• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was jetzt? 40D oder 450D?

Das meiste wird hier im Parallelthread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=289329) schon angesprochen... Ganz nüchtern, und das meine ich ernst, kann vielleicht jemand der als Brillenträger seine Probleme mit dem optischen Sucher hat, durch den echten Live View AF mit der 450D sein Heil suchen, oder jemand für den der Preisunterschied zwischen den Kameras den absoluten Kaufentscheid auslöst.

Ich persönlich sage: Der AF mit den 9 Kreuzsensoren der 40D ist ein Gedicht, und das war für mich das Kriterium...

Die Kameras haben unterschiedliche Zielgruppen, das ist so als würde man einen 3er und einen 5er BMW vergleichen... letztendlich muss es jeder selbst wissen. Aber lasst Euch beim Kaufentscheid nicht von den 12 Megapixeln blenden... die 10 der 40D sind schon genug, zuviel, mehr als ausreichend... ;)

Gruß, Jester
 
Ich persönlich sage: Der AF mit den 9 Kreuzsensoren der 40D ist ein Gedicht, und das war für mich das Kriterium...

das ist ein schönes stichwort. ich überlege im moment auch, womit ich meine 350D in nächster zeit ersetze. zur auswahl stehen 40D und 450D. sind die 9 kreuzsensoren der 40D für plane-spotting und hunde-fotografie ein vorteil oder nimmt sich das nichts mit der technik der 450D? vielen dank für die antworten.
 
Die Kameras haben unterschiedliche Zielgruppen, das ist so als würde man einen 3er und einen 5er BMW vergleichen...
Der Vergleich passt aber nicht ganz, 3er und 5er unterscheiden sich eigenlich nur in der Größe aber nicht in der Qualität. In diesem Fall macht sogar der kleine mehr Spaß als der Große. ;)
 
Letztlich ist es doch so:

Die 450D ist eine Kamera für Profis. Modernste Technologie, alle wichtigen Features und eine ausreichend hohe Bildqualität verpackt in einem kleinen und leichten Gehäuse, welches es ermöglicht, Fotos an Orten zu machen, an welche man eine 10kg Fullframe Ausrüstung vernünftigerweise nicht hinschleppen kann.

Die 40D ist ein Kompromiss für Leute, denen Mobilität nicht wichtig ist und die gerne Fullframe gehen würden, sich es aber nicht leisten können. Die technischen Features sind immer etwas weniger modern als bei Canon's Vorreiterlinie (400D->450D->?) und die Bildqualität ist auch nicht besser (trotz der Grösse, des hohen Gewichts und der mangelnden Portabilität). Lediglich beim Image hat die 40D Vorteile. Sie wirkt etwas "seriöser" und man kann in der Eisdiele eher wie ein "richtiger" Fotograf ausschauen, wenn man die Kamera neben sich auf dem Tisch liegen hat. Die 40D hat auch ein besseres Anfassgefühl. Das fällt zwar nicht beim Fotografieren auf, aber eben in der Eisdiele, wenn man die Kamera streichelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich ist es doch so:

Die 450D ist eine Kamera für Profis. Modernste Technologie, alle wichtigen Features und eine ausreichend hohe Bildqualität verpackt in einem kleinen und leichten Gehäuse, welches es ermöglicht, Fotos an Orten zu machen, an welche man eine 10kg Fullframe Ausrüstung vernünftigerweise nicht hinschleppen kann.

Die 40D ist ein Kompromiss für Leute, denen Mobilität nicht wichtig ist und die gerne Fullframe gehen würden, sich es aber nicht leisten können. Die technischen Features sind immer etwas weniger modern als bei Canon's Vorreiterlinie (400D->450D->?) und die Bildqualität ist auch nicht besser (trotz der Grösse, des hohen Gewichts und der mangelnden Portabilität). Lediglich beim Image hat die 40D Vorteile. Sie wirkt etwas "seriöser" und man kann in der Eisdiele eher wie ein "richtiger" Fotograf ausschauen, wenn man die Kamera neben sich auf dem Tisch liegen hat. Die 40D hat auch ein besseres Anfassgefühl. Das fällt zwar nicht beim Fotografieren auf, aber eben in der Eisdiele, wenn man die Kamera streichelt.

Ahja... :ugly:
 
er hat nichtmal völlig(!) unrecht....;)
In erster linie ist es doch das Anfassgefühl.... Nur sit eben dieses Gefühl bei einer Kamera besonders wichtig. Was taugt werkzeug, wenn ich es nicht vernünftig halten will oder die nutzung nicht das Feeling vermittelt...
Nur aht das nichts mit dem Prollen an der Eisdiele zutun... ;)
 
Letztlich ist es doch so:

Die 450D ist eine Kamera für Profis. Modernste Technologie, alle wichtigen Features und eine ausreichend hohe Bildqualität verpackt in einem kleinen und leichten Gehäuse, welches es ermöglicht, Fotos an Orten zu machen, an welche man eine 10kg Fullframe Ausrüstung vernünftigerweise nicht hinschleppen kann.

Die 40D ist ein Kompromiss für Leute, denen Mobilität nicht wichtig ist und die gerne Fullframe gehen würden, sich es aber nicht leisten können. Die technischen Features sind immer etwas weniger modern als bei Canon's Vorreiterlinie (400D->450D->?) und die Bildqualität ist auch nicht besser (trotz der Grösse, des hohen Gewichts und der mangelnden Portabilität). Lediglich beim Image hat die 40D Vorteile. Sie wirkt etwas "seriöser" und man kann in der Eisdiele eher wie ein "richtiger" Fotograf ausschauen, wenn man die Kamera neben sich auf dem Tisch liegen hat. Die 40D hat auch ein besseres Anfassgefühl. Das fällt zwar nicht beim Fotografieren auf, aber eben in der Eisdiele, wenn man die Kamera streichelt.


ähm-ja, natürlich.

btw: Über die mangelnde Portabilität bin ich ernsthaft schockiert! :o

Nur: wie bringe ich eine nicht portable Kamera in die Eisdiele?
 
Ich hatte im Urlaub ein Erlebnis gehabt das mein Weltbild erschüttert hat. Ich hab ne 350D und der Typ neben mir ne 40D oder 30D. Naja beide sollten einen besseren Fokus als meine Kamera haben. So sieht mein Weltbild aus. Wir standen also vor dem größten Aquarium Südostasiens und haben die Haifütterung beobachtet. Plötzlich hat ein Hai perfekt geposed und wir halten beide drauf. Meine Kamera konnte 5 Sekunden lang nicht scharf stellen und was mich schockiert hat, die zweistellige von Canon auch nicht. 5 Sekunden lang hat keine der beiden fokussieren können. Bei den anderen Bildern hatte weder ich noch er ein Problem. Da gab es keine Unterschiede.
 
In anbetracht der herannahenden CB-Aktion, würde ich gerne eine neue Frage in die Runde werfen.

Momentan wird die 450D (nur Gehäuse) mit ~640€ gelistet und die 40D mit ~1000€. Zieht man nun 150€ von der CB-Aktion ab, liegt der Preis der 40D bei ~850€.

Mal abgesehen von "individuellen" Anforderungen, ist die 40D den Aufpreis von ~200€ wert?

Dann kommt noch hinzu, dass das 17-85er im Kit mit der 40D sehr günstig zu erwerben ist (~1300€). Ich bezahle also für das 17-85er ~300€, welches einzeln ~440€ kosten würde!

Es ensteht also folgender Vergleich:
450D (640€) + 17-85er (440€-50€) --> 1030€
40D im Kit mit dem 17-85er (1300€-200€) --> 1100€

Also im Prinzip 70€ Aufpreis für die 40D :confused:

was haltet ihr von meiner vermutlich :ugly: rechnerei!?

greetz, Seraph
 
Jetzt stehe ich total auf dem Schlauch.
Wollte mir diese Woche die Canon 40D kaufen und jetzt lese ich von der 450D.
Bin nun verunsichert.
Die Unterschiede sind doch recht gravierend: Gewicht, SD-Karte, Gehäuse und 12 Megapixel.
Was würdet Ihr kaufen?
Bin ja mal gespannt.

Warum wolltest Du Dir die 40D kaufen und nicht die 400D?
Aus genau dem selben Grund kannst Du Dir jetzt immernoch die 40D kaufen. Die wahren Unterschiede beider Kameraklassen haben sich nicht geändert.

Mir kommt diese Diskussion manchmal so vor, als ob jemand einen 3er-BMW kaufen will, weil da Klimaanlage und Radio schon zur Serienausstattung gehören.

Kurz vor der Vertragsunterzeichnung kommt nun Opel mit einem Corsa auf den markt, der ebenfalls Klimaanlage und Radio serienmäßig hat und obendrauf gibt's noch ein mobiles Navigationsgerät gratis. Führt sowas dazu, dass sich der BMW-Interessent nicht mehr sicher ist, ob er den 3er kaufen soll??
 
In anbetracht der herannahenden CB-Aktion, würde ich gerne eine neue Frage in die Runde werfen.

Momentan wird die 450D (nur Gehäuse) mit ~640€ gelistet und die 40D mit ~1000€. Zieht man nun 150€ von der CB-Aktion ab, liegt der Preis der 40D bei ~850€.

Zieht man 300 EUR von der CB-Aktion ab, liegt der Preis nur noch bei 700 EUR, bei 500 EUR für Cashback nur noch bei 500. Wie kommst Du auf den Cashbackpreis? Bei der letzten Aktion warens 70...

was haltet ihr von meiner vermutlich :ugly: rechnerei!?

Das ist der sogenannte Schönrechenmodus, den verwende ich auch oft, wenn ich mir etwas kaufen will, wo ich das Geld dazu habe, mir allerdings unsicher bin, ob sich die Ausgabe wirklich lohnt.

Gruß,
Jens
 
Das Beispiel geht in Ordnung, wenn man den 3er BMW durch einen Ford Scorpio

88016_0f1a34331b.jpg


und den Opel Corsa durch einen Artega GT ersetzt ;)

wb_image2006.php
 
Wir standen also vor dem größten Aquarium Südostasiens und haben die Haifütterung beobachtet. Plötzlich hat ein Hai perfekt geposed und wir halten beide drauf. Meine Kamera konnte 5 Sekunden lang nicht scharf stellen und was mich schockiert hat, die zweistellige von Canon auch nicht. 5 Sekunden lang hat keine der beiden fokussieren können.
Was hat euch von manueller Fokussierung abgehalten? Wenn bei mir der Fokus 1x den Bereich durchlaufen hat, schalte ich auf MF. Man weiß schließlich nie, wieviel Geduld so ein Hai hat. Bei Fotos durch dicke Glasscheiben, die vielleicht auch nicht frisch geputzt sind, sollte sowieso MF eingestellt sein.
Ich hatte bisher erst 1x eine 40D in der Hand. Fühlt sich gut an, allerdings nicht so gut, daß ich meine 400D gegen per Saldo mind. 500Eur Differenz austauschen würde. Meine Hände sind kleiner, als Klodeckel und recht gut auf Feinmotorik eingerichtet. Daher komme ich mit der 400D gut klar, auch wenn ich im manuellen Modus mal die Blende verstellen will.
Das kannst Du aber nur selbst entscheiden, indem Du beide mal anfasst. Das Bild machst zu 70% Du, zu 25% das Objektiv und zu 5% der Body (so ca.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten