• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Was mach ich nur..? :)

benbambula

Themenersteller
Hallöle.

Ich bin begeisterter Hobbyfotograf, habe mit Nikon APS-C angefangen, Mirrorless (alle Marken) getesetet und bin bei Canon EF gelandet. An meiner 6D habe ich bislang nur 2 Festbrennweiten (40/50) und ich weiß noch nicht inwiefern ich wirklich ein dickes Zoom dafür möchte.

Nun ist es so, dass ich mir zum Spaß noch eine kleine 450D für ein paar Euro gekauft habe. Hierauf funktionieren die o.g. Linsen auch wunderbar mit leichtem Tele, allerdings merke ich, dass ich doch etwas Anderes brauche.

UWW oder Weitwinkel (unter 35 in KB) reizt mich gar nicht, da ich viel Street machen und die Details an Personen oder in Situationen mag.

Nun möchte ich fragen, ob es Sinn macht als Immerdrauf eine Tele-FB für die APS-C zu suchen (die ich dann evtl auch an FF verwenden kann..)

Gibt es da günstige Geheimtipps von euch?
Ich möchte dafür wirklich nicht mehr als 250 Euro gebraucht ausgeben.

Grundsätzlich finde ich ein Portrait-Tele immer interessant, insbesondere weil ich es auch auf der Reise nutzen kann.

Wichtig noch: F2.8!

Danke vorab :)
 
(y)
Welche Beschränkungen gibt es bei dem Objektiv?
Mir sind keine bekannt. Außer, daß es eine Festbrennweite ist.
Macht das Objektiv auch Spaß auf Reisen?
Das ist immer subjektiv, muß jeder für sich selbst herausfinden.
 
ich weiß noch nicht inwiefern ich wirklich ein dickes Zoom dafür möchte.
Dann denke dazu nicht nutzlos nach - du weist nicht was du damit willst - sagt bereits alles.
Nun ist es so, dass ich mir zum Spaß noch eine kleine 450D für ein paar Euro gekauft habe.
Im Glauben die Langeweile los zu werden - funktioniert auch nicht, das Loch wird mit mehr Balast einfach nur noch tiefer, dazu ist noch mehr nutzloser Krempel zu verwalten.

Nun möchte ich fragen, ob es Sinn macht als Immerdrauf eine Tele-FB für die APS-C zu suchen (die ich dann evtl auch an FF verwenden kann..)
Kaufe dir eine Brennweite die zu dem von dir genutzten Sensorformat passt - alles andere ist und bleibt ein Kompromis!

Grundsätzlich finde ich ein Portrait-Tele immer interessant, insbesondere weil ich es auch auf der Reise nutzen kann.
Was soll das sein? 85mm 105mm 135mm??
 
Das genannte leichte Portraittele macht auch auf Reisen Spaß.
Das ist nicht ortsgebunden.
Ansonsten würde ich erstmal darüber nachden was ich will und nicht sinnlos Equipment anhäufen.
 
naja wenns kürzer als das vorhandene 50er nicht sein soll, und nicht teurer als 250 und f2.8 bleibt nicht wirklich viel.... eigentlich nur das 85er
oder das 90er Tamron DI VC USD, gab zwar noch n 85er Meike aber das willste noch weniger als das 85er EF.
 
In der genannten Preisklasse ist das EF 85 wirklich gut. Ich habe meins auch noch länger an der R6 genutzt und es erst kürzlich außer Dienst gestellt.
Hinweis: Bei Händlern bedeutet "gut gebraucht" meist "mit deutlichen Gebrauchspuren". Hier der Handelsbereich wäre auch eine gute Alternative.
 
UWW oder Weitwinkel (unter 35 in KB) reizt mich gar nicht, da ich viel Street machen und die Details an Personen oder in Situationen mag. Nun möchte ich fragen, ob es Sinn macht als Immerdrauf eine Tele-FB für die APS-C zu suchen (die ich dann evtl auch an FF verwenden kann..)

Würdest du wirklich nur mit der 450D und einem Tele wie dem 85er herumlaufen? Meine Meinung zur Frage nach dem Sinn: Details sind ja schon immer wieder interessant, aber für sich allein würde mir da die weite Perspektive fehlen. Weitwinkel ist natürlich anspruchsvoller, man muss näher ran an die Menschen auf der Strasse, und die Bildkomposition braucht mehr Sorgfalt, aber ich denke es lohnt sich. Wenn gut gemacht, sind die entstehenden Bilder fesselnder und eindringlicher für den Betrachter. Also ein 85er als Ergänzung ist sicher nicht schlecht, aber als Immerdrauf doch etwas einseitig.
 
Würdest du wirklich nur mit der 450D und einem Tele wie dem 85er herumlaufen? Meine Meinung zur Frage nach dem Sinn: Details sind ja schon immer wieder interessant, aber für sich allein würde mir da die weite Perspektive fehlen. Weitwinkel ist natürlich anspruchsvoller, man muss näher ran an die Menschen auf der Strasse, und die Bildkomposition braucht mehr Sorgfalt, aber ich denke es lohnt sich. Wenn gut gemacht, sind die entstehenden Bilder fesselnder und eindringlicher für den Betrachter. Also ein 85er als Ergänzung ist sicher nicht schlecht, aber als Immerdrauf doch etwas einseitig.
Ich bin da speziell. Die 6D liegt hier ja auch noch..Aber ich möchte es simpel haben. Mehr Fokus auf das Handwerk legen, weniger Annehmlichkeiten.
Diese kleine 450D ist super einfach und fordert richtig raus. Da hast du keine Bombendynamik oder Low light-Performance.
Das reizt mich eben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du wirklich nur mit der 450D und einem Tele wie dem 85er herumlaufen? Meine Meinung zur Frage nach dem Sinn: Details sind ja schon immer wieder interessant, aber für sich allein würde mir da die weite Perspektive fehlen. Weitwinkel ist natürlich anspruchsvoller, man muss näher ran an die Menschen auf der Strasse, und die Bildkomposition braucht mehr Sorgfalt, aber ich denke es lohnt sich. Wenn gut gemacht, sind die entstehenden Bilder fesselnder und eindringlicher für den Betrachter. Also ein 85er als Ergänzung ist sicher nicht schlecht, aber als Immerdrauf doch etwas einseitig.
Also in Richtung 28mm (45mm) sogar?
 
Also in Richtung 28mm (45mm) sogar?
Ja, genau, also wenn es nur ein einziges Objektiv sein soll, wäre für mich etwas zwischen 35mm und 50mm (Kleinbild-äquivalent) ideal. Damit geht von Portrait bis hin zu Straßenszenen, Stadtbildern und Landschaft alles. Wenn ich eine 450D hätte, würde ich mir das 24mm F2.8 Pancake zulegen, bei 150 € Neupreis kann man nicht viel falsch machen. Das 40mm das du erwähnt hast ist das F2.8 Pancake? Nimm das noch dazu mit und du hast ein kompaktes und vielseitiges Setup für ganz wenig Taler. Aber wenn Details wirklich deine Spezialität sind kann ein Teleobjektiv schon Sinn machen. Bei der Nennung von Street und Teleobjektiv in einem Satz denke ich aber schnell an aus sicherer Entfernung abgelichteten Personen und Szenen denken, und diese Art Bilder finde ich persönlich total uninteressant, es fehlt meist in allen Dimensionen die Tiefe.
 
Wenn ich gerne mit einem lichtstarken Tele fotografieren möchte würde ich mir in der Preisklasse ein 85/1.8, 100/2 oder 100/2.8 makro usm kaufen - und nicht ein 28mm-Objektiv, weil andere Forumsnutzer das besser finden.
 
Also ein 85er als Ergänzung ist sicher nicht schlecht,
Als "Ergänzung" sagt schon dass es mehr herumliegt als genutzt wird. Ein Tele hat für meine Begriffe nur dann eine echte Daseinsberechtigung, wenn ich an meine Motive nicht entsprechend nah genug herankomme, um sie formatfüllend fotografieren zu können und das nicht nur einmal in 3 Monaten, sondern regelmäßig - dann sehe ich Sinn in einer längeren Brennweite. Der TO hat für meine Begriffe sein bisheriges technisches Gerät ohne Planung unter Berücksichtigung von Nutzen und Sinn angehäuft - und steht nun trotzdem da mit: "was nehme ich - was brauche ich - helft mir doch".
Mehr Fokus auf das Handwerk legen, weniger Annehmlichkeiten.

Wenn es so wäre, würdest du es dann hier schreiben?
Was sind Annehmlichkeiten? Wenn du was machen willst, dann mit geeigneten Gerät. Alles andere ist eingebildeter, vom wesentlichen ablenkender Schei..
Diese kleine 450D ist super einfach und fordert richtig raus. Da hast du keine Bombendynamik oder Low light-Performance.
Das reizt mich eben..
Was heißt bei der 450D "fordert richtig raus"??? Ich kenne die 450D aus eigener Erfahrung und ja, sie lässt sich ganz normal bedienen und entspricht dem Stand ihrer Zeit. Zur Nutzung der jeweils notwendigen Dynamik, das ist doch auch kein Hexenwerk - sehe ich bei Erwähnung immer nur als "Wichtigkeits und Aufmersamkeitsanker" für ...ich bin mir sicher du weist selbst was ich meine.
und diese Art Bilder finde ich persönlich total uninteressant, es fehlt meist in allen Dimensionen die Tiefe.
Ich kann mit Straßenfotografie generell nichts anfangen, ohne persönlichen Bezug zum Motiv, zu abgebildeten Menschen geht das prinzipiell vollumfänglich an mir vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten