• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann ich besser machen?

Fehler erkannt ? :rolleyes:
 
Hm, wenn Dir doch alles ausreicht und du die Bilder nach eigenen Aussagen "schon sehr schön" findest: Warum diskutierst Du dann drei Seiten lang :rolleyes:
 
... Es ist immer einfach zu sagen " Kauf dir was besseres ", naja hab ja ein paar Erkenntnisse motgenmen...
 
Warum in aller Welt wird jetzt ein "Neuer" angekackt, weil er versucht mit seinen Mitteln ein "Sporthundefoto" zu machen.
Dass das Objektiv nicht sonderlich förderlich ist, dürfte er nach den Tips hier schon selber erkennen. Aber einfach nur an der Ausrüstung nölen hilft ja nun auch nicht!

Tips hat er bekommen, und bei gutem (!) Wetter sind da auch mit sicherheit gute Fotos drin! Auf- und Nachrüsten kann man ja immer noch, sobald man an die Grenzen des machbaren stöst, und auch das nötige Kleingeld für Hardware zufällig gerade über hat.

Jetzt lasst ihn doch nach 3 Wochen erstmal lernen seine Kamera und die ganzen Möglichkeiten zu verstehen und umzusetzen.
Wenn er dann in 6 Monaten noch nicht weiter ist, werf ich euch persönlich zum Frass vor :evil: (Spässle gemacht :ugly:)
 
Danke für die Schützenhilfe!

Ich arbeite dran bessere Bilder zu schießen und ich erwarte aber auch konstruktive umd sinnvolle Kritik, Tipps und Tricks!

Finde dafür das ich seit drei Wochen meine erste DSLR bediene schon OK aber es geht mit Sicherheit besser!
 
man weiß ja vor dem Kauf schon was man fotografieren will und hätte sich ja vorher mal informieren können, was das richtige gewesen wäre. lieber eine gebrauchte 550D kaufen als eine neue 1100D. ;)

und wenn du endlich mal in den Hundefotothreat reinschauen würdest, stellst du schnell fest das du Belichtungszeiten unter 1/1000 sek brauchst ;)

wenn meine 2 am rumtoben sind hab ich sogar noch bei 1/4000s Bewegungsunschärfe drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zunächst mal solltest du wissen das RAW fotografieren nichts kostet außer Speicherplatz und dieser ist wohl zur Zeit mehr als billig - fast schon geschenkt.

Somit - schieße die nächsten Bilder mal im RAW Format.
Warum? Du kannst genau das verändern was du möchtest und das Bild so "gestalten" wie du es möchtest.

Du kannst die Lichter abdunkeln - die Tiefen aufhellen - mehr Dynamik reinbringen - die Kontraste ein wenig nachschärfen - Rauschen "entfernen" (fast zumindest) - Nachschärfen
Und das alles KOSTENLOS. Wenn du an einem Sonnigen Tag und guten Licht fotografierst, ein wenig nachbearbeitest, kann auf einem Foto keinen Unterschied mehr erkennen.

Ansonsten was noch zu probieren wäre, gerade beim letzten Bild, würde ich näher hin von unten rauf fotografieren, damit man den Ball und den Hund sieht und das ganze auch noch Hochformat und das Bild hat eine unglaubliche Wirkung.

Das ganze braucht natürlich ÜBUNG ÜBUNG ÜBUNG. Das funktioniert nicht von heut auf morgen.

Teste in erster Linie verschiedenste Perspektiven. Danach kommt erst die Technik. Es bringt nichts wenn jedes Bild 100% scharf ist und Technisch einwandfrei ist, aber das Bild einfach nichts aussagt.
Lieber die ersten paar Wochen Perspektiven testen und danach die Bilder technisch verfeinern.

Aber das ist nur meine Meinung.
 
Danke b1bubb probiere das mal aus!

@ Wolf: Da du ja alles kannst und ja nichts außer nörgelei am Equipment anderer auszusagen hast, was machst du dann hier?? :lol:

Ist dir vllt langweilig oder so? Dann geh mal raus und helf den Flutopfern...
 
nuja dann hast du also meine Tips wegen der Belichtungszeit überlesen und das du deswegen in einem anderen Threat mal reinschauen sollst :rolleyes:
aber ich kann ja nur am Equipment anderer meckern ?

irgendwas annehmen/akzeptieren tust du scheinbar nicht, sonst wären wir nicht schon auf der 4. Seite von deiner Frage.

und wenn andere alles schon 3 mal hingeschrieben haben, brauch ich das ja nicht wiederholen.

welche Flutopfer denn ? ich bin nicht in Deutschland,einige von uns müssen im Ausland arbeiten :p

ich kann ja gerne alles nochmal für dich zusammenfassen:

- in Raw fotografieren
- Reihenaufnahmen
- Belichtungszeiten max 1/800s
- Perspektiven kannst du dir hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1244480 und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152 abschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe nochmal ein paar Fotos gemacht hier ist eines davon:
http://s14.directupload.net/images/130703/clj5mfi4.jpg
Einstellungen: ISO 800, f5.6, Belichtungsdauer 1/640, allerdings anderes Objektive habe mir mal eins von meinem bekannten ausgeliehen ist ein Sigma DC 18 - 200 1:3,5-6.3
Persönlich finde ich das Foto eigendlich sehr schön was meint ihr sind die Farben und Licht ok? Oder kann hier hier noch was verbessern?
Wie schon jemand sagte - wenn sie dir gefallen…
Sorry, mir gefällt es nicht. Was ginge besser?
1. Der unterste Rand ist scharf, der Hund nicht. = falsch scharfgestellt
2. Bildaufbau: Hund geht im Bildhintergrund mit seinen Ablenkungen unter. Besser wäre, das Objektiv weiter zu öffenen z.B. Blende 3,5, Brennweite erhöhen und mehr Abstand zum Hintergrund. Dann wird dieser unschärfer und der Hund als Hauptmotiv besser freigestellt. Es könnte auch gut helfen wenn das Objektiv knapp über der Grasnarbe ist.
Mit einer richtigen Belichtungskorrektur könnte dann sogar Hund vor Himmel (min +1) gelingen.
Weißt du was die Blendeneinstellung bewirkt? Wenn nicht, dann bitte weiterbilden.
Die Belichtungszeit muss nicht zwangsläufig kürzer sein, du musst den Sprung nur im Toten Punkt festhalten.

Hier denken einige, dass man gute Bewegtbilder nur mit 10Bilder/sec bei 1/8000 hinbekommt. Was haben die Fotografen nur früher gemacht?
 
@ funnix Es ist schon was wahres dran das Ausrüstung auch zum Erfolg beitragen kann, aber das ist ja nicht die Frage ich würde mich etwas mit Nachbearbeitung beschäftigen ist für mich selber Neuland aber nicht uninteressant und Dinge wie Bildausschnitt kann man das sehr schnell nachbessern was deinen Bilder definitiv gut tun würde. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten