• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Was kann ich besser machen?

Das ist doch schon mal ein sichtbarer Fortschritt zu deinen vorherigen Bildern. Weiterhin viel Spaß dabei und wie der Jens schon sagte, fleißig üben damit du Automatismen beim Einstellen entwickelst.

Gruß Volker
 
Die neuen Bilder sehen deutlich besser aus. Du könntest alternativ auch noch mal Folgendes versuchen: Liveview Modus, Autofokus auf Servo, das Autofokusfeld so platzieren, dass es auf dem Gesicht des Spielers liegt.
 
Die neuen Bilder sehen deutlich besser aus. Du könntest alternativ auch noch mal Folgendes versuchen: Liveview Modus, Autofokus auf Servo, das Autofokusfeld so platzieren, dass es auf dem Gesicht des Spielers liegt.
Danke. Ich denke das ist kaum machbar den Fokus auf dem Gesicht zu halten, wenn es nicht kleine Anfänger sind. Ich habe Montag in unserer Halle noch mal Fotografiert. Da scheint mir dann doch die Technik an ihre Grenzen zu kommen. Oder habt ihr eine Idee, was ich noch einstellen könnte.
 

Anhänge

Viel mehr als im ersten Bild ist nicht zu erwarten. Der Fokus sitzt ziemlich gut, die Belichtung passt, es rauscht halt ein wenig, aber das ist auch dem Sensor der 70D geschuldet. Ein Vollformatsensor würde da etwa 1 bis 2 Blendenstufen Vorteil bzw. weniger Rauschen erzielen. Dafür müssten man mit dem 85 1,8 natürlich auch ein paar Schritte näher an die Spieler.

Dass man mit dem Servo AF im liveview nicht permanent auf dem Gesicht bleiben kann, ist klar. Aber es ist eine Möglichkeit, mit etwas trial & error zumindest perfekt fokussierte Fotos zu machen. Bild zwei und drei leiden ja schon wieder an einem nicht gut sitzendem AF.
 
Das soll bitte überhaupt nicht herablassend klingen, aber für klasse Fotos fehlt da noch viel. Immerhin sitzt der Fokus außer bei Bild 1 besser, aber Belichtung, Weißabgleich, Bildaufbau … da ist noch viel Luft nach oben. 🤷‍♂️
Falls du es nicht schon machst, würde ich unbedingt in RAW fotografieren; gerade bei Kunst- oder Mischlicht kannst du da mit kleinen Nacharbeiten schon viel verbessern.

Gruß Jens
 
Das soll bitte überhaupt nicht herablassend klingen, aber für klasse Fotos fehlt da noch viel. Immerhin sitzt der Fokus außer bei Bild 1 besser, aber Belichtung, Weißabgleich, Bildaufbau … da ist noch viel Luft nach oben. 🤷‍♂️
Falls du es nicht schon machst, würde ich unbedingt in RAW fotografieren; gerade bei Kunst- oder Mischlicht kannst du da mit kleinen Nacharbeiten schon viel verbessern.

Gruß Jens
Ich glaube die Zeit, am PC nach zu arbeiten, möchte ich nicht aufbringen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit den Bildern. Es soll ja auch ein unterschied zu professionellen Fotografen geben, die damit ihr Geld verdienen.
 
Das kann ja auch jeder entscheiden, wie er möchte, alles gut. Das Argument, ich bleibe lieber unter meinen Möglichkeiten, um den Berufsfotografen nicht in die Quere zu kommen, finde ich allerdings etwas schräg.

Gruß Jens
 
Wobei die Adressaten solcher Fotos, zum Beispiel die Eltern der Kinder, sicher sehr zufrieden sein werden und mögliche Anpassungen bei Weißabgleich / Tonwerten etc. gar nicht wirklich wahrnehmen würden. Ich finde die Fotos gut und durch die Freistellung jedenfalls deutlich abgehoben von Smartphone Fotos.
 
Jetzt, wo Du den technischen Teil geklärt hast, kannst Du Dich um die gestalterischen Dinge kümmern. Wie schon genannt, ist der Unterschied zwischen einem (technisch) guten zu einem wirklich herausragenden Bild manchmal nur ganz klein und zudem Geschmackssache.

Ich finde sehr gut, dass Du den kleinen Polysterol-Ball mit in Szene setzen willst. Versuche mal, den Ball früher zu erwischen, z.B. kurz nach dem Schlägerkontakt. Zum einen bekommt der Ball nochmal mehr Geschwindigkeit und zum Anderen ist die Geschwindigkeit des Schlägers höher, das wird den Dynamikeffekt vergrößern. Hier macht die Serienbildfunktion wieder Sinn. Viel Spaß dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten