• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist sinnvoller?

Ich finde die Kitoptiken sind völlige Geldverschwendung ! :mad:
 
Ich finde die Kitoptiken sind völlige Geldverschwendung ! :mad:

Gerade das 400er Kit finde ich alles andere als Geldverschwendung für einen Anfänger. Eins sehr günstige Linse die abgeblendet gar nicht mal so schlecht abbildet und ideal ist um die neue Kamera kennen zu lernen. Bei dem Setpreis quasi fast geschenkt und wenn man an die Grenzen der Linsen stößt gebraucht prima zu verkaufen. Insofern eigentlich das genaue Gegenteil von Geldverschwendung :D
 
Ok, also.. meint ihr ich soll mir das 17-85 einfach mit bestellen und dann hier wieder verkaufen? Hier würde ich doch mehr als 220 EUro für bekommen, oder? :S

Weil dann könnt ich es ja ein paar wochen nutzen und es dann durch ein 17-50 ersetzten oder estwas ähnlichem und das 17-85 hier im forum verkaufen.. was meint ihr?

Mfg Gididi
 
Wozu dann überhaupt kaufen? Wenn du jetzt schon mit dem Gedanken spielst, in ein paar Wochen aufzuwerten machs doch gleich, der Sprung ist doch sooo gross auch wieder nicht.
 
Ich würde ebenfalls vorschlagen, die 400D mit Batteriegriff zu nehmen und dafür mehr Geld in die Linsen zu investieren. Die Linsen besitzt man in der Regel wesentlich länger, als die Gehäuse.

Die Kitobjektive sind übrigens nicht zu verachten. Gerade das neue 18-55 IS hat ziemlich gute Auflösungswerte und ist ideal, um das eigene Fotografierverhalten kennenzulernen. Man merkt relativ schnell, ob man noch ein Weitwinkel- oder Teleobjektiv, oder mehr Lichtstärke benötigt.

Trotzdem würde ich direkt zum Tamron 17-50/2.8 raten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach sehr gut und die fehlenden 35mm auf das 17-85 lassen sich relativ schnell mittels Fußzoom überbrücken. IS hat es halt leider keinen, aber dafür Blende 2,8.

Liebe Grüße
 
Also, wie ich schon gesagt habe eine 400d oder eine 450d kommt NICHT in frage. Die ist auch mit Batteriegriff zu klein..

Und ich habe mir jetzt einfach mal das Kit mit dem 17-85 bestellt. ich kann das 17-85 ja noch mit gewinn verkaufen :p

Mfg Gididi
 
Du musst wissen, was du willst! Aber wenn du nicht unbedingt Action-Sport ablichten willst und mit maximal 300mm Brennweite auskommst, bekommst du mit der K10D tatsächlich mehr für's Geld. Es gibt im unteren Brennweitenbereich jede Menge guter, lichtstarker Objektive und stabilisiert ist auch alles.

Ich habe beide Systeme (Canon und Pentax) und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Nur: bei deiner Anforderung fallen mir keine guten Gründe für eine 450D ein.


Hallo und vielen Dank für ure Infos.
Nach Abende des lesens hier im Forum und mehreren Besuchen im Fotohandel habe ich heute zugeschlagen und mit eine 450er Kit und ein 70-300IS gekauft Dabei kam mir zu pass, das derzeit im MM die 99.- Euro-Aktion im Gang ist die bei dem Kit und dem Zoom einigermaßen passte.
Das Kit-Objektiv verkaufe ich und werde mir 2,8er Tamron zulegen.
Nun suche ich noch ein Makro und alles ist gut.

Gruß
 
Also, wie ich schon gesagt habe eine 400d oder eine 450d kommt NICHT in frage. Die ist auch mit Batteriegriff zu klein..

Moinsen!

Also mir wird nachgesagt Hände so groß wie Sch**ßhausdeckel zu haben, und trotzdem kann ich meine 400D festhalten... :confused:
Meine Güte mußt du Hände haben... :eek:
oder es liegt doch am hier schon angesprochenen Prestige-Faktor... :rolleyes:

MfG
 
Moinsen!

Also mir wird nachgesagt Hände so groß wie Sch**ßhausdeckel zu haben, und trotzdem kann ich meine 400D festhalten... :confused:
Meine Güte mußt du Hände haben... :eek:
oder es liegt doch am hier schon angesprochenen Prestige-Faktor... :rolleyes:

MfG
Ich denke ich habe normale Hände, aber eine zweistellige liegt mir trotzdem tausendmal besser in der Hand als eine dreistellige. Vor allem wenn man mal ein schweres Tele dran hat. Von der besseren bedienung durch das Daumenrad mal ganz abgesehen. Wer etwas anderes erzählt, hat wohl noch keine 2 stellige in der hand gehabt
 
Ich denke ich habe normale Hände, aber eine zweistellige liegt mir trotzdem tausendmal besser in der Hand als eine dreistellige. Vor allem wenn man mal ein schweres Tele dran hat. Von der besseren bedienung durch das Daumenrad mal ganz abgesehen. Wer etwas anderes erzählt, hat wohl noch keine 2 stellige in der hand gehabt

Ich habe ebenfalls nicht gerade kleine Hände. Ich bin mit der 400D und BG sehr gut zurechtgekommen, die Haptik und Bedienung der 30D stellt die 400er aber ganz klar in den Schatten...
 
Ich habe mich auch vor ungefähr 2 Monaten für die 40D mit dem 17-85mm Objektiv entschieden. Hauptgrund für die Kamera war die bessere Handlage und das wertigere Gefühl gegenüber der 400er. Damit macht das fotografieren mir einfach mehr Spass.

Ich habe die Wahl bisher nicht bereut und bin mit dem 17-85er für Aussenaufnahmen bei schönem Wetter (Haupteinsatzgebiet) sehr zufrieden. Hinzu kamen sehr schnell ein 70-300 IS USM und, sollte die Lichtstärke mal nicht reichen, das günstige 50mm 1,8. Es liegt wahrscheinlich an meinem (mangelnden) Können, aber ich habe bisher deutlich bessere Resultate mit dem 17-85mm als mit dem 50mm erzielt.
 
Ich hab nach 3 Monaten die 400D aufgegeben da sie mir im Fokus nicht gut genug war und einfach zu träge/langsam war und ich mich mit dem Plastikwürfel nicht wohl gefühlt habe.
 
Ich hab nach 3 Monaten die 400D aufgegeben da sie mir im Fokus nicht gut genug war und einfach zu träge/langsam war und ich mich mit dem Plastikwürfel nicht wohl gefühlt habe.

Ich hab mich mit meiner 400er sehr wohl gefühlt und hab mir Stück für Stück meinen Objektivpark zugelegt (So weit es der Geldbeutel zulässt) hab viele Objektive gebraucht gekauft und auch wieder verkauft. Als der soweit stand hab ich festgestellt, ich fotografiere wesentlich mehr und wesentlich öfter wie ursprünglich geplant. Als die 30D dann bei Amazon für 680 mit Kit erhältlich war, wurde die 400er verkauft. Ich liebe das Bedienkonzept der 30er, kann aber hinsichtlich AF und Bildquali keien verbesserung ausmachen, was ich auch nicht erwartet hatte. Ohne BG würde ich allerdings keine 400er oder auch 450er kaufen. (Auch keien 30/40D übrigens ;))

Das Plastikwürfelfeeling wird durch den mehr als hochwertigen BG-E 3 ganz schön aufgewertet ;)
 
Ich kann dich wirklich gut verstehen und auch eine 400D kostet mit Batteriegriff hier 550€. Das sind gerade mal 150€ weniger als die 40D bzw eine gebrauchte 30D mit Garantie kostet noch weniger. Und sie sind doch deutlich stabiler, finde den Batteriegriff nicht sonderlich angenehmn, und komfortabler zu bedienen. Bleib dabei, wenn du dich damit wohlfühlst.:top:
Und obwohl auch ich gerade erst aus meinem Schülerleben entlassen wurde, kaufe ich eine XX nicht, weil sie ein Prestigeobjek darstellt (nein, dazu reicht auch die 400D von meiner Mum xD), sondern durchaus aus überlegten Gründen

Ich werde mir etwas ähnliches zulegen
entweder
30D/40D + Tamron 17-50+ 70-300 IS ( gebraucht oder 55-250 ISneu)
oder
30D/40D + Tamron 28-75 + Zoom + Kitscherbe zur Not für den unteren Bereich

DIe Objektive sind alle nicht teuerer als das 40D Kit und ich würde mir dann gleich den Body für 700€ kaufen (gut evt. gebraucht), dann ca. 300€für die/das Obejtiv(e). DEnn mehr als 70€wirst du nicht "gewinnen" beim Verkauf des Kits, denn der Markt ist überfüllt. Dann würde ich doch gleich lieber zum Tamron greifen. Bei Mediamarkt zB gibts das 17-50 durch die Aktion bis Samstag für 300€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten