• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist mit dem Wettbewerb los?

fachjury war wohl das falsch gewählte wort. es geht mir einfach um leute die sich auf umfangreich mit dem thema beschäftigen wollen...

ich für meinen teil hab nicht so viel langeweile, dass ich bei den bildern schaue ob die jetzt mit nikon, canon, oly oder pentax oder von mir aus auch mit nem handy gemacht worden....

pns *umkipp* ich würde das ganze per email erledigen, pn-funktionen sind viel zu umständlich...

10 leute in der jury war eine aus der luft gegriffene beispielzahl. aber ich denke doch, dass es hier im forum leute geben sollte, die in der lage sind neutral zu urteilen und ein vernünftiges bild von matsch untescheiden können.

zumal ich dieses "bild so oft austauschen bin ich nicht mehr kann" auch unnötig finde... ich würd diese regel streichen. jeder reicht ein bild ein. wenn jetzt ausversehen die exifs fehlen ist nachreichen ok - bei bilder bei denen motiv oder aufnahmedatum nicht den regeln enstsprechen (oder andere dinge) - entfernen und fertig...

natürlich soll so ein wettbewerb auch spaß machen und nicht totreglementiert werden. aber ich frage mich halt momentan warum wir regeln haben wenn sich kaum einer dran hält... das nervt auch ein bisschen :rolleyes: so schwer ist das doch nicht die bedingungen durchzulesen und zu verstehen.

ich hatte eigentlich den eindruck das die siegergalerie eher dem beglückwünschen dient und nicht der diskussion über die bilder. wie gesagt: die bewertung der 5 schlechtesten bilder fände ich gut - grade wenn man sich weiterentwickeln möchte. in der galerie gibt es nicht immer ein riesen feedback und wenn meine bilder nicht zu den 5 schlechten gehören (was ja auch teilweise geschmackssache ist) bin ich immerhin schon mal einen schritt weiter.

das mit den besten 25 vom vormonat... hm... da werden sich auch einige nicht abstimmen (bei der großen zahl an leuten wäre das jetzt nicht sooo dramatisch).... ich mag es halt unabhängig... wenn einfach eine gewisse anzahl an leute sagt: ich mag den wettbewerb, nehme aber aus welchen gründen auch immer nicht dran teil und möchte ihn trotzem unterstützten.

mit dem anonym: alternativ:
die bilder werden an frosty (oder er bekommt nen assi :D ) gemailt - in forentauglicher größe. die 5 ersten plätze werden in den siegerthread direkt eingebunden. alle anderen bilder können dann gerne von den betreffenden usern in einen seperaten thread hochgeladen und bewertet werden

(klingt auch umständlich)

moahr, kann man kein script schreiben :D
 
ich für meinen teil hab nicht so viel langeweile, dass ich bei den bildern schaue ob die jetzt mit nikon, canon, oly oder pentax oder von mir aus auch mit nem handy gemacht worden....

Sorry, dass ich Dich und diesen Teil Deines Postings jetzt so rauspicke, aber genau diesen Eindruck habe ich häufig auch bei vielen bezüglich der Punktvergabe. Hierzu gibt´s übrigens im Forum einen tollen Link zu finden:

http://www.punctumsaliens.ch/docs/ahbah/20sec.html

Wenn jetzt aber jemand noch nicht mal erkennt mit welcher Kamera ein Bild aufgenommen wurde, so wird die Betrachtungszeit sogar noch unter 20 Sekunden liegen müssen ;-)

Tipps für die Punktvergabe:
Ich nehme mir immer einen Zettel und schaue mir alle Bilder kurz im Vollformat an. Dabei vergrößere ich diese auch alle kurz, um die Schärfe grob zu beurteilen. Von den besten 10-15 Bildern notiere ich mir die Nummer und den Bildinhalt (nicht den Titel). Dann schaue ich mir diese Bilder genauer an und vergebe entsprechend meine Punkt. Manchmal muss ich aber auch bei der genaueren Bewertung nochmals alle durch klicken, weil die anfänglichen Favoriten doch nicht halten, was sie auf den ersten Blick versprechen oder weil das Thema doch etwas verfehlt wurde.

.... ich mag es halt unabhängig... wenn einfach eine gewisse anzahl an leute sagt: ich mag den wettbewerb, nehme aber aus welchen gründen auch immer nicht dran teil und möchte ihn trotzem unterstützten.

Unabhängig wären meiner Meinung nach nur die 25 Besten des Vormonats. Nicht von Moderatoren oder sonst wie ausgesucht, sondern durch die eigene Qualifikation bestimmt. Und 25 auch gerade deswegen, damit am Ende wenigstens ca. 10-15 mindestens innerhalb eines Monats Punkte verteilen.

(ich finde es übrigens bis heute erstaunlich das meine "luftgitarre" die mies fotografiert war und das thema massiv ausgereizt hat legal war....)

Wie man sieht, funktioniert aber das aktuelle System doch erstaunlich gut. Ob das Foto "legal" war oder nicht ist doch egal, aber mehr als ein Punkt war auch nicht drin. Ob dies nun an "Thema verfehlt" oder dran lag, weil es schief war, weiß ich nicht. Mir ging es bei diesem Wettbewerb übrigens genauso. Aber man lernt ja auch aus Niederlagen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
*grins* so hat jeder seine bewertungsmethode

ich bin so bekloppt und öffene alle bilder in verschiedenen tabs. dann gehe ich alle durch und die, die das thema in meinen augen verfehlt haben oder technische mängel haben (oder wie im abstrakt wettbewerb kopfschmerzen auslösten :D ) werden geschlossen.

das was dann noch übrig bleibt wird in ruhe angeschaut... details betrachtet, abgewogen. meißtens fallen dann immer einige dinge auf, die einem immer wieder aufstoßen.

das geht dann so lange bis sich meine meinung rauskristallisiert... das können 5 bilder sein die ich alle gleichgut finde oder eins sein, das mich direkt angesprochen hat.

es ist halt auch ne emotionale kiste. nach 10 jahren intensiven schachspiel finde ich ein mittelmäßiges foto von einem schachbrett durchaus ansprechender als ein sehr gutes foto von einer pfui spinne :D

so hat jeder seine methode... wichtig finde ich es auf jedenfall, dass man gewissenhaft auswählt - ich denke das haben die anderen fotografen auch verdient.

also: ich gucke mir bilder durchaus lange an - aber es ist mir schlichtweg egal... natürlich hab ich auf der photokina verweigert eine nikon tüte zu nehmen :evil: aber genauso fotografiere ich mit nikon-besitzern. das wäre vielleicht für mich das allerletzte bewertungskriterien... ich hab noch 2 bilder, kann nur eins nehmen - mag mich nicht entscheiden und nehme dann das canon bild... aber bisher bin ich auf DIE idee noch nicht gekommen. das ist einfach zu abstrus. aber vielleicht bin ich da dann auch frau und nicht genug pixelpeeper als das ich in einem jahr bei wetten dass...? auf der bühne stehen will mit der wette "ich wette das ich anhand eines bildes sagen kann mit welcher kamera und welchem objektiv ein bild aufgenommen wurde" (hey, wer die idee nutzt: ich will 50% vom gewinn :D )


für mich ist der haken mit den 25 besten:
sie müssen sich nicht mit dem thema beschäftigen... nur weil sie den wettbewerb gut abgeschlossen haben. wie schnell werden da die 2 symmetrischen kreise für gut bewertet - die anderen 3000 arten der symmetrie gar nicht beachtet. ich finde das leute die an einem wettbewerb teilnehmen selber nicht bewerten sollten. zumal die 25 besten nicht so viel anders sind als bisher. klar kann man ein bisschen pushing betreiben. aber soviel langeweile hab nichtmal ich...

vielleicht würde es den wettbewerb auch ankurbeln wenn man jeweil 10 plus und 5 minuspunkte verteilen darf... (nur mit begründung... kamerahersteller zählt nicht :D )

hm, oder andere idee: bei meinem forum ist das so, dass man auch einstellen kann, dass in bestimmten forenbereichen die beiträge freigegeben werden müssen. (ist in einigen foren in biete-bereichen so, zb)

wie wäre es, wenn jeder bis monatsende sein foto hochlädt - die beiträge werden dann zum monatsende freigeschaltet (oder bei regelverstoß eben nicht). ebenso mit der bewertung...
das ist dann einmal klickerei von 15 - 30 minuten - aber keiner weiß was der andere veranstaltet hat - dann ist zumindest die abstimmung "geheim" man sieht zwar am ende den namen aber klüngeleien fallen weg und man kann keine bildideen zum besseren umsetzen klauen (und überlegt was man hochlädt)

