• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist nicht gut an der A7r II?

In YouTube findest Du tonnenweise seriöse und für "die Tonne" Reviews.

Was ich u.a fand, hat mich doch etwas verwundert, ist aber angesichts der
riesen Dateigröse von 85Mb (uncompressed raw, 14bit) nicht anders zu
erwarten: Speicherzeit der Reihenaufnahmen.

Nach einer Serie von etwa 10 Aufnahmen wurde die Kamera nach dem Video
über 30 Sekunden lahm legt....

So ein Video fällt dann unter die Rubrik, 'für die Tonne', weil der reviewer wohl keine Ahnung hat, was in der Sony bei seinen Einstellungen vorgeht.
Dauerfeuer und uncompressed macht keinen Sinn, weil alle Sonys bei Dauerfeuer von 14 auf 12 bit interne Verarbeitung umschalten. Was will ich dann mit den riesigen uncompressed...?

Ich komme auf 24 Aufnahmen mit Dauerfeuer (bei high-speed) und anschliessend auf genau 20 Sekunden Verarbeitung (mit meiner schnellen Karte), eben extra mal für dich ausprobiert.
 
So ein Video fällt dann unter die Rubrik, 'für die Tonne', weil der reviewer wohl keine Ahnung hat, was in der Sony bei seinen Einstellungen vorgeht.
[.....]
Ich komme auf 24 Aufnahmen mit Dauerfeuer (bei high-speed) und anschliessend auf genau 20 Sekunden Verarbeitung (mit meiner schnellen Karte), eben extra mal für dich ausprobiert.
[.....]

Danke!

Das meinte ich.
Viele dieser externen Meinung relativieren sich, wenn man die Kamera aus eigener Nutzung kennt.

Bei 80Mb pro Aufnahme.....ich wünschte die D750 hätte den Speicher.
Und danach noch 20 Sekunden Datentransfer aus dem Speicher bei der Datenmenge ist schon beachtlich!

Gehört jetzt zwar nicht in den Thread aber kurz: was hast Du für eine Karte?

Gruß
Thomas
 
Das einzige was mich wurmt , ist bei dem Preis und Hersteller keine SD Karte lm Kaufpreis inbegriffen sowie keine Tasche !
Ansonsten , wenn alles funktioniert , meine Traumkamera .
Für die Leute , die das Händling bemängeln , jeder System wechsel ist gewöhnungsbedürftig !
Ich fotografiere eh nur im Manuellmodus .
 
Die Frage vom TO geht an BESITZER der A7RII

Solltest du nun tätsächlich eine gekauft haben? Denn Gratulation dazu:D

Der carl

Ich hab nur die offensichtlichsten Dinge aufgeführt ;)

Für ein paar Tage hatte ich die A7R. Vom Handling her war das die schlimmste Kamera die ich je in der Hand hatte. Zum Glück hat Sony dazugelernt und den Nachfolger 30% schwere gemacht.

Für bestimmte Linsen braucht man einfach einen großen Body :D
Vor allem bei KB
https://m.youtube.com/watch?v=GFMs_EtlkHg
 
Das einzige was mich tatsächlich stört: das Verschieben des Fokusfelds. Das ist einfach langwierig, erst Button drücken, dann verschieben, das Verschieben selbst durch die ganzen Fokusfelder von einer in die andere Ecke dauert auch zu lange. Wenn man schnell reagieren muss, kann man häufiger schon mal einen Schuss verpassen, für professionelle Pressefotografen etc. ist das eher (noch) nichts. Zudem ist das Steuerungsrad mehrfach belegt, wenn man den Fokuspunkt verschieben will, verstellt man sich schon mal unbeabsichtigt die Auto-ISO o.ä. zu einer sehr ungünstigen Einstellung. Letzteres kann man vielleicht noch umkonfigurieren.

Fokus-Nachverfolgung: Vollkommen in Ordnung. Die direkte Konkurrenz ist ja auch nicht unbedingt besser. ;)

Akkulaufzeit: Früher mit Film musste man alle 36 Bilder ran, einen neuen einlegen. Meine größte SLR schafft sogar nur 9 Bilder auf 120er Film, bevor man das Magazin tauschen oder den Film wechseln muss. Hey, die Sony ist da relastisch um den Faktor 10 bis 40 besser! :p Außer man ist vielleicht tagelang ohne Stromversorgung unterwegs, oder muss als Tierfotograf stundenlang durch den Sucher schauen, ob der Hase aus dem Bau kommt.

Menü: Ja, ein "Mein Menü" wäre gut. Die 4-5 Einstellungen, an die man regelmäßig ran muss, finde ich inzwischen aber auch auf Anhieb.

Ansonsten: alles super. :cool:
 
Ich habe das gleich mal mit meiner D750 ausprobiert:
(...)
Die Files sind wesentlich kleiner, deswegen auch die kürzere Speicherzeit.
Aber: während des Speichern war die Kamera voll funktionsfähig.

Eine DSLR mit einer spiegellosen zu vergleichen ist etwa so wie einen Desktop PC mit einem Notebook. Letztere sind kleiner und handlicher, aber haben i.d.R. kaum die Leistung eines Mittelklasse- PCs.

Im Gehäuse der A7rII ist neben dem FF Sensor der AntiShake verpackt, zieht man den Hohlraum hinter der Bajonett- Öffnung vom Volumen ab, bleibt halt nicht mehr so viel übrig.

Das beste Preis- Leistungsverhältnis bei Computern haben eindeutig Desktop- Rechner alter Schule, bei Kameras sind es halt DSLRs.

Wer damit ein Problem hat, muss sich eine d810 kaufen.
 
Eine DSLR mit einer spiegellosen zu vergleichen ist etwa so wie einen Desktop PC mit einem Notebook. Letztere sind kleiner und handlicher, aber haben i.d.R. kaum die Leistung eines Mittelklasse- PCs.

...
Das beste Preis- Leistungsverhältnis bei Computern haben eindeutig Desktop- Rechner alter Schule, bei Kameras sind es halt DSLRs.
Verstehe ich nicht, was hat die Gehäuseform und das Vorhandensein eines Klapperspiegels mit "Leistung" zu tun?
Außerdem erbringen doch die A7r/sII derzeit overall die besten Ergebnisse - ohne teurer zu sein als die DSLR-Dinos...
 
Eine tolle Kamera, die meinen Fuhrpark sehr schön ergänzen könnte. Allerdings löst sie das Problem des schweren Geraffels nicht. So viel leichter als eine wuchtige DSLR ist sie auch nicht und das ganze Objektivzeug dazu wiegt auch ordentlich.

Ob ich nun zu einem Shooting gehe mit einer D810 oder einer A7RII und dazu noch die vier Objektive dabei habe, ist gewichtstechnisch nicht mehr von Belang. Auch wenn ich auf Reisen bin, gibt mir der Gewichtsuntersschied nichts, wenn ich auch noch der Meinung bin, vier Objektive mitnehmen zu müssen.

Sie hat ihre Vorzüge und Mirrorless wird nicht mehr lange brauchen, um auch mich zu überzeugen. Im Studio hätte ich zur Zeit aber lieber etwas anderes und für Unterwegs habe ich schon genügend zufriedenstellende Lösungen.
 
Guten Abend, ich empfinde das Verschieben des Fokus durchaus ok, aber.....eine wirklich sensationelle, einfache und elegante Alternative der Verschiebung ist für mich die Verschwenkung über die AF Funktionseinstellung Focus-Modus "AF-Verriegelung flexibler Spot S". Das nutze ich sehr oft und super gerne. Einfacher gehts dann wirklich nicht.

LG Matthias

Das einzige was mich tatsächlich stört: das Verschieben des Fokusfelds. Das ist einfach langwierig, erst Button drücken, dann verschieben, das Verschieben selbst durch die ganzen Fokusfelder von einer in die andere Ecke dauert auch zu lange. Wenn man schnell reagieren muss, kann man häufiger schon mal einen Schuss verpassen, für professionelle Pressefotografen etc.
 
Ein Punkt ist mir noch eingefallen ..
Wenn man über das Klappdisplay fotografiert und die Cam zu nahe zum Körper bewegt dann stellt die Cam automatisch auf den Sucher um da sie meint das ich den Kopf am Sucher habe... ich mache das aber gerne um stabiler zu sein (bei Makros zb...)
Ich habe mir hierfür auf die Löschtaste die umschaltfunktion zwischen Sucher und Display gelegt, so gehts ganz gut... Nur kann ich meiner Meinung nach nicht sagen das ich generell nur das Display verwenden möchte .. ich finde diese Einstellung mal nicht :-) (jammern auf hohem Niveau ich weiß :-)

Gibt es aber. Man kann wählen zwischen Auto, Sucher, Display. (nur als Info)
 
Das Hineinzoomen ins aufgenommene Bild ist quälend langsam. Zudem hat man keine Möglichkeit, den Zoomfaktor anzupassen.

Beides nervt.

Gruß,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten