Also, ich glaub ich hab meinen workflow jetzt mehr oder weniger im Griff; als erstes wird aussortiert (wobei ich dabei wie die anderen auch mit der Zeit immer rigoroser zu Werke gehe). Dann werden die in meinen Augen guten RAWs mit capture one LE entwickelt und in jpgs gespeichert. Die jpgs werden dann in voller Grösse/hoher Qualität in iPhoto importiert und mit Schlüssewörtern versehen, so kann ich schnell Bilder zu einem Thema wiederfinden. Die Raws werden dann auf eine externe Platte sowie DVD gesichert, ebenso die iPhoto-Bibliothek in regelmässigen Abständen.
So finde ich die bilder schnell wieder und kann, wenn ich lustig bin aus iPhoto heraus Abzüge (mittels plug-in bei Pixaco) bestellen oder die Photos bei Flickr uploaden.
Von meinem kommenden Dublinurlaub werde ich mal versuchen, ein Photobuch zu erstellen.
So finde ich die bilder schnell wieder und kann, wenn ich lustig bin aus iPhoto heraus Abzüge (mittels plug-in bei Pixaco) bestellen oder die Photos bei Flickr uploaden.
Von meinem kommenden Dublinurlaub werde ich mal versuchen, ein Photobuch zu erstellen.