• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mache ich falsch ?

Super, viel Spaß!
Da solltest aber nicht, wie ich das erste Mal, bei 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit aus dem klimatisierten Hotelzimmer mit der Kamera auf den Balkon stürzen, weil da die Pelikane gerade so schön dicht vorbeifliegen...
Na das mit dem Spass wird sich dort wohl von alleine einstellen.....ja wir wollen ja nicht das die Linse beschlägt...gehört vielleicht nicht in Tread...aber wenn du schon dort warst weist du zufällig ob es bei der Einreise oder Ausreise probleme gibt mit der Fotoausrüstung gibt...muss ich da die Rechnungen mitnehmen, die Ausrüstung ist ja ziemlich neu ??
 
Ja, weißt Du, die Kamera ist halt dumm. Die denkt, wenn der mittlere Tonwert des Bildes in der gemessenen Fläche 18% Grau entspricht, sei es richtig belichtet. Daher mein Tipp, gilt auch für Mexico: der Belichtungsausgleich muss an die Szene angepasst sein.

Beispiele:

- Du willst im Schnee fotografieren. Machst Du das ohne Belichtungskorrektur, belichtet die Kamera zu kurz. Der Schnee wird grau... weil die Knipse das so wollte! Willst Du weißen Schnee, musst Du das der Kamera "sagen" - indem Du die Lichtwaage nach rechts schiebst.
- Du willst am Strand oder in der Wüste am hellichten Tag fotografieren. Es gilt sinngemäß dasselbe! Die Szene ist heller als 18% Grau. Und das muss die Kamera durch Dich erfahren.
- Du willst Abends beim Stadtbummel stimmungsvolle Bilder des Laternenlichts machen - hier ist es umgekehrt! Die Kamera würde die dunkleren Bereiche im Bild zu hell machen (durch lange Belichtung oder offene Blende oder HighISO), um auf - na? - 18% Grau zu kommen! Um dunklere Aufnahmen zu machen, also das darzustellen, was Du siehst, musst Du die Lichtwaage nach links verschieben. Voilá - Unterbelichtung.


Aber ja. Das sehe ich auch so. Ich mache soviele schlechte Bilder, wenn das auch nur zur Hälfte an der Kamera/dem Objektiv liegen würde, das wäre die Fehlinvestition des Jahrhunderts gewesen... :evil:



Da nich' für... viel Spaß & Erfolg in Mexico! :top:

so nun mal ein paar einstellungen veränder jetzt kommt sowas raus..werde es dann wohl doch noch irgendwann richtig hinbekommen ...danke für eure hilfe https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1725760&d=1300900415
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten