Wir nehmen die gleiche Ausgabegröße.
Gleicher Bildwinkel oder gleiche Bildlänge?
Ansonsten sollte man sich daran gewöhnen, daß 55"-TVs mit 3840x2160 Pixeln
im Jahr 2020 im Low-End angekommen sind und 84"-TVs mit selbiger Auflösung
zwischen 1000 und 2000 € kosten.
D.h. hohe ISO-Werte werden wieder schlechter, weil es anspruchsvollere
Ausgabemöglichkeiten gibt.
Auf solchen Monitoren rauschen auf einmal ISO 100-Aufnahmen wieder und
6 MPixel-Aufnahmen (D70) fehlt eindeutig Detailzeichnung.
Ähnliche Probleme erwarte ich, wenn TFT-Fernsehgeräte In-Bild-Kontraste von
CRTs (>1:25.000) wiedergeben können. Entsprechend kritische Motive
(Nachtaufnahmen, Gegenlichtaufnahmen) decken dann sofort auf, wenn
eine Kamera nur 12 oder 13 Blendenstufen Quelldynamik aufnehmen kann.
Meine ersten Digitalaufnahmen (Kompakte mit 4 MPixel) sahen auf meinem
damaligen 19"-Röhrenmonitor auch noch gut aus. Auf einem TFT sah man
sofort, daß Feinzeichnung fehlte und die Bilder völlig überschärft waren.
Das war vor 8 Jahren.