenbereich und besitzt einen IS. Auch ist die Bildqualität nicht schlecht.
Welche Variante empfiehlt ihr? Danke im Vorraus.
Gruß Ceppou
In 2 Monaten will ich mir sowieso das EF-L 70-200mm f/4 USM anschaffen. Das steht fest. Da mir der Autofokus und die Bildqualität vom 55-200er einfach nicht genügt. In Sachen Verabeitung ist das 55-200er auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nun weiß ich nicht was ich in 6 Monaten machen soll.
1. Variante: Das EF-L 70-200mm f/4 USM verkaufen und das EF-L 70-200mm f/2.8 USM kaufen.
2. Variante: Das Tamron 17-50mm verkaufen und das EF-L 24-105mm f/4 IS USM oder das EF-L 24-70mm f/2.8 USM oder das EF-S 17-55mm f/2.8 IS kaufen.
Meine Bereiche liegen bei Sport und Reisen. Das 70-200er 2.8 wäre da ganz gut, da ich mit Blende 2.8 mehr Möglichkeiten habe, als mit Blende 4.
Das 17-55er wäre was tolles für Reisen. Jedoch weiß ich nicht genau, ob sich dieser Mehrpreis im Vergleich zu meinem Tamron lohnt und ob der IS in diesem Brennweitenbereich was bringt, da mein Tamron in Sachen Abbildungsleistung ein ganz schöner Brummer ist. Für das 24-70er spricht die excellente Bauqualität, der USM und die geile Haptik, verbunden mit den atemberaubendem Aussehen. Das 24-105 hat einen langen Brennweitenbereich und besitzt einen IS. Auch ist die Bildqualität nicht schlecht.
Welche Variante empfiehlt ihr? Danke im Vorraus.
Gruß Ceppou