edit: ihhhh - immer diese miesen editierer :D
das luftgitarrenfoto war eine verzeiflungstat - das model hatte zu dem zeitpunkt geschätzte 3 promille und ich hatte ca 5 sekunden zeit für 2 fotos... ich hatte mit mir selber gewettet das es gar keinen punkt gibt - aber immerhin einer hat meinen humor verstanden :D - die anderne 2 wirklich guten ideen sind einmal durch zeitmangel und einmal durch einen anderen mit der gleichen idee weggefallen... naja, mit etwas mühe hätte es vielleicht mehr punkte geben können (da kam dann mein zeitmangel ins spiel)... ich warte aufs nächste wettbewerbsthema und hoffe auf ne gute idee von mir und ausreichend zeit. die grundidee vom wettbewerb finde ich nämlich unheimlich toll und kreativitäsfördernd - außerdem ist es in meinem fall dann so das ich mich intensiver mit der technik auseinander setzte und so noch viel lerne... ist ja noch einiges an luft nach oben :)
 
... natürlich hab ich auf der photokina verweigert eine nikon tüte zu nehmen :evil: aber genauso fotografiere ich mit nikon-besitzern. das wäre vielleicht für mich das allerletzte bewertungskriterien... ich hab noch 2 bilder, kann nur eins nehmen - mag mich nicht entscheiden und nehme dann das canon bild...

Marken sind schon wichtig. Neulich habe ich eine Bouncer für meinen Nissin 622 gesucht. Und siehe da, der Bouncer für irgend einen Canon Blitz passt dort perfekt, weshalb ich diesen gekauft habe. Außerdem gab es dort mehr positive Bewertungen als für das Nissin Pendant.

Bezüglich Punktvergabe werden die unbewussten Vorurteile aber wohl vielschichtig im subjektiven Bereich mehr vorhanden sein als uns allen lieb ist. Da wird wohl neben der Marke auch die Anzahl der Stellen hinter oder vor der Modellbezeichnung unbewusst mitspielen. Und wer mit einer Vollformatkamera fotografiert, wird doch wohl keinen Müll hochladen, oder?!

P.S. Werde mich bemühen, diesen Beitrag nicht mehr zu editieren ;-)
 
öhm, soll ich schlechte bilder raussuchen die mit einstelligen canons fotografiert werden? die gibt es ausreichend.

die exifs beachte ich beim wettbewerb, wenn ein bild neu hochgeladen wurde kurz wegen dem aufnahmedatum. der rest interessiert mich nicht die bohne...

aber gut, ich hab meine ausrüstung auch nicht in der signatur stehen :D (grade als canonier ist mal ohne rote l's in der signatur ja eigentlich ein nix... -sollte ich mal ändern und in selten das L betonen und einfärben oder so) und bevor du jetzt mit profil kommst: da steht es wegen ausrüstungsfragen...

hmhmhm, ich grübel noch am wettbewerb rum wie man das ganze anonym aber mit geringem arbeitsaufwand machen könnte. ich war schon bei einem dummy-user den jeder nutzen kann der am wettbewerb teilnehmen will und über den sein bild hochlädt und mit dem echten nicknamen dann einfach eine pn schickt welches sein bild ist.... aber damit kann zuviel dummfug getrieben werden...

tja, müssen wir frosty wohl klonen....
 
vielleicht würde es den wettbewerb auch ankurbeln wenn man jeweil 10 plus und 5 minuspunkte verteilen darf... (nur mit begründung... kamerahersteller zählt nicht :D )
Die Idee hat abgesehen vom zusätzlichen Arbeitsaufwand für mich, ihren Reiz, aber würden dann nicht vornehmlich jene Wettbewerbsbeiträge die Minuspunkte bekommen, die ohnehin kaum Punkte bekämen, so daß sich am oberen Tabellenende nur selten etwas ändern würde? Und würde die Mehrheit die Minuspunkte wirklich bestimmungsgemäß verteilen? Schon so erwecken viele Bewertungen den Anschein der Willkürlichkeit, einer Alibibewertung um einfach nur der Abstimmungspflicht zu genügen.

Gerade kommt mir die Idee in den Sinn, die Punkte aufzuteilen, so daß bspw. 6 Punkte für den Gesamtbildeindruck verteilt werden und 4 dafür, daß das Thema besonders gut getroffen wurde. Maximal dürfen dann jeweils 2 Punkte aus beiden Kategorien pro Wettbewerbsbeitrag verteilt werden. Die Punkte müßten dann von den Abstimmern auch aufgeschlüsselt werden.

Beispiel:

#23 - 1/1 = 2 Punkte
#45 - 2/1 = 3 Punkte
#67 - 0/2 = 2 Punkte
#69 - 1/0 = 1 Punkt
#82 - 2/0 = 2 Punkte

So wären die Abstimmer gefordert, sich intensiv mit dem Thema "Thema getroffen" auseinander zu setzen und gleichzeitig wärs für die Wettbewerbsteilnehmer vorteilhafter, sich sehr nah am Thema zu bewegen.

hm, oder andere idee: bei meinem forum ist das so, dass man auch einstellen kann, dass in bestimmten forenbereichen die beiträge freigegeben werden müssen. (ist in einigen foren in biete-bereichen so, zb)
Technische Modifikationen scheitern grundsätzlich an einer zeitnahen Umsetzung durch den Forenbetreiber. Er hält zwar das Forum vorbildlich am laufen, aber bei solchen Dingen können Jahre ins Land gehen. Deshalb dürfen Änderungen beim Fotowettbewerb keine Modifikationen am Forum erfordern und seien sie noch so klein.
man sieht zwar am ende den namen aber klüngeleien fallen weg und man kann keine bildideen zum besseren umsetzen klauen (und überlegt was man hochlädt)
Die Klüngelgefahr sehe ich bei der aktuellen Anzahl an Abstimmern nicht gegegeben und ich habe auch nicht den Eindruck, daß Bildideen öfters kopiert werden.

Bezüglich Punktvergabe werden die unbewussten Vorurteile aber wohl vielschichtig im subjektiven Bereich mehr vorhanden sein als uns allen lieb ist. Da wird wohl neben der Marke auch die Anzahl der Stellen hinter oder vor der Modellbezeichnung unbewusst mitspielen. Und wer mit einer Vollformatkamera fotografiert, wird doch wohl keinen Müll hochladen, oder?!
Vielleicht gleicht sich sowas aber auch gegenseitig aus? Mir war allerdings bislang auch noch nie in den Sinn gekommen, daß die verwendete Ausrüstung Einfluß auf die Punktezahl haben könnte. :ugly:
Wenn jetzt aber jemand noch nicht mal erkennt mit welcher Kamera ein Bild aufgenommen wurde, so wird die Betrachtungszeit sogar noch unter 20 Sekunden liegen müssen ;-)
Kann man das bei auf 1 MP zusammengeschrumpften Fotos wirklich ansatzweise erkennen? Ich erkenne zwar beim A4 Ausdruck auch zu 90 Prozent obs das Bild aus einer guten Kompakten stammt oder einer preiswerten DSLR, aber davon abgesehen wird es abseits sehr geringer Schärfeebenen schwierig mit der Identifizierung, wenn man die Exifs ignoriert.
Unabhängig wären meiner Meinung nach nur die 25 Besten des Vormonats. Nicht von Moderatoren oder sonst wie ausgesucht, sondern durch die eigene Qualifikation bestimmt. Und 25 auch gerade deswegen, damit am Ende wenigstens ca. 10-15 mindestens innerhalb eines Monats Punkte verteilen.
Aber wer garantiert uns denn, daß diese stärker auf den thematischen Zusammenhang achten würden als die komplette Truppe? Und so bleibe ich bei meiner Annahme, daß ine willkürliche Auswahl (bspw. die 25 Besten des Vormonats) keine überlegteren Wertungen erzeugen würden.
zumal ich dieses "bild so oft austauschen bin ich nicht mehr kann" auch unnötig finde... ich würd diese regel streichen. jeder reicht ein bild ein. wenn jetzt ausversehen die exifs fehlen ist nachreichen ok - bei bilder bei denen motiv oder aufnahmedatum nicht den regeln enstsprechen (oder andere dinge) - entfernen und fertig...
Einen Beitrag in den Mülleimer zu befördern und eine kurze Hinweis-PN zu verschicken ist schnell erledigt. Müßte ich statt dessen darauf achten, daß jemand mit Verstoß XY kein neues Foto einstellt, würde das für mich unterm Strich mehr Arbeit bedeuten. Deshalb stört mich diese Austauscherei kein bischen. Im Gegenteil sogar, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß schlechtere Fotos durch bessere ersetzt werden.
aber ich frage mich halt momentan warum wir regeln haben wenn sich kaum einer dran hält... das nervt auch ein bisschen :rolleyes: so schwer ist das doch nicht die bedingungen durchzulesen und zu verstehen.
Für mich sind die Regeln ein Mittel, um handeln zu können ohne mich jedesmal rechtfertigen zu müssen. Und auch wenn sie nicht von allen in dem Umfang beachtet werden, wie es wünschenswert ist, so entfalten sie doch ihre Wirkung. Vergleichbar mit Geschwindigkeitsüberschreitungen. Nur wenige halten sich peinlich genau an die Tempovorgaben, aber ohne sie würds abenteuerlich werden. Und so sorgen die Regeln hier für eine Mindestordnung.
Die Regeln komplett durchzusetzen würde den Aufwand in einem unakzeptablen Ausmaß vergrößern.
 
Aber wer garantiert uns denn, daß diese stärker auf den thematischen Zusammenhang achten würden als die komplette Truppe? Und so bleibe ich bei meiner Annahme, daß ine willkürliche Auswahl (bspw. die 25 Besten des Vormonats) keine überlegteren Wertungen erzeugen würden.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen bzw. nicht "garantiert" ;-)

Dennoch wissen doch die 25 Besten des Vormonats am ehesten, dass es nicht genügt ein tolles Foto zu machen, um damit eine gute Platzierung zu schaffen. Wer sich daher selbst im Vormonat angestrengt hat, um das Thema einzuhalten + zusätzlich ein brauchbares Foto abgeliefert hat, wird doch als Jury den anderen für verfehlte Themen nicht freiwillig Punkte verschenken.

Aber ich glaube ich verstehe schon. Du willst auch jedes Mal mitabstimmen und denkst dabei bereits an rostige Vögel :lol: Ich denke aber bei meinem Vorschlag an folgendes Posting:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6342280&postcount=43

Platz zwei war z.B. nach meiner subjektiven Interpretation das Bild eines U-Bahn-Fahrgastes, der offenbar in der rechten Hand ein Mobilfunktelefon hatte und beim telefonieren gelangweilt nach rechts geschaut hat. Mehr konnte ich jedenfalls darin nicht erkennen. Ob er einsam war, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Du hast diesem Bild auch keine Punkte gegeben, warum wohl? Die Bildwirkung war jedenfalls beeindruckend, aber eben nach meinem Eindruck war das Thema verfehlt.

Ich persönlich gehe auch davon aus, dass zwar die 25 Besten nicht alle "besser" bewerten als die große Masse, aber sich dennoch mehrheitlich eher Gedanken machen, als diejenigen, die sich noch nicht mal die Themenvorgabe zu Gemüte führen. Die Entscheidung liegt aber bei Dir, ob Du teilweise fast das fünffache an Stimmen auswerten willst oder nicht ;-)

Alternativ möchte ich aber auch Deinen Vorschlag aufgreifen und hier eine einfache Modifikation vorschlagen. Es würde doch genügen, wenn jeder ein bis zwei Zeilen Kommentar zu den Bildern abgeben müsste, für die er gestimmt hat. Somit würde vermutlich die meisten, welche sich kaum Chancen auf eine Platzierung erhoffen, die Bewertung bleiben lassen und willkürliche Punktvergabe nur um die Teilnahme abzusichern, würden wegfallen.

Beispiel:

# 23 - 2 Pkt.
# 87 - 1 Pkt.
# 113 - 4 Pkt.
# 124 - 3 Pkt.

Bild eins:
Das Thema Suppenteller wurde auf amüsante Weise umgesetzt. Leider ist das Bild etwas schief und auch die Schärfe könnte mehr sein. Dafür sind die Farben sehr ansprechend.

Bild zwei:
Das Thema wurde hier fast verfehlt. Dafür besticht die Aufnahme durch ihre geordneten Aufbau. Auch ist das Bild technisch perfekt. Daher dennoch ein Punkt.

Bild drei:
....
 
Dennoch wissen doch die 25 Besten des Vormonats am ehesten, dass es nicht genügt ein tolles Foto zu machen, um damit eine gute Platzierung zu schaffen.
Andererseits gehts mit der Punktzahl abseits der genannten Platzierten schnell hinab in die Kelleretage. Nimmt man nur jene mit einer bedeutenden Punktezahl und zieht man davon jene ab, die nicht mit abstimmen, bleiben zu wenig Leute übrig. Vielleicht würde ich mir damit tatsächlich Arbeit ersparen, aber mir gefällt die Idee einfach nicht so richtig, weil ich den Auserwählten eben nicht pauschal zugestehe, bessere Wertungen abzugeben.
Aber ich glaube ich verstehe schon. Du willst auch jedes Mal mitabstimmen und denkst dabei bereits an rostige Vögel
Ich stimme sehr viel seltener ab, als man annehmen könnte. Ich vergesse das selbst dann ganz gerne, wenn ich selbst teilgenommen habe, wodurch ich mich schon so manches Mal um eine Erwähnung in Siegerehrungssträngen gebracht hatte. :o
Alternativ möchte ich aber auch Deinen Vorschlag aufgreifen und hier eine einfache Modifikation vorschlagen. Es würde doch genügen, wenn jeder ein bis zwei Zeilen Kommentar zu den Bildern abgeben müsste, für die er gestimmt hat. ...
Diese Idee gefällt mir dagegen ausgezeichnet :cool: und so werde ich Sie bereits bei der kommenden Abstimmung anwenden. :top:
 
die "kleine" neuerung finde ich auch super...

grade diese kleine kritik halte ich für total wichtig... :)

es freut mich das bei dieser diskussion wenigstens etwas konstruktives bei rumgekommen ist. so macht es doch spaß sich gedanken zu machen.
 
Mir war allerdings bislang auch noch nie in den Sinn gekommen, daß die verwendete Ausrüstung Einfluß auf die Punktezahl haben könnte. :ugly:

Ich kann natürlich nur für mich sprechen: wenn die EXIF-Daten auf eine hochwertige DSLR verweisen, bewerte ich die technische Qualität eher kritischer, wobei für mich die EXIF-Daten generell ein "stimmungs-bestimmendes" Kriterium sind, d.h., zeigen die Daten, dass mit einer Automatik fotografiert wurde (z.B. krumme ISO-Zahlen) oder erwecken die Daten den Eindruck, dass Blende, Zeit oder ISO nicht bewusst gewählt wurden, sehe ich das techniche Ergebnis wesentlich kritischer.

Andererseits ist bei mir die technische Note*) eher unterbewertet. Mir sind Bildidee und gestalterische Umsetzung zunächst wichtiger.

*) Ich habe in Fotoausstellungen namhafter und ausgezeichneter Fotografen schon viele Fotos gesehen, die hier im Wettbewerb garantiert keine Chance hätten, da sie hier beim technikaffinen Publikum durchfallen würden, :evil:

Gruß Ulrich
 
(....)
*) Ich habe in Fotoausstellungen namhafter und ausgezeichneter Fotografen schon viele Fotos gesehen, die hier im Wettbewerb garantiert keine Chance hätten, da sie hier beim technikaffinen Publikum durchfallen würden, :evil:

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus und mir aus dem Herzen, Ulrich!
 
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus und mir aus dem Herzen, Ulrich!

So hat schon mal ein berühmter Fotograf gedacht:

"Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht."
Zitat: Andreas Feininger

Nach meiner subjektiven Erfahrung tendieren allerdings nur noch "unversaute" Anfänger dazu, nach diesen Kriterien Bilder zu bewerten. Allerdings habe auch ich kein Geheimrezept, wie wir unser ursprüngliches Geschmacksempfinden im vollen Umfang gegenüber der Technikversessenheit vollständig bewahren können. Wenigstens gibt es bei der gelben Marke weniger Objektive mit leichtem Front- oder Backfokus, sondern Objektive, welche etwas weicher abbilden :lol:

Diese Idee gefällt mir dagegen ausgezeichnet :cool: und so werde ich Sie bereits bei der kommenden Abstimmung anwenden. :top:

Das freut mich. Hoffentlich werde ich jetzt für diesen Vorschlag nicht gesteinigt bzw. die nächsten Wettbewerbe mit noch weniger Punkten bestraft ;-)

P.S. Falls doch, ziehe ich mich auf meine Null-Punkte-Schauminsel zurück und schau dabei in den Himmel, ob dort ein rostiger Vogel vorbei fliegt :lol:
 
=> Neue Regel:
- Zu jedem Bild mit vergebenen Punkt muß nun auch ein Kommentar abgegeben werden. Also was an diesem Bild besonders gefällt, weshalb es Punkte erhalten hat, was es positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt.

Ich bin begeistert und selbst überrascht, was diese neue Regel bringt. Endlich kann man mal nachvollziehen, warum Bilder Punkte bekommen und was den anderen gefällt. Es schafft eine vorher nie vorhandene Transparenz und damit gleichzeitig einen super Lerneffekt für alle.

Auch führen die Kommentare dazu, dass man die Perspektive der anderen erstmals wahrnehmen kann und somit die eingestellten Bilder zusätzlich auch nochmals aus einem anderen Blickwinkel wahrnehmen kann. Ich denke eine Spitzenbereicherung für den Wettbewerb.

Ein dickes Lob an René für die konsequente und schnelle Umsetzung.:top:
 
Hallo,
gibt es demnächst eventuell wieder Bildübersichten des Themas?
Das war früher mal beim Bewerten sehr hilfreich, man musste nicht alle Beiträge
durchwühlen. Ich weiß: das macht Arbeit - aber gibt es nette, fleißige
Menschen, die das gerne machen würden?

LG
 
...Es schafft eine vorher nie vorhandene Transparenz und damit gleichzeitig einen super Lerneffekt für alle...

Nein, die schafft es nicht. Die schafft man nur, wenn man alle Bilder bewerten müsste, was allerdings etwas aufwendig für jeden sein dürfte. Aber auch so sieht man warum jemand einem Bild x Punkte gegeben hat, was schonmal ein Fortschritt ist.

Mfg

Conny
 
Nein, die schafft es nicht. Die schafft man nur, wenn man alle Bilder bewerten müsste, was allerdings etwas aufwendig für jeden sein dürfte. Aber auch so sieht man warum jemand einem Bild x Punkte gegeben hat, was schonmal ein Fortschritt ist.

Meiner Meinung nach so gesehen: Jein

Natürlich schafft es nur in Bezug auf die abgegeben Stimmen eine Transparenz. Die Bilder, welche leer ausgehen (passiert mir ja häufig auch), bleiben unkommentiert. Aber in Relation Zeitaufwand und Transparenz finde ich persönlich diese Lösung einen erheblichen Fortschritt.
 
Ich frage mich zurzeit was mit dem Wettbewerb im April los ist! Es ist der 11. und eben mal Zwei Bilder sind zu sehen! (Klar eines ist von mir wie man schnell erkannt) ist das Thema so Schwer oder abarbeiten alle noch dran?
Sicher ist es mein Ziel (seit ich mich hier angemeldet hab) unter den ersten 10 zu sein, aber nicht wenn nur 9 Bilder zur Abstimmung stehen!!

Ok! Die letzten Sätze sind nicht ganz ernst gemeint, aber seltsam finde ich dass schon das so wenig kommt! War das schon mal so?

Ich hab mal nachgesehen! 11 Bilder (also eines pro Tag) war das Minimum in den letzten Monaten!
Also was ist los?

Gruß
Bernd
 
Ich frage mich zurzeit was mit dem Wettbewerb im April los ist! Es ist der 11. und eben mal Zwei Bilder sind zu sehen! (Klar eines ist von mir wie man schnell erkannt) ist das Thema so Schwer oder abarbeiten alle noch dran?

Ganz einfach, weil hier viele Bilder anscheinend nicht als Mitzieher gedeutet werden.
 
Naja meines braucht so lange, weil mein "Model" nicht jeden Tag Zeit hat :)
Klar, könnte ein beliebiges Auto auf der Straße auch nehmen, aber das will ich nicht. Am Wochenende wird geshootet :)
 
Also was ist los?
Hallo Bernd,
bei mir als Anfänger liegt es einfach an mangelnden technischen Fähigkeiten, der passenden Gelegenheit, etwas Ausrüstung (in diesem Fall Lichtstärke) und momentan etwas viel Arbeit dass ich eine durchaus vorhandene Idee nicht werde umsetzen können.
Und möglicherweise geht es dem einen oder anderen auch so - aber vielleicht geht bei manchem über die Feiertage noch was.
Gruß Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten