• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist unendlich (Objektiv)?

Hallo!
Ich möchte mit einer 5D und einem Weitwinkel (20 oder 24mm) photogrammetrische Aufnahmen machen. Dazu muss die Kamera mit dem Objektiv zusammen allerdings kalibriert werden. Dies kann nur Sinn machen, wenn ich das Objektiv reproduzierbar auf unendlich stellen kann. Ich bräuchte also ein Objektiv, bei dem der mechanische Fokusanschlag die Unendlicheinstellung trifft.
Novoflex Adapter für Leica R oder M42 und ein für die 5D passendes Objektiv dazu: Super Angulon 4/21 oder Distagon/Flektogon 2.8/20. Nicht gerade ein billiges Vergnügen aber es dürfte deinen Anforderungen noch am nächsten kommen.
Wenn es das Optimum sein soll: Messsucherkamera (RD-1 oder M8) mit einem passenden Objektiv. Die bilden auf unendlich ab (so sie nicht dejustiert sind).
 
Sagen wir es mal so. Ich kenne (flüchtig) einen der Professoren an der FH in Karlsruhe, die sich mit Photgrametrie beschäftigen, und ich muss schon sagen das die wirklich pingelig sind was die kalibierung von Kameras angeht (bei dem mir bekannten Fall war es mehre Nikon D70 mit 10,5er FEs). Das ging dort soweit das die einzelnen Kombinationen Objektiv/Kamera jeweils eine eigene Kalibrierung durchgeführt wurde.
Es geht hier einfach darum soviele Fehlerquellen wie möglich auszuschalten, ob es nun sinnvoll ist oder nicht ist die andere Frage ;)

criz.
Genau!
Wenn es das Optimum sein soll: Messsucherkamera (RD-1 oder M8) mit einem passenden Objektiv. Die bilden auf unendlich ab (so sie nicht dejustiert sind).

Dass das besser wär wissen wir. Alles eine Preisfrage!
 
So! Neuigkeiten.
Wir haben uns für eine Ausrüstung entschieden und sie bestellt.

Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben. Selten habe ich in diesem Forum eine so fachliche Diskussion ohne Offtopic gesehen. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.

Wenn wirklich Interesse an unserem Projekt besteht, kann ich gerne Ergebnisse unserer Arbeit zeigen. Allerdings fliegen wir erst im September, also Geduld.

Gruß Turold
 
So! Neuigkeiten.
Wir haben uns für eine Ausrüstung entschieden und sie bestellt.

Aehm... und was ist es geworden? Und wie stellt ihr nun den Fokus fix? Du kannst uns doch nach so einer Diskussion nicht so uninformiert lassen ;).
Das Projekt find ich spannend, und ich bin auch auf die Ergebnisse gespannt....
 
Stimmt.
Wir haben die 5D genommen und adaptieren ein manuelles Nikon mit 20mm. Geht weit besser als gedacht. Allen vorherigen Schärfeberechnungen zum Trotz haben wir nun mit Unendlichanschlag eine Nahgrenze von etwas unter einem Meter. Tests mit Natursteinfassaden waren sehr zufriedenstellend. Das Ding wird nun erst mal kalibriert, dann testen wir noch weiter, bevors in die Türkei geht.
 
zur Not zwei Nikkore kaufen (naje eins habt Ihr ja schon) und eins davon in einer Fotowerkstatt zB auf 1m fixieren lassen....eine Fachwerkstatt fixiert Dir das so, dass Du das garantiert nicht verstellen kannst.

So hättet Ihr ein Objektiv für Fern und eins für Nah....
 
Hallo zusammen,

Interessiert wen das Projekt noch? Am 4. September gehts los, wir sind etwa einen Monat dort. Wenn noch Interesse besteht, dann kann ich ja danach mal bissel erzählen.
 
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, hätte ich gerne ein paar Making-Of Bilderchen gesehn, im Oktober dann ;) Also zweite Cam nicht vergessen. Hört sich spannend an, auch wie man ein Nikkor an eine 5D adaptiert.

Viel Erfolg!
 
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, hätte ich gerne ein paar Making-Of Bilderchen gesehn, im Oktober dann ;) Also zweite Cam nicht vergessen. Hört sich spannend an, auch wie man ein Nikkor an eine 5D adaptiert.

Viel Erfolg!

Ja, ich werd schauen, dass ich meine eigene Kamera mitnehme! Ich hoffe dass ich die Bilder auch veröffentlichen darf, ich frag dann mal nach.
 
Hallo zusammen,

das Projekt ist gelaufen, ich bin wieder da.
Zunächst nochmal danke an alle die mir geholfen haben, mit der Ausrüstung sind wir bestens zurechtgekommen und die Ergebnisse sind gut.

Leider darf ich die Sachen nicht veröffentlichen. Weder Ergebnisse noch Making-Of. Einige Dinge der Grabung sind noch nicht veröffentlicht, und ich möchte mich nicht auf dünnes Eis begeben.
Was ich allerdings anbieten kann, für alle, die die Technik dahinter interessiert: In der Vorlesung habe ich mit dem Programm ein Gebäude aus Bildern dreidimensional zusammengebastelt, das könnte ich in einem kleinen Video mal demonstrieren. Gleiche Technik, nur halt nicht so ein "brisantes" Motiv.
Wenn daran Interesse besteht: sagt mir ein Bildschirmabfilmprogramm, mit dem ich auch Ton mit dazusprechen kann, dann kann ich das mal machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten