• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Witzig finde ich ja, wenn es Terminüberschneidungen bei völlig konträren Events gibt, die dann auch noch unmittelbar benachbart sind. Die IAA Moblility hat offenbar die Ludwigstraße von der Feldherrnhalle bis zum Siegestor okkupiert (bis zum 14.09.). Nördlich des Siegestors regiert dann (am 13. und 14.09.) der Corso Leopold, der ja alles andere als autoaffin ist. Mit dem alten Streetlife-Festival (das auch von der Feldherrnhalle bis zum Siegestor reichte), passte der Corso Leopold wesentlich besser zusammen; jedenfalls von der Thematik her. Ich werde wohl beide Massenveranstaltungen meiden.

Eine Alternative wäre am 14.09. das Mittelamerikafest im Werksviertel. Dort wird unter der Schirmherrschaft des guatemaltekischen Konsulats der (eigentlich am 15. stattfindende) Nationalfeiertag der mittelamerikanischen Staaten gefeiert (Info: https://www.werksviertel-mitte.de/mittelamerikafest/ ). Keine Ahnung, wie fotogen das ist. Multikultig und kulinarisch interessant dürfte es schon werden.

Ansonsten freue ich mich auf den 6. Oktober, wenn die (am 20.09. beginnende) "Intersuff" endlich wieder vorbei ist und die Nichtfans dieses unsäglichen Events auf entspanntere Zeiten hoffen dürfen.
 
Kann ich verstehen 🙈 Vielleicht war ja gestern jemand dort und kann was zeigen - denn morgen wäre es ja auch noch, so dass man da vielleicht spontan vorbeischauen könnte.
Ansonsten freue ich mich auf den 6. Oktober, wenn die (am 20.09. beginnende) "Intersuff" endlich wieder vorbei ist
dito, die erste Woche flüchten wir wahrscheinlich eh...
Eine Alternative wäre am 14.09. das Mittelamerikafest im Werksviertel.
na ob da Fotografisch groß was rumkommt? Vielleicht wenn man auf Street steht, oder so...
Witzig finde ich ja, wenn es Terminüberschneidungen bei völlig konträren Events gibt
that's life....
Ich werde wohl beide Massenveranstaltungen meiden
me too, da ich versuche Menschenansammlungen generell zu vermeiden. Bin dann auch der Banause, der bei Konzerten bei der Zugabe oder Schlußapplaus verschwindet um der Menge zu entkommen 🫣
 
na ob da Fotografisch groß was rumkommt? Vielleicht wenn man auf Street steht, oder so...
Ich weiß es nicht. Bin aber mit exotischem Futter leicht zu ködern. Da braucht man keine Kamera (bzw. reicht die Kompakte).
Heute war ich übrigens wieder mal beim Werksviertel-Thailänder. Von außen unscheinbar, innen wie ein asiatischer Streetfoodmarket eingerichtet und so atmosphärisch, dass man sich gleich nach Bangkok gebeamt fühlt. Auch das Essen ist recht authentisch (und sogar das aus dünnem Alublech gestanzte Besteck :)). Könnte durchaus fotogen sein dort ...
 
Ansonsten freue ich mich auf den 6. Oktober, wenn die (am 20.09. beginnende) "Intersuff" endlich wieder vorbei ist und die Nichtfans dieses unsäglichen Events auf entspanntere Zeiten hoffen dürfen.
wir haben es dieses Jahr ganz gut geplant: ab Mitte nächster Woche bin ich mit Töchterlein in der Toskana, wo es hoffentlich leer ist, weil die ganzen Italiener hier sind :D
 
Heute war ich übrigens wieder mal beim Werksviertel-Thailänder. Von außen unscheinbar, innen wie ein asiatischer Streetfoodmarket eingerichtet und so atmosphärisch, dass man sich gleich nach Bangkok gebeamt fühlt. Auch das Essen ist recht authentisch (und sogar das aus dünnem Alublech gestanzte Besteck :)). Könnte durchaus fotogen sein dort ...
Die wenigen Male wo ich dort war hat's mir auch immer gut geschmeckt, sehr fotogen fand ich es aber nicht. Aber das würde ich mir bei "nach Bangkok gebeamt" / einem authentischen Thai auch nicht erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten