Die Quanteneffizienz der modernsten DSLR-Sensoren liegt bei ca. 60%, die kleineren BSI-Sensoren kommen auf bis zu 75%.
www.sensorgen.info
Leider falsch.
Warum?
QE ist eine Funktion über die Wellenlänge QE(λ).
Bei n-Farben-Sensoren sind es sogar n Funktionen über die Wellenlänge QEi(λ) mit i=1...n.
Messungen:
http://www.astrosurf.com/buil/50d/test.htm
http://www.astrosurf.com/buil/isis/noise/result.htm
Das Maximum der 40D/50D liegt bei etwa 515 nm bei ca. 23% QE.
Das der 5DII bei etwa 515 nm bei ca. 19%.
Das der 5D bei etwa 540 nm bei ca. 14%.
Farbsensoren haben es aber in dieser Beziehung nicht ganz so einfach. 100% QE für jegliche Strahlung heißt ja auch vollkommene Farbblindheit.
Selbst bei SW-Sensoren will man ja nicht, daß Blau und Gelb die gleiche Helligkeit haben.