Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche "meine Geschichte" meinst Du?Ja, kenne ich. Deswegen wollte ich ein konkretes Beispiel. Nur um dir zu zeigen, daß deine 'Geschichte' nur in deinem Kopf funktioniert. Bei jemand anderem kommt evtl. eine ganz andere Geschichte raus. Und das könnte ja nicht sein, wenn das Bild die Geschichte erzählt.
Ähm, ich weiß nicht was Du meinst ... entweder das Bild HAT eine Geschichte, da muss ich mir keine ausdenken ... oder es hat eben KEINE ... dann denk ich mir auch keine aus. Dann wirkt das Bild, wenn es gut ist, durch sich selber, durch seine Gestaltung und seine gelungene Komposition.Die Geschichte die du dir ausdenkst wenn du ein Bild betrachtest.
das ist mir schon lange klar, dass es hier wenige gibt, die wissen, was Stand der Dinge ist. Es werden zwar munter Meinungen getippst, aber der Unterbau ist ein wackeliger.Mir ist nicht ganz klar, was es hier zu diskutieren gibt.
Das ist in jeder Diskussion der Fall -- man versucht, Begriffe durch Inhalt zu füllen, oder Inhalte auf Begriffe so zu projizieren, dass man am Ende vom Selben spricht. Alles andere ist warme Luft.Stört Ihr (Du + F11) Euch an der Begrifflichkeit?
J.W.v.Goethe schrieb:Getretener Quark
wird breit
nicht stark
Wie würdet Ihr es bezeichnen um das auszudrücken?
... entweder das Bild HAT eine Geschichte, da muss ich mir keine ausdenken ... oder es hat eben KEINE ... dann denk ich mir auch keine aus.
Das ist ja auch der Grund für die Punktevergabe bei Wettbewerben. Da steht nicht "1 Punkt für ein schönes Bild". Sondern es geht zu 90% um die handwerkliche Ausführung.
Deshalb ist ein "gutes Bild" für mich eines, das wiederholt irgendwelche Wettbewerbe gewinnt.
Es ist komisch, im Sport behauptet kein Freizeitsportler er würde die 100 m schneller laufen als Usain Bolt. In der Fotografie scheint das aber Standard zu sein.
Der Usain Bolt der modernen Fotografie ist wahrscheinlich Yuri Arcurs. Der gewinnt zwar keine Wettbewerbe, wird aber mit Millionen von Geldeinheiten jährlich für seine Bilder belohnt.
Wer am meisten Kohle mit seinen Bildern verdient ist hier der Sieger.
Wenn ein Foto von einer Jury ausgewählt wird und gewinnt, sagt das nur etwas über die Jury …
Letzteres ist rein subjektive Interpretation. Und da es zumindest in der Ausgangsfrage mal um ein einzelnes Bild und nicht um das Lebenswerk eines Fotografen ging, wären sicherlich einige erstaunt, welches Bild dann gewinnen würde.Darum habe ich ja auch geschrieben das ich dazu auch den "wirtschaftlichen Wettbewerb" zähle. Wer am meisten Kohle mit seinen Bildern verdient ist hier der Sieger. In der Regel auch nicht unverdient.
Und deshalb muß ein gutes Bild immer das sein, was irgendein Dödel als Gut bewertet, damit sich der Fotograf einen Pokal neben des Bild stellen darf? Das mag durchaus für einige der Sinn der Fotografie sein.Man kann sich halt ganz einfach selbst belügen ...
Das ist genau der Grund warum sich viele Leute nicht weiter entwickeln.
Aber wie schon einmal im Thread angeregt: ein Standbild aus einem beliebigen, dir unbekannten Film auf z.B. Youtube raussuchen lassen und dann aus diesem Bild den Plot aufreißen. Viel Spaß damit![]()
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Man fertigt ein Bild zur zu erzählenden Geschichte (oder sucht sich das beste Bild zum gewünschten Effekt der Geschichte aus) und "bebildert" so den Text.
Und deshalb muß ein gutes Bild immer das sein, was irgendein Dödel als Gut bewertet, damit sich der Fotograf einen Pokal neben des Bild stellen darf? Das mag durchaus für einige der Sinn der Fotografie sein.
In der Regel sitzen bei offiziellen Wettbewerben immer sehr kompetente Leute in der Jury, die weitaus mehr fotografisches Können aufweisen als die meisten Teilnehmer.