• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kommt als nächstes?

Es wird keine E5xx mehr kommen. E6xx Exx und Ex - fertig


B


Kann mir nur schwer vorstellen das die weiterhin in der Einsteigerklasse nur Kameras ohne gescheiten Griff bauen, bzw das die 6xx Reihe weiter nur in dieser Form produziert wird.
Ist für mich ein nogo.




Grüße Thomas
 
Zitat von Borbarad
Es wird keine E5xx mehr kommen. E6xx Exx und Ex - fertig
B

Das wäre klug........
wie ich Olympus kenne, fällt ihnen bestimmt wieder irgendwas Schräges ein.
LG Horstl

was ist klug daran ein Teil der Klientel nicht zu bedienen? :ugly:
schräg muss es nicht sein..
der Aufwand ein Teil vom Body zu ändern ist sehr gering.. Herstellungskosten >10€ :angel:
das Nutzen unbezahlbar!

es wäre äusserst dumm es nicht zu machen!! :evil:
 
...was ist klug daran ein Teil der Klientel nicht zu bedienen? :ugly:....
Welchen Teil denn? Die E-6XX kann jetzt schon mehr wie wie die 4/5 zusammen. Der Preiskampf geht weiter und vermutlich wird der 6XX-Nachfolger noch ein bisserl mehr können und dabei weniger kosten. Bliebe höchtens noch die Möglichkeit eines völlig abgespeckten Billigstmodells. Aber auch das wäre auf Dauer leichter im µFT-Format zu realisieren, und dort auch leichter zu verkaufen.

...
schräg muss es nicht sein.. ....
Nein, aber dafür haben sie bisher ein besonderes Talent bewiesen, warum sollte sich das ändern. Man könnte z.B eine vierte Objektivserie auflegen, ähnlich der Pro Serie, mit AF-Begrenzungschalter, dafür aber nicht gedichtet. Und endlich das lang ersehnte Tele in der Mittelklasse, nämlich ein 70-220/3,7 ohne SWD dafür mit violettem Ring und einen 1,7TC.
Zwischen E-XX und E-X kommt eine E-ZY mit EvF und mit ohne IS, dafür aber mit Video ohne Ton.

LG Horstl
 
....
Zwischen E-XX und E-X kommt eine E-ZY mit EvF und mit ohne IS, dafür aber mit Video ohne Ton.

LG Horstl
Wieso ohne Ton? Piepsen tun die doch jetzt schon.:D
Wenn die E-620 noch die Wasserwaage hätte, dann bräuchten die nur noch die 27 MP ohne AA-Filter für mich einbauen. Alles andere was man braucht hat sie ja schon.
 
Nein, aber ich hatte die E-620 in der Hand und danach die E-520.

Die 5er lag mir viel viel besser in der Hand, die E-3 übrigens nochmal besser. Da hat man was wo man drum zupacken kann !
 
Ah, da ist ja endlich der tägliche Meerjungfraumann-Thread, ich hatte schon Sorge ... :)

Ich hoffe, dass von Oly in der FT-Sparte weiterhin irgendwas "Kleines mit Griff" kommt - die E 4-XX und E-6XX passen nicht zu mir bzw. meinen Händen. Nach oben hin würde ich nicht allzuviele Erwartungen setzen - aller paar Jahre mal eine E-X, die in der Zeit zwischen MockUp und endgültigem Erscheinen in vielen Belangen schon wieder der Konkurrenz hinterherzuhecheln beginnt.

Die µFT-Kameras sind mir momentan viel zu teuer, und dass das ursprüngliche Versprechen von kleineren und leichteren Objektiven jetzt darin endet, dass die Dinger 150% so teuer wie die FT-Objektive sind und der Output zwingend von der Kamera oder dem RAW-Konverter zurechtgebogen werden muss, um gut auszusehen - ick weeß nich, mir ist das zuwider ...
 
Macht euch mal keine Sorgen. Der E-3 Nachfolger kommt nächsten Sommer.

Die aktuellen Sensoren kommen von Panasonic. Muss aber nicht so bleiben, es gibt auch noch andere Firmen die so was produzieren. Und das alles andere als schlecht.

Oly sieht mFT als Ergänzung zu FT. Ziel ist es mit mFT die grossen Gewinne einzufahren und damit gleich Einsteiger die zu Aufsteigern (DSLR) mutieren an Oly zu binden. Läuft bei den grossen ähnlich ab. Die 1000D und 500D fährt bei Canon auch einen Grossteil des Gewinns in der DSLR-Sparte ein. Warum sollte das mFT bei Oly nicht tun. :evil:

Anyway, ich hab diese ganzen Untergangsthreads mehr als satt, der Mod kann diesen von mir aus gleich schliessen.
 
Ziel ist ... Einsteiger die zu Aufsteigern (DSLR) mutieren an Oly zu binden.
Sehe ich nicht so. Der Aufstieg in die spiegelbewährte Uperclass ist von einer Kompakten schnell vollzogen. Mit mft-Objektivpark, der an FT noch dazu inkompatibel ist, hat man eher eine neue Bremse geschaffen. Die Hürde mit neuem Bajonett muss Oly seit der E-1 permanent nehmen, nich ohne Grund vertraute man bei C&N auf das Altbajonett. Beide System können sich aber prima ergänzen und spezielle Konsumentenbedürfnisse abdecken.

So lange jeder für sich das passende im buten Olystauß findet, ist doch alles in Butter. Und dass Oly zusätzlich verdient, kann uns doch nur recht sein.
 
Moin,

Oly sieht mFT als Ergänzung zu FT. Ziel ist es mit mFT die grossen Gewinne einzufahren und damit gleich Einsteiger die zu Aufsteigern (DSLR) mutieren an Oly zu binden. Läuft bei den grossen ähnlich ab. Die 1000D und 500D fährt bei Canon auch einen Grossteil des Gewinns in der DSLR-Sparte ein. Warum sollte das mFT bei Oly nicht tun. :evil:

Sehe ich auch nicht so. Derzeit sind die MFT Modelle doch recht hochpreisig angesiedelt. Ich mag mir nicht recht vorstellen , dass jemand von einer IXUS auf eine Pen auf eine E-3 "upgradet".

Für mich sind FT und MFT zwei verschiedene Systeme. Ich finde es auch sehr interessant zu beobachten, wer sich in den MFT Foren hier so tummelt. Das sind nicht die altbekannten FT Haudegen sondern sehr viele CaNiSoXY User, die anscheinend allesamt auf so etwas wie die Pen als Ergänzung gewartet haben. So gesehen hat Oly alles richtig gemacht: Eine ganz neue Käuferschicht ohne wesentliche Kannibalisierungseffekte erschlossen.

Bleibt nur zu hoffen, dass man bei Oly ob der ganzen Freude über Neukunden die "Lagacy-FTler" nicht ganz vergisst ;)

Gruß

Breli
 
Anyway, ich hab diese ganzen Untergangsthreads mehr als satt, der Mod kann diesen von mir aus gleich schliessen.


Warum ist das ein Untergangstread?:confused:
Ich lese siese Art von Treads besonders gerne:top: und bedanke mich bei dem Meermann für die Unterhaltung hier im Forum:top: Auch der Tread mit den versteckten Funktionen der E-510 fand ich äußerst interessant.
Ich könnte mir vorstellen das die nächste E-x die Eierlegende Wollmilchsau wird:D
 
Warum ist das ein Untergangstread?:confused:
Ich lese siese Art von Treads besonders gerne:top: und bedanke mich bei dem Meermann für die Unterhaltung hier im Forum:top:

Ich finde die eigentlich auch nicht schlecht, nur hat sich jetzt seit den letzten 5 Threads dieser Art (oder waren es mehr :confused:), an der Produktpallete bei Olympus nichts geändert. Ausser dem Erscheinen der E-P2, was wohl doch etwas Panik im FT Lager auslöst.

Wegen mir kann sich Olympus noch 2 Jahre Zeit lassen mit einem Nachfolger der E-3. Oder noch länger. Und wenn ich halt ne neue Kamera brauche und es gibt nichts, dann haben andere Hersteller auch tolle Sachen zu bieten.
 
Ich habe natürlich ebenfalls keinerlei Insiderinformationen, deswegen ist das hier völlige Spekulation, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, warum Oly gerade im Einsteigersegment sein Portfolio radikal ausdünnen und nur noch eine E-6XX anbieten sollte. Die wären ja schön blöd: In diesem Segment machen 100€ beim Kaufpreis für viele potenzielle Käufer einen Riesenunterschied, und diese Unterschiede kann man mit einfachsten Mitteln (hier auf den Stabi verzichten, da einen Griff oder ein paar AF-Punkte mehr anbieten) herstellen. Sieht man doch gerade an der E-600. Hier wurde ein Modell nur für einen einzigen Vertriebskanal "entwickelt". Weiter oben wird die Luft dagegen deutlich dünner, dafür kommts beim Preis auch nicht mehr auf jeden Cent an. An einer E-X entwickelt Oly sicherlich länger als an einer E-XXX, natürlich auch, weil die Errungenschaften der E-X dann peu a peu an die nächste Generation E-XX und E-XXX weitergereicht werden können. Eine neue E-X kommt daher sicherlich ebenfalls, und selbstverständlich auch, weil sonst kaum jemand mehr die Top Pro-Optiken kaufen würde, und mit denen, nehme ich an, macht Oly keinen schlechten Schnitt.

Viele Grüße

Martin
 
Ich habe natürlich ebenfalls keinerlei Insiderinformationen, deswegen ...

:top: - ehrlich und trotzdem schaaaade, wäre ja gut wenn insider mal ausplaudern würden:lol: - hätte v.a. den Vorteil, dass wir schon mal sparen könnten:D

An einer E-X entwickelt Oly sicherlich länger als an einer E-XXX, natürlich auch, weil...

... sie hier im Forum mitlesen ;) und die Wünsche, "unbedingt notwendigen" Erweiterungen, um im Hochpreissegment mithalten zu können, fortlaufend in die die Entwicklung der E-Super-5 einfließen lassen:angel:

Es gibt nur ein Problem: so werden die natürlich nie fertig, ständig muss nach den Wünsch-Dir-die-Neue-Ex-threads neu umgebaut werden. Viiiielleicht sollten wir einfach mal innehalten und die in Japan in Ruuuhe arbeiten lassen;) - dann: :top:

L.G.
 
... sie hier im Forum mitlesen ;) und die Wünsche, "unbedingt notwendigen" Erweiterungen, um im Hochpreissegment mithalten zu können, fortlaufend in die die Entwicklung der E-Super-5 einfließen lassen:angel:

Es gibt nur ein Problem: so werden die natürlich nie fertig, ständig muss nach den Wünsch-Dir-die-Neue-Ex-threads neu umgebaut werden. Viiiielleicht sollten wir einfach mal innehalten und die in Japan in Ruuuhe arbeiten lassen;) - dann: :top:

Hö Hö....
wenn die hier mitlesen würden, dann wäre schon die E-3 ganz anders gewesen.

Viel näher an der E-1 und noch in Japan gefertigt worden ohne Sonderausstattung wie schiefe Sucher oder undichte und auseinanderfallende Displays :D
 
Ich tippe mal, dass die Oberklasse diesmal dran ist ... als nächstes also eine E-4 kommen könnte - mit dem 12 MP Sensor der E-30/E-620.
Die E-5xx Reihe, könnte ich mir vorstellen, wird nicht weitergeführt, dafür haben wir jetzt die E-6xx Reihe.
Ebenso die E-4xx Reihe, ohne anständigen Griff und Bildstabi glaube ich kaum, dass man so noch weiterhin konkurrenzfähig bleiben kann.
Für Kompaktheit und wenig Gewicht steht jetzt µFT, und da wird imho in Zukunft sicherlich am meisten Gas gegeben.
Die Pen ist ja schonmal ein feines Teil - wenn nur die Preise irgendwann runtergehen.

Aber so genau kann ich das alles auch nicht sagen, da meine Kristallkugel gerade zur Inspektion ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten