Ist die Farge wirklich ernst gemeint? Hast Du auch nur ansatzweise versucht zu verstehen, wozu LR gut ist und wozu nicht? Bei PS ist es Dir anscheinend trotz fehlendem Handbuch auch gelungen.
- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.
LR ist halt eine Bilderverwaltung mit integriertem Raw-Konverter und kein Zeichenprogramm mit Raw-Unterstützung (wie PS mit ACR).
- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert. Wenn ich mich nicht täusche, erzeugt es, ähnlich wie iTunes, jede Menge redundante Daten
Was speichert "man"? Beim Export kann ich angeben, wo die entwickelten Bilder landen. Der Rest landet standardmäßig in der Datenbank von LR. Ich will nicht wissen, wieviel "Müll" PS während der Bearbeitung von großen Bildern auf der Platte speichert (wozu hat PS ein eigenes Temp-Verzeichnis).
- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.
Und die Dokumentation von Photoshop ist besser? Oder schon nur von DPP/ViewNX (oder was sonst als Raw-Konverter bei der Kamera mitgeliefert wird)?
- Perspektivkorrekturen oder Klonpinsel? Hab ich noch nie gesehen in diesem Programm
LR ist nunmal kein Zeichenprogramm. Es soll aber gerüchteweise einen verschwindend kleinen Teil von Fotografen geben, die sowas tatsächlich noch nie in ihrer Bildverwaltung oder ihrem Raw-Konverter vermisst haben.
Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?
Auch das mag ein Grund sein, die bessere Bildverwaltung ist mit Sicherheit ein genauso entscheidender.
Wie schaffe ich es denn mit PS schon nur, zwei Bilder im Batchmodus aus den Raws zu entwickeln ohne dabei (nach dem setzen der Parameter je Bild) auch nur einen Finger rühren zu müssen? Aber vieleicht kann das sündhaft teure PS CC sowas ja, PSE jedenfalls nicht, da landen die entwickelten Raws zwangsweise in PSE und ich muss sie von Hand speichern (was bei zwei Raws noch kein Problem ist, bei 200 aber durchaus).
Wenn mir ein Programm nicht gefällt, dann nutze ich es einfach nicht (geht mir so mit LR und PS). Schließlich gibt es genügend Alternativen. Genauso wie ich mit gewissen Kameramarken (oder Kameras) nichts anfangen kann und mich trotzdem nicht wundere, daß andere Leute Kameras dieser Marke kaufen.