• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kommt als nächstes?

Ich tippe mal, dass die Oberklasse diesmal dran ist ... als nächstes also eine E-4 kommen könnte - mit dem 12 MP Sensor der E-30/E-620.
Die E-5xx Reihe, könnte ich mir vorstellen, wird nicht weitergeführt, dafür haben wir jetzt die E-6xx Reihe.
Ebenso die E-4xx Reihe, ohne anständigen Griff und Bildstabi glaube ich kaum, dass man so noch weiterhin konkurrenzfähig bleiben kann.
Für Kompaktheit und wenig Gewicht steht jetzt µFT, und da wird imho in Zukunft sicherlich am meisten Gas gegeben.
Die Pen ist ja schonmal ein feines Teil - wenn nur die Preise irgendwann runtergehen.

Aber so genau kann ich das alles auch nicht sagen, da meine Kristallkugel gerade zur Inspektion ist.

Da haben wir ja Glück das Deine Kristallkugel gerade nicht da ist, denn wenn die es sich so einfach machen, wäre ich doch schon etwas enttäuscht.
Der neue 12 MP Sensor hat in meinen Augen überhaubt keinen Fortschritt gebracht..Meine Kristallkugel lügt zwar recht oft,
hofft aber eher auf einen neuen Sensor in einer E-x , E-8xx oder E-xx:eek:

Verstellen könnte ich mir leider schon was blind spot sagt:grumble::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es wird in irgendeiner Form Video integriert werden, da der Markt es häufig im Einstiegsbereich verlangt.
Im Bekannten-Kreis höre ich öfter, es wäre schön, wenn man mal einen kleinen spontanen Film drehen könnte.
Bevor jetzt Einwände kommen "dann soll man sich doch eine Videokamera kaufen": Es handelt sich meisten um Leute, deren Hobby das Filmen nicht ist. Aber aufgrund des Alters haben viele kleine Kinder. Und da ist es ganz nett, wenn man mal eben ein Erinnerungsfilmchen ohne hohen künstlerischen Anspruch aufnehmen kann. Zumindest diese Zielgruppe hätte gerne eine Filmfunktion aber trotzdem eine SLR.
Es kann allerdings zu Irritationen führen: Im Bekanntenkreis war letztens Taufe und der Opa des Täuflings war mit einer D90 unterwegs. Als ich eine Woche später mit den Eltern des Kindes telefonierte, waren sie sauer: Sie dachten, der Opa macht Fotos. Er hat allerdings den ganzen Tag nur die Filmfunktion ausprobiert, so dass es kaum Fotos von der Taufe gibt.

Gruß
Markus
 
Ich denke, es wird in irgendeiner Form Video integriert werden, da der Markt es häufig im Einstiegsbereich verlangt.
Im Bekannten-Kreis höre ich öfter, es wäre schön, wenn man mal einen kleinen spontanen Film drehen könnte.
Gruß
Markus

Ich denke auch das kein Hersteller um die Videofunktion herumkommen wird,normalerweise hätte ich das von Olympus bei den DSLR´s schon eher erwartet.
Wenn sie die E-4 oder was auch immer mit einem "nur" 12 Megapixel-Sensor rausbringen können sie eh einpacken.


Grüße Thomas
 
Ich hoff noch immer, dass man sich doch für einen Sensortyp irgendwann mal entscheidet, der zwar weder Video, noch Live View fähig ist - aber dafür eine höhere Dynamik und besseres high ISO hat .... aber sind wohl nur Träume :(
 
Wenn sie die E-4 oder was auch immer mit einem "nur" 12 Megapixel-Sensor rausbringen können sie eh einpacken.

Wieviele MP hat die D700 nochmal? (OK, die ist vom letzten Jahr :p)

Wer schon länger dabei ist, kennt das Spielchen doch: Oly wird irgendwas aus dem Hut zaubern, allerdings vielleicht nicht unbedingt das, was die meisten erwarten.

Dieses Jahr gab es die E-30, E-620, E-600 un E-450 sowie die beiden PENs. Ist doch nicht übel. Und 2010 werden sicher auch neue FT und mFT Kameras kommen. Bei Fragen wie: Wann? Nachfolger bzw. Neu? wie ausgestattet? neue Objektive? welcher Sensor? streikt meine Glaskugel bei Oly allerdings schon immer. Mit gutem Grund :D
 
Ich hoff noch immer, dass man sich doch für einen Sensortyp irgendwann mal entscheidet, der zwar weder Video, noch Live View fähig ist - aber dafür eine höhere Dynamik und besseres high ISO hat .... aber sind wohl nur Träume :(

Das sind tatsächlich Träume, denn in der Realität ist es genau anders herum.
Sowohl Dynamik als auch die High-ISO Fähigkeiten lassen sich durch Sensoren steigern, die niedriges Ausleserauschen bei hohen Auslesegeschwindigkeiten erzielen. Und die Entwicklung geht genau in diese Richtung.

LG Horstl
 
Wohin geht die Entwicklung jetzt, schlechteres High ISO, oder besseres ? Verstehe ich nicht ganz :confused:

High-ISO ist das Ergbnis von niedrigem Ausleserauschen.
Ein typischer Vertreter eines nicht Video/Liveview-fähigen Sensors ist der FF-CCD. Dessen Stärke ist ganz sicher nicht niedriges Ausleserauschen, schon gar nicht wenn man ihn mit hohen Auslesegeschwindigkeiten quält (funktioniert am besten wenn man ihn in mehreren Sekunden nur ein einziges mal ausliest - das ist dann auch wirklich ein Garant dafür, daß Video und LiveView nicht dem puristischen Fotografiergedanken in die Quere kommen kann.)
Wer sich gesteigerte Dynamik und High-ISO-Fähigkeiten wünscht, sollte auf videofähige Sensoren setzen, und nicht umgekehrt.

LG Horstl
 
Ich weiss schon, dass es offenbar viele Leute gibt, die
eine DSLR mit Video möchten.
Ich finde sowas schlicht Käse für mich.

Wenn ich Videos machen will, dann kaufe ich mir eine
Videokamera. Und nicht ein ungeeignetes System auf einer
an sich guten Kiste laufen lassen, die wegen dem Video
etwas weniger gut sein könnte deswegen.

Ich kann mir die Videofunktion bei Bridgekameras viel besser
vorstellen wie bei DSLR. Ich denke, die meisten
User, die beides wollen, sind mit DSLR nicht richtig bedient.
Oder dann zwei Spitzenprodukte. Was wieder ok ist.

Heiner
 
Ich weiss schon, dass es offenbar viele Leute gibt, die
eine DSLR mit Video möchten.
Ich finde sowas schlicht Käse für mich.

Wenn ich Videos machen will, dann kaufe ich mir eine
Videokamera. Und nicht ein ungeeignetes System auf einer
an sich guten Kiste laufen lassen, die wegen dem Video
etwas weniger gut sein könnte deswegen.


Ich kann mir die Videofunktion bei Bridgekameras viel besser
vorstellen wie bei DSLR. Ich denke, die meisten
User, die beides wollen, sind mit DSLR nicht richtig bedient.
Oder dann zwei Spitzenprodukte. Was wieder ok ist.

Heiner

Warum sollte eine zusätzliche Videofunktion die "Kiste" schlechter machen ?
Ich geh mal von Deiner sehr oberflächlichen Aussage davon aus,
daß Du mit Video nichts am Hut hast ?:D
P.S. nur so als Gedankenanstoss, warum fotografierst Du nicht mit einer Bridge ?
Schlecht zum freistellen,oder ?
Kein Objektiv Wechsel möglich ?
... nur um ein paar Punkte zu nennen.:)
 
Wieviele MP hat die D700 nochmal? (OK, die ist vom letzten Jahr :p)

Wer schon länger dabei ist, kennt das Spielchen doch: Oly wird irgendwas aus dem Hut zaubern, allerdings vielleicht nicht unbedingt das, was die meisten erwarten.

Ja, hast eigentlich Recht, ich bin ja auch nicht so im MP-Wahn, aber mehr wäre schon nicht schlecht.
Ich denke nur das sich das Schlachtschiff valleine aus Marketinggründen vom Rest abheben sollte.

Eine E-620 mit Griff wäre wohl auch schon mein gewesen.

Grüße Thomas
 
Selbst wenn sie wieder nur 10MP hätte, dafür aber bis Iso 1600 nicht rauscht und erst ab 3200 unauffälliges rauschen anfängt , wäre ich zufrieden. Aber besonders im Low Iso Bereich..bis Iso 400-800 sollte überhaupt kein rauschen sichbar sein. Ein Autofokus der bewegte Motive verfolgt und gestochen Scharfe Bilder liefert:D wäre auch toll. Evtl vielleicht etwas wie eine Spezielle Makrofokusfunktion, die im Sucherbild schon eine vergrößerte Darstellung bietet und der Fokus mit absoluter genauigkeit winzigste Teile fokussieren kann:eek:..Ok jetzt langts..ich glaube ich dreh durch:ugly:
 
Weiß nicht, wie oft und wie viele das schon gewünscht haben – Ich möchte gerne einen Fuji EXR Sensor in einer (m)FT Kamera. 12 MP würden mir reichen.
Dabei stünden 5,1 MP/qcm zu 25 MP/qcm bei z.B. der S200EXR. Entsprechend besser sollten die LowLight Eigenschaften sein.

Vielleicht wirds ja doch irgendwann mal was.....

Gruß - Matthias
 
Und wenn hier alle so von Low Light reden: Warum stört eigentlich niemanden, der Vielen hier die bei wenig Licht fotografieren, dass der AF schon bei einigermaßen Dämmerung völlig aufgiebt? Da ist meine Fuji Bridge erheblich schneller und treffsicherer! Da wäre meines Erachtens erheblich Potential bei Kameras und Objektiven!

Dass es kein AF Hilfslicht und statt dessen den meist unwirksamen und wahnsinnig machenden Hilfslicht-Stroposkope-Blitz gibt, ist schon eine echte Zumutung!

Ok. ich oute mich: Gegen Video hätte ich auch nichts. Wobei man hier auch immer die Schnittechnik mit im Auge haben sollte. Insofern wären ja 720p mit 30-50 fps auch schon was.
 
Das mit dem AF bei Dunkelheit ist aber nur bei den kleineren Modellen so, die E-3/30 sind da wesentlich besser!
Die E-620 kenne ich nicht, aber laut Spazifikationen ist auch sie um einiges besser als die kleineren.
 
So isses. Die E-3 fokussiert beu wenig Licht deutlich besser als meine E-330 und auch besser als die E-520. Das Fokussieren bei fast dunklen Szenen klappt mit der E-3 ausgezeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten