Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alles. Und das mit einer affigen Geschwindigkeit. Was willst Du da jetzt genau wissen?kleiner schrieb:Was macht denn eigentlich der DIGIC-Prozessor in einer Canon-DSLR?
Klar, auch für das Speichern - der macht die ganze EBV und noch allerhand mehr. Bildwiedergabe z.B. und die Kamera bleibt komplett bedienbar, auch wenn gerade der volle Puffer weggeschrieben wird. Schon erstaunliches Multitasking... Ohne den DIGIC wären die Kameras komplett "hirntot".kleiner schrieb:Was ich meinte ist wirklich, welche Aufgaben er bewerkstelligt.
Wird er nur zur Konvertierung von RAW nach Jpg genutzt oder ist er auch für das Speichern zuständig?
Der DIGIC I in der 10D (und 300D) geniesst den Ruf recht lahm zu sein; welcher in der D60 sitzt weiß ich nicht. Der mit der 'affigen Geschwindigkeit' ist der DIGIC II - zu finden in der 20D, 350D, 5D und einigen anderen, neuerdings sogar in den Ixus-Kompakties.kleiner schrieb:Bringt der DIGIC in der 10D denn einen Geschwindigkeitsvorteil der D60 gegenüber bei RAWs?
Da wird auch ein Prozessor drinsitzen, sonst wäre sie hirntotkleiner schrieb:Die D60 hat ger keinen DIGIC.
möcht mal wissen ob man da auf die rambausteine huckepack noch mehr draufpacken kann ... theoretisch möglich da der prozessor damit wahrscheinlich die wenigsten probleme hätte.waldgeist schrieb:Hallo,
schau mal hier
http://www.canon.com/technology/d35mm/03.html
bzw.
hier
http://www.canon.com.sg/index.cfm?fuseaction=digitalcamera&prod_type=technology
Ist leider alles in Englisch.
Grüße
Peter
möcht mal wissen ob man da auf die rambausteine huckepack noch mehr draufpacken kann ... theoretisch möglich da der prozessor damit wahrscheinlich die wenigsten probleme hätte.
Es gibt ja auch schon zeug wo ram gerade buffer ram auf sachen einfach paralell draufgelötet wurde und dann ein pin zur selektion an den chip mit angeschlossen wurde der das ganze steuert.
Aber wahrscheinlich ist es ein Unterschied nen 1000 euro teuren Body zu schrotten als ne Simple 200 euro TV Karte
Deswegen gibs sowas sicher auchnoch nicht interessant wärs trotzdem allemal.