• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mache ich falsch?

Drago

Themenersteller
Ich bekomme es nicht richtig hin,ich glaub das ich es auch noch nicht richtig verstanden hab (meine Cam meine ich )könnt ihr mir mal Tips geben?
 
Na ja ich finde meine Bilder halt nicht so berauschen und hab da ein Problemm mit der Blende(verstehe es nicht,es hat in meinen Kopf noch nicht klick gemacht):ugly: weiß ja nicht ob einer von euch auch schon mal so ein ? nicht aus dem Kopf bekomen hat:(
 
Bild 4 und das letzte gefallen mir.

Blende von der Funktion her: Kleine Zahl bedeutet, dass der Bereich, der komplett scharf ist recht klein ist. Dafür hast du mehr Licht, kannst also eine kürzere Verschlusszeit wählen.
Dazu findest du in der Suche aber sicher einiges detaillierteres.
 
Die Bilder sind doch alle scharf? Was stört dich mit der Blende?
Willst du noch mehr Unschärfe im Hintergrund haben?
Gehst du in die Hocke beim Hund fotografieren?
 
Die Bilder sind von der Schärfe her alle gut.

Sie vermitteln nur nicht so ganz die Dynamik.

Mach die Blende ganz auf und verlängere die Verschlußzeiten (so auf 1/40s - 1/80s). Dann muss der Hund parallel zur Kamera laufen und du beim mitziehen fotografieren. Dann hast du, wenn du Glück hast, einen scharfen Kopf und einen verwischten Hintergrund.

Ich würde dann noch darauf achten, dass der Himmel nicht zu sehen ist, aber der Hund möglichst weit von umten fotografiert worden ist.

Gruß Jörn
 
Die Bilder sind von der Schärfe und der Belichtung richtig gut. Bei einigen könnte man den Ausschnitt etwas besser wählen. Mit der Belichtungszeit würde ich mich an der Brennweite orientieren, sprich 135mm ca. 180stel oder 200mm ca. 250stel, damit keine verwacklungsunschärfe entsteht. Dennoch erreicht man durch mitziehen dann die gewünschte Bewegungsdynamik in den Bildern. Bei Objektiven mit "Wackelchip" kannst du in der Belichtungszeit noch etwas runter gehen. Bei 1/2000 sek Belichtung brauche ich auch keine 400ASA, also runter damit. Blende etwas weiter öffnen 3.5 - 5.6 je nach Brennweite.
Das alles soll nun keine Kritik an Deinen Bildern sein, die sind so weit Ok. Sehe es als eine Art Verbesserungsvorschlag an.

Gruß Fotoboy
 
Die Bilder sind doch alle scharf? Was stört dich mit der Blende?
Willst du noch mehr Unschärfe im Hintergrund haben?
Gehst du in die Hocke beim Hund fotografieren?

Also im vergleich zu euren Fotos,finde ich meine echt nicht so klasse,aber ich freu mich das sie euch gefallen.
@Ja ich gehe in die Hocke.
 
Die Bilder sind von der Schärfe her alle gut.

Sie vermitteln nur nicht so ganz die Dynamik.

Mach die Blende ganz auf und verlängere die Verschlußzeiten (so auf 1/40s - 1/80s). Dann muss der Hund parallel zur Kamera laufen und du beim mitziehen fotografieren. Dann hast du, wenn du Glück hast, einen scharfen Kopf und einen verwischten Hintergrund.

Ich würde dann noch darauf achten, dass der Himmel nicht zu sehen ist, aber der Hund möglichst weit von umten fotografiert worden ist.

Gruß Jörn

Ich danke dir das werde ich sofort ausprobieren,vieleicht ist es das was mir fehlt und ich bin nicht dahinter gekommen:ugly:
 
Sind das Ausschnitte oder die Original-Bilder ohne Beschnitt?
Sonst würde ich noch etwas optimieren, in dem du den Hund noch
besser zur Geltung bringst und etwas beschneidest.
 
Die Bilder sind von der Schärfe und der Belichtung richtig gut. Bei einigen könnte man den Ausschnitt etwas besser wählen. Mit der Belichtungszeit würde ich mich an der Brennweite orientieren, sprich 135mm ca. 180stel oder 200mm ca. 250stel, damit keine verwacklungsunschärfe entsteht. Dennoch erreicht man durch mitziehen dann die gewünschte Bewegungsdynamik in den Bildern. Bei Objektiven mit "Wackelchip" kannst du in der Belichtungszeit noch etwas runter gehen. Bei 1/2000 sek Belichtung brauche ich auch keine 400ASA, also runter damit. Blende etwas weiter öffnen 3.5 - 5.6 je nach Brennweite.
Das alles soll nun keine Kritik an Deinen Bildern sein, die sind so weit Ok. Sehe es als eine Art Verbesserungsvorschlag an.

Gruß Fotoboy


Fotoboy,
ich freue mich über eure antworten und werde alles ausprobieren,danke.
 
Sind das Ausschnitte oder die Original-Bilder ohne Beschnitt?
Sonst würde ich noch etwas optimieren, in dem du den Hund noch
besser zur Geltung bringst und etwas beschneidest.

Das sind Original Bilder,nur verkleinert und einmal nach geschärft.Werde ich mal versuchen und euch dann zeigen,na ich hab ja noch ne ganze menge zu lernen und bin froh das Ihr mir dabei helft:top:
 
Hallo Drago,

ich finde die Bilder technisch auch schon recht gut. Du hast halt mal das Problem, dass dein Hund schwarz ist. Es gibt nichts schlimmers zu fotografieren als einen schwarzen Hund mit glänzendem Fell - Doch, zwei schwarze Hunde mit glänzendem Fell. :rolleyes: ;)

Im Ernst:
Ich würde versuchen immer extrem auf die Lichtverhältnisse und den Hintergrund zu achten. Alles andere wurde hier ja schon gesagt: In die Hocke gehen, "a bissl" mitziehen, usw. Wenn Du aus der Hocke fotografierst, verkleinert sich das Problem des Hintergrundes meistens von selbst.

Das 70-210/3,5-4,5 ist eine sehr gute Wahl für solche Fotos. Nutze ich auch meistens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten