• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht hilfe zu HDR

SoliderX1

Themenersteller
Hallo

1 Also meine Fragen was ist HDR ? habe schon bilder gesehen die sehen echt hammer aus.

2 wie mache ich HDR ?

3 was brauche ich an Hardware ?

4 Was brauche ich für Software ?

und Vieleicht ein kleines kurzen tut und ein paar tip´s vom könner :rolleyes:

Danke im voraus :)
 
Hallo

1 Also meine Fragen was ist HDR ? habe schon bilder gesehen die sehen echt hammer aus.

2 wie mache ich HDR ?

3 was brauche ich an Hardware ?

4 Was brauche ich für Software ?

und Vieleicht ein kleines kurzen tut und ein paar tip´s vom könner :rolleyes:

Danke im voraus :)

1.) http://de.wikipedia.org/wiki/HDRI

2.) eine Kamera :D mit der man Belichtungsreihen machen kann

3.) http://www.picturenaut.de/ ein Freeware HDRI Programm für Windoof

4.) Man hier reinlesen: https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=23926498

5.) ansonsten Fotos machen und testen, testen testen .....
 
hier mein erstes HDR ... :( ich finde es persönlich schlecht

HDR und die beiden ausgangsbilder
 
hier mein erstes HDR ... :( ich finde es persönlich schlecht

HDR und die beiden ausgangsbilder
ja, das ist recht mies aber kopf hoch. scheint so eine art regel zu sein, den ersten sprung schafft niemand. ;)

deine "ausgangsbilder" sehen übel maltretiert aus, kann mir nicht vorstellen, dass die d80 daran schuld ist. entweder du hast die in PS/Gimp/... durch den schlamm gezogen oder du hast dir irgendwelche abgefahrenen tonkurven auf die cam geladen und die schärfeparameter auf 100% gestellt. dazu kommt, die reihe reicht beileibe nicht aus - in beiden bildern hast du ausgefressene stellen, betrifft besonders die lichter. hast du noch ein bild vergessen einzustellen oder woher kommt der blaue himmel in deinem resultat? :confused:
 
das ist ein und das selbe bild ... im Photoshop nachbearbeitet ich habe das auch schon mit belichtungsreihen gemacht aber da schaut das ergebniss noch schlimmer aus habe die auch nicht gespeichert aber ich werde mir das tut mal durchlesen ...
 
Ich hatte wie gesagt vorher schon welsche gemacht aber die waren noch schlechter man sah keinen unterschied. Bei den anderen die das machen sehen die fotos immer so gestochen aus und farbintensiev und so traumhaft (Plastich) ich kann mir nicht vorstellen das man da nichts bearbeiten muss

Z.b. bild im anhang

Qwelle: http://www.konterfai.com
 
Hi,

wenn Du solide Grundlagen suchst und nicht nur bestenfalls aufgeschnappte Wissensschnipsel (schlimmstenfalls völlig falsche Informationen), kommst Du um ein Workshop und/oder um ein solides Buch nicht umhin. Am besten beides.

Für mich persönlich ist "Das HDRI-Handbuch" von Christian Bloch derzeit das Werk der Wahl. Witzig geschrieben und alles drin, was Du zum HDRen brauchst.

Für Lesefaule gibt es noch z.B. die DVD von Dieter Bethke zum Gucken.

Danach heißt es: üben, üben, üben, schimpfen, Kritik einstecken, aufgeben, üben und wieder üben.
 
Ich hatte wie gesagt vorher schon welsche gemacht aber die waren noch schlechter man sah keinen unterschied. Bei den anderen die das machen sehen die fotos immer so gestochen aus und farbintensiev und so traumhaft (Plastich) ich kann mir nicht vorstellen das man da nichts bearbeiten muss

Z.b. bild im anhang

Qwelle: http://www.konterfai.com

Mal kurz gefragt: sind die Ausgangsbilder deckungsgleich, also stabiles Stativ mit Spiegelvorauslösung? Weil, so schlecht sieht das doch nicht aus. Mit den von Dir benutzten Programmen kenne ich mich nicht aus, da ich das in PS mache.

Du kannst aber mal was anderes versuchen, DRI. Das sind ähnliche Ergebnisse.

Lade Dir mal beim Traumflieger dessen DRI-Tool gratis runter und gehe nach dessen Angaben vor.

Schau mal ob diese Ergebnisse eher Deinen Vorstellungen entsprechen und ob Deine Ausgangsbilder dort anders reagieren.
 
Ich fange auch grad mit HDR Bilder an und habe mir das Programm photomatix pro heruntergeladen. Das Programm soll die besten Ergebnisse erzielen.

Lade dir doch mal das Programm runter und probiere es aus.

farbintensiev und so traumhaft (Plastich) ich kann mir nicht vorstellen das man da nichts bearbeiten muss

In Photomatix hast du zahlreiche Einstellungen für Farbe, Schatten usw., da kannst du gezielt das Bild nach deinem Geschmack verändern.

siehe Photomatix pro Einführung: http://www.hdrsoft.com/de/resources/tut_mac/part1.html

In einem anderen Thread habe ich diesen Link gefunden.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/private/1/display/7038442
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten