Ich plädiere für 1000 % Luxussteuer auf jedes Equipment, welches fotografisch genutzt werden kann, es sei denn man kann belegen das man das Equipment innerhalb eines Jahres amortisiert.Das würde uns, die wir unser Familie damit ernähren, Versicherungen, Steuer, Wohnung, etc damit bezahlen davor bewahren, das Amateure mit 15 €/h ohne Qualitätsanspruch mal eben irgendwie nen Job machen und der Kunde sch freut das er für sowenig Geld bunte Bilder bekommt.
Von mir aus mach den Job für 0 Euro aber überlege immer dabei was wäre wenn in Deinem Hauptberuf einer ankommt, der sagt ich habe keine wirklich Ahnung von dem was ich hier tue, ich habe nicht die richtigen technischen Mittel um den Auftrag zu erfüllen aber ich mache es einfach mal für einen Bruchteil dessen, den einer verlangen muß, der es wirklich kann.
stell dir vor, millionen von leuten mit einem "normalen" job haben dieses problem. nur das sinds halt nicht amateure mit zuviel geld und zeit, sondern polen, inder oder chinesen.
Also führen wir doch konsequenterweise auch eine 1000% steuer auf alles ein, was nicht "made in germany" ist.
Ich verstehe auch dein problem nicht. Wenn ein amateur mit hobbyausrüstung in seiner freizeit die gleichen ergebnisse abliefert wie du, machst du halt was falsch.
Wenn er es nicht tut, musst du dir ja auch keine sorgen machen.
Von mir aus kann in meinem hauptberuf gerne jemand kommen, der 0 ahnung hat und für 0€ arbeitet.
Er würde am 2. Tag wieder weg sein, weil er halt einfach kein ergebnis abliefern kann (nicht mal ein schlechtes).
Dabei bräuchte er nicht mal irgendwelches equipment..
Zuletzt bearbeitet: