Im ersten Step werden die wirklich unbrauchbaren Bilder aussortiert (stark Verwackelt oder Unscharf, so dass auch EBV nicht mehr helfen kann) - die Selektion wird dann auf meine 2. Festplatte als "ewige" Rohdateien unbearbeitet kopiert. Jetzt lege ich mir einen weiteren Ordner für die restlichen Bilder an.
Diese werden alle per Photoshop nachbearbeitet (das Übliche -> Tonwert, Kontrast, teils USM, Lichter/Schatten).
Nach ein Paar Stunden Arbeit muss dann entweder meine Freundin oder mein Arbeitskollege herhalten. Ich erstelle als 1. einen Kontaktabzug und drucke diesen zur besseren Übersicht aus. Nun schauen wir alle Bilder das 1. Mal grob durch und selektieren, was wirklich brauchbar ist. Dann kommt die Bereinung um die überflüssigen Bilder. Nun noch mal über den "Rest" schauen und dann für die Webseite eine glatte Summe bilden.
Dannach werden die Bilder auf meine Webseite übertragen -
auf dem Home-PC werden diese dann archiviert und regelmäßig auf DVD-RWs verteilt. Zusätzlich werden die Bilder auf mein iBook kopiert, so dass ich diese a) katalogisiert habe und b) überall präsentieren kann.
Quasi die Best-Of Bilder drucke ich mir zusätzlich über meinen Thermotransferdrucker (10x15) oder auf einem HP Photosmart (DIN A4) aus.
Nach Anfrage meines Managers werden wohl bald auch ein Paar Bilder bei uns in der Company aufgehangen werden - ulkigerweise stelle ich allerdings gerade fest, dass kein einziges Bild von meiner Freundin oder mir bei uns zu Hause hängt *schäm*
that's it...
Diese werden alle per Photoshop nachbearbeitet (das Übliche -> Tonwert, Kontrast, teils USM, Lichter/Schatten).
Nach ein Paar Stunden Arbeit muss dann entweder meine Freundin oder mein Arbeitskollege herhalten. Ich erstelle als 1. einen Kontaktabzug und drucke diesen zur besseren Übersicht aus. Nun schauen wir alle Bilder das 1. Mal grob durch und selektieren, was wirklich brauchbar ist. Dann kommt die Bereinung um die überflüssigen Bilder. Nun noch mal über den "Rest" schauen und dann für die Webseite eine glatte Summe bilden.
Dannach werden die Bilder auf meine Webseite übertragen -
auf dem Home-PC werden diese dann archiviert und regelmäßig auf DVD-RWs verteilt. Zusätzlich werden die Bilder auf mein iBook kopiert, so dass ich diese a) katalogisiert habe und b) überall präsentieren kann.
Quasi die Best-Of Bilder drucke ich mir zusätzlich über meinen Thermotransferdrucker (10x15) oder auf einem HP Photosmart (DIN A4) aus.
Nach Anfrage meines Managers werden wohl bald auch ein Paar Bilder bei uns in der Company aufgehangen werden - ulkigerweise stelle ich allerdings gerade fest, dass kein einziges Bild von meiner Freundin oder mir bei uns zu Hause hängt *schäm*
that's it...