• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mache ich falsch beim HDR

Borgmann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal nen bisschen rumgebastelt mit dem Programm Photomatix Pro. Doch irgendwie ist das Ergebnis nicht annähernd so wie ich es haben will. Hab auch schon mal nen biischen mit dem tonemapping rumprobiert, doch so wirklich zufrieden war ich nicht.

Hab mal die drei Grundbilder und das Endergebnis angehängt. Wie oder was würdet ihr machen?

Nur zu Info. Die Bilder sind noch nicht bearbeitet. Sprich noch nicht beschnitten und gerade ausgerichtet

Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe

Gruß
Andre
Anhang anzeigen 847892Anhang anzeigen 847893Anhang anzeigen 847894Anhang anzeigen 847895
 
Hi,

Ich hab mal mit deinem Material auch getestet, denke das bei der komprimierung was schief gegangen ist.

Wenn nicht willst sag bescheid, dann nehm ich es raus.

Gruß
Christian
 
Hallo Andre,

meiner Meinung nach sind die einzelnen Fotos für ein HDRI falsch belichtet worden. Ich würde eine längere Langzeitbelichtung (oder mehrere verschiedene) machen, damit man was von der Umgebung erkennen kann.

Grüße
Torsten
 
schau mal unter Google> Bilder> HDR Brandenburger Tor, da findest du zahlreiche Bilder.

Meines Erachtens ist das Motiv nicht ganz so gut für kreative HDR Bilder geeignet. :rolleyes:
 
Mir scheint die Belichtung ungünstig gewählt: im dunkelsten Foto sollen die Lichter richtig belichtet sein, im hellsten die dunklen Stellen des Motivs. Bei Dir liegen die Randfotos irgendwo dazwischen. Zwischen diesen Extrembelichtungen liegen jeweils mit doppelter (bzw. halber) Belichtungszeit die Zwischenbilder, je nach Dynamik des Motivs 2, 3, 4 oder noch mehr Fotos. Wichtig ist, die Belichtungszeiten möglichst genau einzuhalten, sonst rauscht das Ergebnis leicht. Anstatt die Belichtungszeit mit Faktor zwei kannst Du auch Faktor vier wählen. Beim Tonemapping vorsichtig (!) mit den jeweiligen Regeln spielen, bis Dir das Ergebnis gefällt. Leicht hat man den Kontrast zu hoch, dann bilden sich z.B. um die hellen Gebäude "Auren" am Abendhimmel.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind so vielschichtig, dass ich noch keine alleinseeligmachende Wahrheit gefunden habe.

Ich selber versuche meistens, ein HDR so zu gestalten, dass man die Technik nicht auf den ersten Blick merkt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/427525/display/11016368
(natürlich auch nicht perfekt...)

Das Einzige, was hilft: "Üben, üben, üben".


lg
Dieter
 
Hallo,

das Bild von Dieter ist Klasse. Eine tolle Ausrüstung braucht man aber nicht dazu. Die Qualität des Objektivs spielt für die Darstellung am Bildschirm keine Rolle. Vielleicht solltest du früher aufstehen. Meiner Meinung nach sind HDRs zur Blauen Stunde einfach am schönsten anzusehen.
PS: Für das Bild vom Brandenburger Tor bin ich um fünf aufgestanden. Das macht im Urlaub nicht jeder.

Gruß Christof
 
Hallo zusammen,

Hab mal die drei Grundbilder und das Endergebnis angehängt. Wie oder was würdet ihr machen?

Nur zu Info. Die Bilder sind noch nicht bearbeitet. Sprich noch nicht beschnitten und gerade ausgerichtet

Also mit den kleinen Bildern (Komprimierung) wird das nichts !

Wenn du mal die original Bilder wie aus der Cam auch in der Größe hierher oder mit

http://www.directupload.net/

kostet nix und man kann volle jpeg bis 10MB hochladen

uns zur Verfügung stellst können wir helfen !

Wichtig ist bei HDR das:
1. Stativ ohne wackeln aufnehmen -- hast du gemacht
2. Nur Zeit ändern nie Blende (Tiefenschärfe) -- Hast du gemacht
3. sollte kontrastreiches Motiv sein (Brandenburger Tor wenn es Dunkel ist ist nicht so passend) -- vielleicht nicht ausreichend


Gruss Mike

PS Nacht HDR ist schon schwierig ! aber lösbar ! siehe Beispiel

 
Hallo zusammen,
sorry für Meine späte Rückmeldung aber ich hatte in den letzten tagen ziemliche Probleme ins Netz zu kommen.
Also wenn ich das recht verstanden habe, ist das Motiv erstens nicht perfekt für ein HDR geeignet und zweitens ist meine Belichtung der Bilder falsch.
Ich habe einfach mal "frei Schnauze" belichtet. Bei der Belichtungsreihe hab ich zwischen 1er und 15 Sekunden alles dabei gehabt. Welche belichtungszeiten sollte ich nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten