• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Mit Schluckspecht war die Fototour total kurzweilig. Jeder hatte andere Fotoideen und dass war sehr bereichernd.
Wir waren so 20:20 Uhr an der Ludwigsbrücke und konnten uns gerade noch in erster Reihe platzieren. Das es so voll werden würde war zu dem Zeitpunkt nicht absehbar. Allerdings vermute ich, dass die Drohnenshow oberhalb der Baumwipfel abgelaufen wäre. In der Höhe wäre auch aus den hinteren Rängen alles sichbar gewesen. Die Brüstung an der Brücke war aber als Ablagefläche für die Kamera ganz nützlich.
 
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern weil die Brücke jetzt gefühlt schon ewig Baustelle ist. Meinst Du die Metallvergitterung des Fußgänger"kanals"?
 
Ich war voller Vorfreude auf die Münchner "Open-IAA", da werden sich sicher viele Motive finden. Nicht nur Fahrzeuge, sicher auch einiges was man unter der Rubrik Street-Fotografie einordnen wird können. Denkste. Also gab es schon, aber keine Chance zum ablichten. Ich war jetzt seit Eröffnung jeden Tag unterwegs, auch Vormittags um den Mengen zu entkommen. Aber selbst unter der Woche und selbst am Vormittag solche Massen an Menschen. Haben die Alle nichts zum arbeiten? :D

Fahrzeuge, keine Chance. Ununterbrochen waren die Wagen sowohl innen belegt (um vielleicht mal ein tolles Interieur Bild zu machen), aber auch außen gab es keine wirklichen Platz um einen Wagen mal ohne Füße, Knie oder anderer Körperteile stehender oder vorbei huschender Menschen auf den Sensor zu bekommen. Street Fotografie mit Menschen? Ein Gedränge, alles zu eng - und wenn man doch mal ein Motiv sich anbietet, ununterbrochen Menschen Massen die sich zwischen Linse und Motiv drängen. Das war leider gar nichts von den erhofften vielen Bildern. Motive hätte es schon gegeben - aber selten war wenigstens einigermaßen freie Sicht.

Und "gefährlich" war es auch. Bin im stehen und anvisieren dezent zweimal umgerannt worden und musste echt rudern, dass es mich nicht längs hingelegt hat. Auf ihr Handy starrend sind viele Besucher wie Zombies immer gerade aus gelaufen - komme was wolle.

Ach ja - beim VW Stand habe ich dann keine paar Meter vor mir einen Unfall mit beobachten dürfen. Ein Mann ist schnellen Schrittes mit dem Blick aufs Handy vorwärts, bis ihn eine Trenner-Glaswand abrupt gestoppt hat. Da man beim "aufs-Handy-schauen" den Kopf nach vorne neigt, könnt ihr euch vorstellen mit was er als erstes abgebremst hat. War ein ziemlicher Fettfleck auf dem Glas samt verschmierten Blut - wieso laufen manche Menschen auf die depperte Zombies mit dem Handy durch die Gegend?

Genug Text, lächerlich ein Bild habe ich raus bekommen... viel Spaß noch denjenigen, die am Wochenende auf die IAA wollen.
Und viel Geduld... und viel Gelassenheit!

Can you feel it?
 
viel Spaß noch denjenigen, die am Wochenende auf die IAA wollen.
auf die IAA selbst wollte ich eh nicht, aber abends gibt es immer von 20:00 - 22:00 Uhr zum ersten Mal in München das Festival of Lights. Nur wenn ich mir das so anhöre, braucht man da gar nicht hin, weil eh kein gescheites Foto möglich sein wird bei der Menschenmenge. Höchstens vielleicht die Stabi könnte gehen, allerdings ist jetzt eigentlich auch für jeden Abend Regen vorhergesagt.
 
auf die IAA selbst wollte ich eh nicht, aber abends gibt es immer von 20:00 - 22:00 Uhr zum ersten Mal in München das Festival of Lights. Nur wenn ich mir das so anhöre, braucht man da gar nicht hin, weil eh kein gescheites Foto möglich sein wird bei der Menschenmenge. Höchstens vielleicht die Stabi könnte gehen, allerdings ist jetzt eigentlich auch für jeden Abend Regen vorhergesagt.
Ah stimmt, das Plakat habe ich Richtung Universität vorher gesehen.

Also gestern hat es ja auch geregnet, aber das hält die Menschen Masse nicht zurück. Das ist schlimmer wie auf der Wiesn zum Weg zur S-Bahn. Ein Geschiebe und Gedränge. Falls Du was an Ausrüstung mitnimmst - vergiss nicht das Zeugs Dir an den Körper "zu ketten". Die schieben sich so eng an einem vorbei und rennen Dich um. Wie geschrieben - meine S9 hat ja keinen Sucher, also halte ich die Kamera leicht vom Körper vor mir. Ist den Besuchern völlig egal - die rempeln einen an und reißen die Kamera dir so aus der Hand beinahe.

Bin ja hier in der Maxvorstadt und damit direkt daneben, nach 1-2 Stunden bin ich entnervt nach Hause, erst mal runter kommen und bin dann wieder drauf. Sonst wird man selber irgendwann aggressiv.

Fahre heute wieder gen Stuttgart - sag nächstes Mal bescheid auf ein Bier :D
 
PS: lohnt sich auf die Wiesn den Apparat mitzunehmen? Außerhalb, nicht ins Zelt. Laufe eh nur Außen herum und wenn Zelt, dann eh nur auf der Oide Wiesn...
 
Das geht wenn Du an einem Wochentag mittags oder nachmittags kommst.
also vor ein paar Jahren ging‘s unter der Woche auch noch Abends, man sollte halt deutlich vor Sonnenuntergang auf dem Gelände sein. Allerdings muss man sein Equipment an die möglichen Taschengrößenbeschränkungen anpassen und ob man noch ein Stativ mit reinnehmen darf, wie vor ein paar Jahren, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn man Volksfest fotografieren möchte, ist es auf dem Frühlingsfest wesentlich entspannter.
sag nächstes Mal bescheid auf ein Bier
unbedingt!
Fahre heute wieder gen Stuttgart
wie passt das zu?
Maxvorstadt und damit direkt daneben, nach 1-2 Stunden bin ich entnervt nach Hause
oder war das ein Hotel?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die solide Streinbrüstung der Brücke.
Die kenne ich natürlich, und an die habe ich auch gedacht als ich die Frage aufwarf. Ich war ja auf der Maxbrücke die eine ähnliche Brüstung hat. Auf solchen habe ich schon öfter meine fette Fototasche abgestellt - allerdings immer den Schultergurt auf der Schulter gelassen. Bei so einem Gedränge wie an dem fraglichen Abend wäre mir das Risiko dass einer versehentlich an die dort abgestellte Tasche oder Kamera stößt und sie dann runterfällt entschieden zu hoch.
 
versteh ich gut. Ich hab auch nur mal ne halbe Stunde vorbeigeschaut. Es ist auch -zumindest an der Residenz- eine kitschige Werbeveranstaltung der Autoindustrie: Das fliegen Schmetterlinge und hüpfen Rehe durch den Wald, und dann fährt sehr harmonisch ein Auto durch :ugly:
 
und dann fährt sehr harmonisch ein Auto durch :ugly:
oh mein Gott 🫣Warst Du auch bei der Stabi? Ich kann die Gebäude so angeleuchtet zum Teil sehr schlecht identifizieren. Wenn ja, wie war da die Lage? Das wäre eigentlich das einzige Gebäude, wo ich mir noch halbwegs ansprechende Bilder vorstellen könnte, da man da eventuell von der gegenüberliegenden Straßenseit was machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten