• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

So darfst Du das nicht sagen. Ich wollte Dich doch nur nicht enttäuschen.
Jetzt verstör mich nicht - seit wann wird au mich Rücksicht genommen? :ugly: :evil: :D
Ich hab gelesen, wie extrem Du zur Zeit auf Eckläufer stehst und da kann ich nicht damit dienen :ugly::lol:
Ja, dafür muss man ein echter Könner sein und dass ist dann weder Dir noch mir so gegeben. Zumindest nicht mit dieser Leichtigkeit und Reproduzierbarkeit :D
 
@msal
ganz starke Bilder :top:
#1 gefällt mir ausgesprochen gut mit dem Himmel
#2 hier hast du die Lichter echt gut in den Griff bekommen,hab die Richtung auch mal versucht,aber ohne Bracking hatte ich keine Chance.
Der Mauervorsprung unten rechts nervt etwas,aber weiter oben schneiden würde ich auch nicht,sonst verlierst du zuviel vom Weihnachtsbaum....
 
@msal
ganz starke Bilder :top:
#1 gefällt mir ausgesprochen gut mit dem Himmel
#2 hier hast du die Lichter echt gut in den Griff bekommen,hab die Richtung auch mal versucht,aber ohne Bracking hatte ich keine Chance.
Der Mauervorsprung unten rechts nervt etwas,aber weiter oben schneiden würde ich auch nicht,sonst verlierst du zuviel vom Weihnachtsbaum....

Danke dir vielmals. :)

Gerade diese kleinen LEDs bringt man selbst mit dem besten Dynamikumfang nicht zusammen mit einer ausgewogenen Belichtung ins Bild. Die frissts immer aus, das hab ich hier bei meiner Bearbeitung mal wieder bestätigt bekommen und war froh dass ich immer noch ein "--3"-Bild dazugemacht habe.

Das Dilemma mit der Mauer hast auch absolut richtig erkannt. Ich hab auch lange gehadert was ich da mache, schon vor Ort. Aber den Baum größer draufzubringen war mir dann wichtiger. Eventuell packe ich nochmal den Photoshop-Pinsel aus und werde künstlerisch. :angel:


Vorhin hab ich dann noch ein weiteres Bild fertig entwickelt, dieses mal von der Kaufinger-"Schlucht" zu späterer Stunde mit schön aufgeklartem, glühenden Horizont.
Unten links im Eck ein wenig zu sehen: Das Flare-Problem welches die Scheinwerfer bereiteten, vor allem weil die fette Nikkor 24-70er-Gegenlichtblende nicht durch das Gitter passte.

2016-12-01_16-49-41-Bearbeitet-resized.jpg


@Altberater
Habe mir jetzt auch mal deine Homepage und den Beitrag über den Christkindlmarkt angesehen. Schöne Impressionen und auch sehr informativ, ja fast schon dokumentarisch. :top:
Die letzten drei Bilder fand ich interessant, weil ich solche Dinge vor Ort selbst immer übersehe. Bisschen kitschig ists ja aber auch schon, vielleicht daher. :D
 
wuah, ganz vergessen was zu Deinen Bildern zu sagen, msai...

#2 hat wirklich eine tolle Lichtstimmung und Wolkendecke. Und meinen Lieblingskran hast Du auch wirklich schön abgelichtet :lol:

#3 öhm, wo hast Du da den Kran vom Hugendubel gelassen??? Der hat doch bei der Perspektive immer reingeragt? Das mit der Mauer wurde ja schon erwähnt...

ä4 mein bisheriger Favorit. Der Himmel ist wirklich allererste Sahne und da gefällt mir auch der schöne aufgehellte Vordergrund durch das HDR :top:
 
@Altberater
Habe mir jetzt auch mal deine Homepage und den Beitrag über den Christkindlmarkt angesehen. Schöne Impressionen und auch sehr informativ, ja fast schon dokumentarisch. :top:
Die letzten drei Bilder fand ich interessant, weil ich solche Dinge vor Ort selbst immer übersehe. Bisschen kitschig ists ja aber auch schon, vielleicht daher. :D

Es tut mi leid, normalerweise widerspreche ich "Neulingen" nicht direkt, aber das kann ich so nicht stehen lassen!

"Bisschen kitschig" ist ja wohl total daneben, das ist absolut furchtbarer, grausamer Kitsch. Einfach nur gruselig. Aber das Zeug scheint sich einfach gut zu verkaufen. :ugly::angel:

Und um es nicht zu vergessen: dein letztes Bild ist :top: :top: :top:
Gefällt mir außerordentlich gut.
 
"Bisschen kitschig" ist ja wohl total daneben, das ist absolut furchtbarer, grausamer Kitsch. Einfach nur gruselig. Aber das Zeug scheint sich einfach gut zu verkaufen. :ugly::angel:
Das beruhigt mich jetzt ein bisschen. :D
Aber ne Berechtigung hat es gewiss. Wie sollen denn die Chinesen sonst echte bayerische Weihnachten nachfeiern, wo die Kuckucksuhr und das Bayerntrikot dann verpackt unterm Baum liegen?

#3 öhm, wo hast Du da den Kran vom Hugendubel gelassen??? Der hat doch bei der Perspektive immer reingeragt? Das mit der Mauer wurde ja schon erwähnt...

Der war doch so nach rechts geneigt. Oder hat der mal umgeschwenkt? :confused: :o
Und: Schrecklich, diese Flares! :(
 

Anhänge

  • 2016-12-01_17-05-30-Bearbeitet-resized.jpg
    Exif-Daten
    2016-12-01_17-05-30-Bearbeitet-resized.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 40
@Ötzelprötz: #2 gefällt mir wegen der Lichtstummung am besten. Die anderen. Der Blendenstern bei #3 am Kran ist klasse. Insgesamt einfach schön Deine 3 Bilder.

@msal: Beim ersten ist der Himmel toll getroffen. Einzig der Kran rechts stört etwas. #3 hat interessante Perspektive. #4 ist toll bearbeitet, durch das blaustichige kann man fast spüren, dass es kalt war.

@DSLR-Lehrling: Deine Fotos zeigen mir, dass ich mir bald ein Tele zulegen muss. #4 ist mein Favorit - die Wolken zusammen mit dem Sonnenuntergang kommen gut. #5 finde ich auch stark, #6 sowieso.

So und nun meine 5 Bilder. Aufgrund des Gitters und der beengten Verhältnisse oben auf dem Turm hatte ich ziemlich viel Ausschuss.

#1
IMG_1593.jpg

#2
IMG_1613.jpg

#3
IMG_1629.jpg

#4
IMG_1634.jpg

#5
IMG_1638.jpg
 
Ich bin ja immer wieder nachgerade verzückt von Deiner Lernkurve, darthvader. Wenn man bedenkt, dass Du erst im März das erste mal mit uns überhaupt zum Fotografieren losgezogen bist :eek:

Gefallen mir alle fünf wirklich gut, und nun kommt mecker auf hohem Niveau - bei eins und fünf häte ich versucht die Baukräne nicht anzuschneiden (bei fünf ist es wirklich nur minimal und bei eins, entweder nur den Ausleger reinragen lassen, oder aber den kompletten in die Höhe ragenden Teil - wie immer man den auch nennt - ganz drauf). Und bei #4 hätte ich noch einen winzigen Tacken nach links geschwenkt um das untere Ornament ganz mit drauf zu kriegen.

Ansonsten - sehr schöne Lichstimmung bei #1 & #3 und wunderbarer Himmel bei #5. Und bei #4 warst Du ohnehin der Einzige von uns, der mal auf die Idee gekommen ist nach oben zu gucken - gut gesehen! :top:
 
Ich muss für das Weihnachtsessen kommenden Montag (12.12.) leider absagen. Ein kurzfristiger Kundentermin in der Schweiz lässt mir keine andere Wahl.
 
Ich muss für das Weihnachtsessen kommenden Montag (12.12.) leider absagen. Ein kurzfristiger Kundentermin in der Schweiz lässt mir keine andere Wahl.

Wirklich sehr schade, aber der Kunde schafft nunmal an :mad:

Die Bilder sind wirklich schön, gefallen mir. Bei #1 könntest DU mal versuchen, mit Darktable einen Verlaufsfilter in der oberen Hälfte anzusetzen, um den Himmel etwas herunter zu ziehen. Zumindest könnte ich mir gut vorstellen, dass das gut wirken würde.

Aber insgesamt schon sehr sehr schöne Ergebnisse.
 
Das beruhigt mich jetzt ein bisschen. :D
Aber ne Berechtigung hat es gewiss. Wie sollen denn die Chinesen sonst echte bayerische Weihnachten nachfeiern, wo die Kuckucksuhr und das Bayerntrikot dann verpackt unterm Baum liegen?
(

Ich wollte das Bild nicht zeigen, weil es einfach die Aufteilung nicht passt. Aber Dein Kommentar mit der Kuckucksuhr zwingt mich fast dazu, diese ganz spezielle Abartigkeit hier zu zeigen: die Christbaum - Schmuck - Fake - Kuckucksuhr!

Christkindlmarkt Forum-1.jpg

Also wenn das nicht der absolute Wahnsinn ist ...
 
Bei #1 könntest DU mal versuchen, mit Darktable einen Verlaufsfilter in der oberen Hälfte anzusetzen, um den Himmel etwas herunter zu ziehen. Zumindest könnte ich mir gut vorstellen, dass das gut wirken würde.
Werde ich probieren, Verlaufsfilter hatte ich bis dato noch nicht benutzt. Das Ergebnis stelle ich hier ein.

Ötzelprötz schrieb:
Aber Samstag klappt ja wohl hofentlich? Nicht, dass uns wieder was implodiert aufgrund kurzfristiger Absagen
Samstag ist noch alles im Plan - und sollte auch so bleiben.
 
Ich war in der letzten Zeit nicht mehr oft hier, lese jetzt was von einem Treffen am 12.12. - wo soll das stattfinden? Wieviele sind wir voraussichtlich? Wann genau?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten