• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was macht ihr mit euren bildern?

jar schrieb:
die Frage ist so geil :D
nun digital, Festplatten kaufen und lagern, ab und an mal Bilder bestellen zum weitergeben oder an die Wand hängen, aber mein jetziges System möchte lieber nach dem fotografieren die Bilder löschen, Alben(wild)wuchs ist nicht mehr erwünscht, Festplatten sammeln wird (noch) toleriert :eek:
äh wozu fotografieren denn die anderen ?
:confused:

mein jetziges System ???????????????????????????
Ist das Deine Frau ?????? :eek:
 
Antiquark schrieb:
Also zuerst werden die Bilder am Computer sortiert, dann sichere ich sie auf CDs, da ich Festplatten nciht traue.....ein 700 MB-Rohling reicht dann genau für eine Photosession wenn es was umfangreicheres war (200 Bilder), die CD´s stelle ich dann in einen CD-Ständer indem nur CD´s mit Photos stehen.

Einige Bilder habe ich speziell gemacht, um sie großformatig bei mir aufzuhängen, diese Schmücken nun im 50*75 cm Format meine Wände.
Einigen Leuten aus meinem Freundes. oder Bekanntenkreis gefallen diese Bilder so gut, dass ich manchmal anfragen über den Verkauf von solchen bekomme, diese Wünsche erffülle ich dann gern, sobald ich wieder bilder ausbelichten lasse.

Ins Internet stelle ich keine Bilder, da ich doch sehr große Angst vor Bilderklau habe...
welche motive hast du denn als 50x70 in der wohnung aufgehängt? hoffe die frage ist jetzt nicht indiskret, ich überlege nur auch, welche bilder ich bei mir noch aufhängen könnte.

bilderklau im inet ist ja schon ein thema, allerdings kann der potenzielle bilderdieb ja auch nicht soo viel mit den bildern anfangen, höchstens fürs web weiterverwenden oder für ebay. fürs ausbelichten oder druck sind die ja viel zu klein.
 
Der Musiker muß nicht aus seinem Raum, solange die Musik rauskommt. ;)

Einige digatl gemachte Bilder werden teils ausbelichtet gerahmt oder kommen ins Album.
Ander digitale verschwinden irgendwo im Datenchaos. ;)
 
kusi schrieb:
Von einigen Bildern lasse ich Abzüge machen und hänge sie zu Hause auf. So habe ich etwa alle halbe Jahre neuen Bilderschmuck in unserem Wohnzimmer und Flur und unsere Gäste sind auch immer gespannt was es neues gibt.
gute idee, ich habe die bilder bei mir im flur auch langsam satt gesehen. die abgehängten bilder kann man ja immer noch gut verschenken :)
 
10mabo schrieb:
klar, warum nicht. was verstehst du denn unter "digital weiterverwenden"? ansehen wirst du dir die bilder doch zwischendurch schon einmal, oder?

Meistens auf meinen oder anderen Websites wo sie genutzt sind, wo sie auch als Startseite fungieren etcpp - da komm ich nicht drumrum, sie zu sehen....

Aber wirklich der Reihe nach durchklicken passiert: 1x nach dem Übertragen aufn Rechner, kurze Qualitätskontrolle quasi und ein 2.x beim Durchgehen für die Bearbeitungen für Websites. Das auch mal öfter, wenn für verschiedene Websites oder mal noch eins hinzugefügt werden soll.

Wirklich ansehen tu ich mir die Bilder seltenst auf meinem PC, ich klick mich meistens durch meine eigene Website. Meistens geht hier das Bildbetrachterprogramm nur auf, wenn jemand neben mir sitzt, der Fotos sehen will oder dem ich mal ein einzelnes zeigen will.

Die Bilder aufm Rechner gugg ich mir trotzdem wesentlich öfter an, als das, was an der Wand klebt oder in Ordnern seit Monaten und Jahren vor sich hinstaubt - aus 2 Jahren Tournee immerhin 6 Ordner, vollgestopft miot 10x15 Abzügen aus analogen Zeiten, fein sortiert nach Tournee/Ort/Datum nachm Scan - nie wieder rausgeholt und angesehen, die Scans qualitativ zum Wegschmeissen, daher mittlerweile auf irgendner CD ausgelagert.

Der Grossteil meiner Konzertbilder ist für irgendwelche Websites vorgesehen. Ein einziges hat es bisher (aus locker 12.000) auf ein 40x60 geschafft, weil es eins meiner ersten wirklich gelungenen Bilder war und mittlerweile auch vom entsprechenden Musiker unterschrieben ist. Das hängt hier an der Wand. Überm Bett, da ich den ganzen Tag hier sitze, hängt es permanent hinter mir. Oberhalb meiner Augenhöhe. Sprich, ich sehe es meistens eh nur im Augenwinkel...."hinsehen" und "ansehen" is da nich.
Mit den paar tw selbstgedruckten 20x30 isses nich anders. Also eigentlich hätte ich mir das auch sparen können....

Ein paar Bilder von diesem Herren werden als Desktop Wallpaper aufbereitet und im Fanclub als Download hingestellt. Hin und wieder auch für den FC mal ein 20x30 Druck oder Foto.

Ach ja, eins wurde zur Autogrammkarte und ein anderes als Hintergrund für Visitenkarten verwendet....

Wenn ich mal was anderes knipse, was mittlerweile kaum noch passiert, schmort es aufm PC vor sich hin - wenn es nich aus Versehen auf meiner Website landet, aber dort werd ich die nicht-Konzertbilder sehr wahrscheinlich komplett aussortieren.
Ausnahme: Familienfotos. Die werden hin und wieder für die Family gedruckt oder ausbelichtet, aber dann auch nur einzelne auf Wunsch. Meistens werden auch die nur digital weitergereicht und was meine Family dann damit macht, ist ja denen überlassen.

Achja, es gibt übrigens genug Musiker, die sogar komplette Alben einspielen, die nie erscheinen, die tausende Songs schreiben, die nie einer hört, die Millionen Stunden allein irgendwo im Kämmerlein sitzen und musizieren - auch wenn sie hin und wieder damit rausgehen - genauso gibt es Fotografen, die in ihrem Leben 4 Mio Fotos machen und lediglich 100 davon haben mal andere gesehen....nicht jede Form von "Kunst" wird gemacht, damit andere was davon haben. Viele machen "Kunst" wirklich nur, weil sie sie machen und das auch streckenweise mal nur für sich allein.
 
@KingSparko: huch, bei so viel text hab ich mich jetzt fast erschrocken :-)

KingSparko schrieb:
Achja, es gibt übrigens genug Musiker, die sogar komplette Alben einspielen, die nie erscheinen, die tausende Songs schreiben, die nie einer hört...
schade, sehr schade, wenn du mich fragst..wo das leben doch so kurz ist!
...genauso gibt es Fotografen, die in ihrem Leben 4 Mio Fotos machen und lediglich 100 davon haben mal andere gesehen....nicht jede Form von "Kunst" wird gemacht, damit andere was davon haben. Viele machen "Kunst" wirklich nur, weil sie sie machen und das auch streckenweise mal nur für sich allein.
ja klar, kenn ich, bin auch hobbymusiker, und habe auch schon so einige zeit im dunklen proberaum verbracht. allerings finde ich es doch erheblich befriedigender, zwischendurch mal rauszugehen um seine musik auch mal einem publikum vorustellen. aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
10mabo schrieb:
bilderklau im inet ist ja schon ein thema, allerdings kann der potenzielle bilderdieb ja auch nicht soo viel mit den bildern anfangen, höchstens fürs web weiterverwenden oder für ebay. fürs ausbelichten oder druck sind die ja viel zu klein.

Kommt drauf an, wie groß die abgedruckt werden.
Die meisten Bilder hier drin (900x600 px) lassen sich in Top Qualität problemlos bis 7,6 x 5 cm abdrucken. Aber kein professioneller Designer, Layouter o.ä. ist so blöd und läßt es auf einen Prozess wegen Copyright-Verstoss drauf ankommen... Ich jedenfalls nicht!
 
10mabo schrieb:
allerings finde ich es doch erheblich befriedigender, zwischendurch mal rauszugehen um seine musik auch mal einem publikum vorustellen. aber das muss jeder für sich entscheiden.

Es gibt Menschen, die sind dafür nicht geschaffen.
Ich kenne Musiker, die sind erstklassig, wirklich großartig, haben soviel Talent - aber können damit nicht rausgehen.
Tun sie es trotzdem, weil man es von ihnen erwartet, gehen sie daran meistens kaputt.

Bilderklau:
will man sich davor wirklich schützen, darf man keine Bilder veröffentlichen.
Die Qualität reicht trotz allem immer aus, um sie auf anderen Websites zu verwenden.
Und die Leute tun es.
Die meinen halt, wer Bilder online stellt, an denen kann man sich gewissenlos bedienen, erst recht, wenn sie auf offiziellen Websites von Musikern stehen oder diese Musiker das Motiv sind, auch wenns ne private Seite ist.
Da hilft auch nicht, ihnen noch auf die Nase zu binden, dass es strafbar ist.
Entweder haben die alle null Ahnung vom Urhebergesetzt in D oder sind wirklich alle gewissenlos.
 
irgendwer wollte wissen welche bilder ich so riesig groß bei mir hängen habe?

sind alles ein wenig "morbide" Fotografien die sich kritisch mit Themen wie Selbstmord, Selbstverletzendem Verhalten oder anderen derartigen Tabu-Themen befassen.....mehr werde ich hier nicht ausführen......wer mehr wissen will möge sich direkt bei mir melden!
 
ich mache mit den Bildern folgendes:

- wenn genug gute Bilder zu einem Thema (Hochzeit, Urlaub, Reptilien, Makros usw.) vorhanden sind, dann bei fotobuch24.de ein eigenes Buch zu dem Thema - teilweise auch mit Text (z.B. Reisetagebuch usw.)

- Bilder, die mir besonders gut gefallen, hängen eine Zeit lang an der Wand.

- Eventuell auch vertonte Diashows am TV (aber die Qualität ist meistens Murks, weil der Fernseher sich nicht besonders dazu eignet)

- Bei Fotokasten.de Kalender

- Bei Fotokasten.de auch schon mal ein Bild als echte Postkarte verschicken

- Wenn ich bei Konzerten die Bands oder die Veranstalter kenne, dann bekommen die eine CD mit verschiedenen Bildgrößen für Websites, Fly usw.

- Bei Parties in der Stammkneipe bekommt der Wirt eine CD mit Bildern - die kann er dann kopieren und an die Stammgäste verteilen

- auch schon mal Bildschirmschoner

Gruß
Dirk
 
Antiquark schrieb:
irgendwer wollte wissen welche bilder ich so riesig groß bei mir hängen habe?

sind alles ein wenig "morbide" Fotografien die sich kritisch mit Themen wie Selbstmord, Selbstverletzendem Verhalten oder anderen derartigen Tabu-Themen befassen.....mehr werde ich hier nicht ausführen......wer mehr wissen will möge sich direkt bei mir melden!
huch!! klingt einerseits interessant, andererseits kann ich mir schwer vorstellen, solche bilder bei mir im wohnzimmer hängen zu haben, ich brauch eher sowas, was positive energie ausstrahlt, oder zumindest neutral ist. sehen würde ich deine bilder schon gerne mal, aber ich frag jetzt hier nicht weiter, das scheint doch etwas zu weit zu gehn.
 
KingSparko schrieb:
Bilderklau:
...
Entweder haben die alle null Ahnung vom Urhebergesetzt in D oder sind wirklich alle gewissenlos.
Beim Otto-Normalverbraucher ist das Unrechtsbewußtsein einfach nicht da. Ist dasselbe wie mit den MP3-Tauschbörsen. (Meistens) illegal, aber fast jeder machts...

Bei meinen Bildern, die ich online stelle, ist mir das eigentlich egal, solange sie nicht jemand anderes weiterverkauft und damit direkt seine Profitgier befriedigt.
Manche Bilder habe ich auch extra zum "Gratis-Bedienen" bei aboutpixel.de reingestellt. Das ist 'ne prima Sache, weil man da ganz legal Bilder tauschen kann, die sogar kommerziell verwendet werden dürfen (Print/Online). Da muss man dann als (Web)Designer nicht immer auf die gnadenlos überteuerten Bildagenturen mit ihrem Ami-Schrott zurückgreifen.
 
Ich sortiere meine Bilder nur nach "schlecht", "normal" und "Sehr gut".
- die schlechten werden gleich gelöscht
- die normalen bleiben nicht lange auf dem Laptop, sondern werden auf CD's abgespeichert
- die sehr guten kommen auch alle auf CD's und werden in Desktopgröße auf dem Computer gespeichert, um sie als Hintergrundbilder und Bildschirmschoner zu verwenden

gelegenlich werden einige der sehr guten entwickelt und kommen an die Wand, sodass immer wieder neue Bilder an der Wand hängen.
 
der größte Teil liegt einfach auf Festplatten. Die Bilder, die mir besonders gefallen, sind entsprechend gekennzeichnet (Etiketten in iview media pro) und sind so sehr schnell als Diashow zusammenstellbar. Die Show wird dann an meinem Wohnzimmer-Rechner (MacMini) geschickt. Und da ich als Bildschirm im Wohnzimmer einen 92cm LCD habe, bleiben die Bilder auch in vernünftiger Auflösung und vor allem dank DVI flimmerfrei.
Und dann gibt es noch einen Teil, der ausbelichtet wird (wird dann entweder wo aufgehängt - wechselnde Bilder) oder verschenkt.
Website bekommt auch ab und zu was, und gelegentlich(! keine Zeit und Lust das zu forcieren) wird was verkauft.
 
10mabo schrieb:
...die "eigentliche verwendung" der bilder. oder archiviert ihr diese nur, damit jemand nach eurem ableben eine fotografenlegende entdecken kann? :D

Genau so sieht es im Moment bei mir aus. Die einzigen, die meine Fotos außer mir noch sehen, sind die User aus diesem Forum. Und da stell ich ja auch nur wenige rein.
 
hallo 10mabo,

ich versuche so viele bilder wie möglich bei imagepoint einzustellen...
jedes quartal kommt die kohle auf meinem konto...
je mehr bilder, desto größer der betrag...
macht echt spaß !! ;o)

guckxst du hier...

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Yoschi schrieb:
hallo 10mabo,

ich versuche so viele bilder wie möglich bei imagepoint einzustellen...
jedes quartal kommt die kohle auf meinem konto...
je mehr bilder, desto größer der betrag...
macht echt spaß !! ;o)...
hallo yoschi, aha, das kannte ich noch nicht. kann da jeder mitmachen? die bilder sehen aber schon sehr professionell aus! kleine zwischenfrage..wieviel euro sind CHF 28.00?
 
Das ist eien gute Frage - Also die Privatfotos von der Familie bekommen Omas und Opas von mir selbst in A4 ausgedruckt mit Canon Pixma Ip5000. Alles wird natürlich auf DVD gesichert und ferner bei Bildmaschine angeboten - Die Schweizer sind mir da zu lahmarschig - Ferner habe ich bei imgepoint bei eingestellten Bildern nur Suchbegriffe ergänzt und denn wurden dieselben Fotos abgelehnt mit Begründung die Auflösung wäre nicht gut und das obwohl ich kein anderes Bild hochgeladen habe. Ob ich nun was verkaufe das bezweifel ich aber wenn man es anbietet hat das DVD füllen wenigstens einen kleinen Sinn. Da ich viele Schiffe fote wird von jedem ein bild in A4 ausgedruckt und in einen Ordner mit dokumentenechten Klarsichthüllen gelagert. Gruß Pinarello
 
10mabo schrieb:
hallo yoschi, aha, das kannte ich noch nicht. kann da jeder mitmachen? die bilder sehen aber schon sehr professionell aus! kleine zwischenfrage..wieviel euro sind CHF 28.00?
hallo 10mabo,

a) selbstverständlich kann da jeder mitmachen...
b) danke "für die blumen!" ;o)
c) ca. 18 teuronen

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Tja, ich mach wohl meinem Namen alle Ehre.
Ich lösche zum Beispiel kein einziges Bild. Egal ob verwackelt oder verschwommen, über - oder unterbelichtet.
Jedes Bild ist für mich ein Stück eingefrorene Zeit. Ist halt mein Tic.
Fotographiere oft mit dem "Auftrag" später Poster drucken zu lassen (50X75).
Bei einer Session entstehen so ca. 400-600 Fotos. Die besten werden mit dem "Auftraggeber" ausgesucht, spezielle Wünsche per EBV erledigt und dann ausbelichtet.
Tja, fotographiere alles. Babyfotos, Landschaft, Akt, Produktfotographie usw. Habe keine bestimmte Motivwelt.
Alle Fotos werden im Computer auf Festplatte archiviert. Außerdem auf 2 externen unterschiedlicher Hersteller. Habe früher auf CD archiviert wobei einige 1000 Bilder verloren gegangen sind. :eek: (Bin viele kleine Tode gestorben :( )

Selber habe ich nur einige Plakate an den Wänden hängen (Körperfotographie), natürlich in Rahmen gefasst.

Der Außenseiter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten