carlo666
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich immer auf der Jagd nach kompakten Systemen bin, bin ich gerade am hirnen, ob die LX100 nicht meine mFT-Ausrüstung erstzen kann, ich habe die E-M5 mit dem 12-40, dazu noch das 20/1.7, das 45/1.8 und das 40-140 Kit-Tele. Meist habe ich das 12-40 drauf, das reicht mir eigentich, ich habe auch lieber ein Zoom
die technischen Daten sind mir klar, mFT hat eine etwas höhere Auflösung, bei der LX100 wird der Sensor nicht vollständig genutzt. Dafür die das Objektiv am kurzen Ende lichtstärker.
Aber wie unterscheidet sich die LX100 in der Praxis, BQ, AF, Stabi usw., da ist die E-M5 mit dem 12-40 schon genial und ich bin seeeeeehr zufrieden damit, ... aber eben auch nicht mehr kompakt
Wer hat denn die beiden zum Vergleich ...
Danke und Gruß, Carlo
da ich immer auf der Jagd nach kompakten Systemen bin, bin ich gerade am hirnen, ob die LX100 nicht meine mFT-Ausrüstung erstzen kann, ich habe die E-M5 mit dem 12-40, dazu noch das 20/1.7, das 45/1.8 und das 40-140 Kit-Tele. Meist habe ich das 12-40 drauf, das reicht mir eigentich, ich habe auch lieber ein Zoom
die technischen Daten sind mir klar, mFT hat eine etwas höhere Auflösung, bei der LX100 wird der Sensor nicht vollständig genutzt. Dafür die das Objektiv am kurzen Ende lichtstärker.
Aber wie unterscheidet sich die LX100 in der Praxis, BQ, AF, Stabi usw., da ist die E-M5 mit dem 12-40 schon genial und ich bin seeeeeehr zufrieden damit, ... aber eben auch nicht mehr kompakt
Wer hat denn die beiden zum Vergleich ...
Danke und Gruß, Carlo