Campino1987
Themenersteller
Neben der Freistellung ist u.a. die grandiose ISO-Leistung ein schwerwiegender Faktor bei FX-Sensoren und weit überlegen gegen APS-C.
Jedoch hat auch die Entwicklung gezeigt, dass es hier auch weiter vorwärts geht, die ISO Leistungen einer D7000/7200 können sich sehen lassen und stellen ältere Modelle, wie zb. eine D90 in den Schatten!
Meine Frage ist nun, ob man in Zukunft mit ähnlichen Leistungssteigerungen rechnen kann (evtl an einer D400!?) oder hier der Sensor physikalisch bald ausgereizt ist?
Was meint ihr, was etwa in 5 Jahren gehen würde (falls es dann noch APS-C gibt
)
Für ernst gemeinte Antworten wäre ich sehr dankbar!
Jedoch hat auch die Entwicklung gezeigt, dass es hier auch weiter vorwärts geht, die ISO Leistungen einer D7000/7200 können sich sehen lassen und stellen ältere Modelle, wie zb. eine D90 in den Schatten!
Meine Frage ist nun, ob man in Zukunft mit ähnlichen Leistungssteigerungen rechnen kann (evtl an einer D400!?) oder hier der Sensor physikalisch bald ausgereizt ist?
Was meint ihr, was etwa in 5 Jahren gehen würde (falls es dann noch APS-C gibt

Für ernst gemeinte Antworten wäre ich sehr dankbar!