• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eigentlich der Witz an diesem Lightroom?

AndBr

Themenersteller
- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.

- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert. Wenn ich mich nicht täusche, erzeugt es, ähnlich wie iTunes, jede Menge redundante Daten

- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.

- Perspektivkorrekturen oder Klonpinsel? Hab ich noch nie gesehen in diesem Programm

Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?
 
Ist die Farge wirklich ernst gemeint? Hast Du auch nur ansatzweise versucht zu verstehen, wozu LR gut ist und wozu nicht? Bei PS ist es Dir anscheinend trotz fehlendem Handbuch auch gelungen.

- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.
LR ist halt eine Bilderverwaltung mit integriertem Raw-Konverter und kein Zeichenprogramm mit Raw-Unterstützung (wie PS mit ACR).

- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert. Wenn ich mich nicht täusche, erzeugt es, ähnlich wie iTunes, jede Menge redundante Daten
Was speichert "man"? Beim Export kann ich angeben, wo die entwickelten Bilder landen. Der Rest landet standardmäßig in der Datenbank von LR. Ich will nicht wissen, wieviel "Müll" PS während der Bearbeitung von großen Bildern auf der Platte speichert (wozu hat PS ein eigenes Temp-Verzeichnis).

- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.
Und die Dokumentation von Photoshop ist besser? Oder schon nur von DPP/ViewNX (oder was sonst als Raw-Konverter bei der Kamera mitgeliefert wird)?

- Perspektivkorrekturen oder Klonpinsel? Hab ich noch nie gesehen in diesem Programm
LR ist nunmal kein Zeichenprogramm. Es soll aber gerüchteweise einen verschwindend kleinen Teil von Fotografen geben, die sowas tatsächlich noch nie in ihrer Bildverwaltung oder ihrem Raw-Konverter vermisst haben.

Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?
Auch das mag ein Grund sein, die bessere Bildverwaltung ist mit Sicherheit ein genauso entscheidender.

Wie schaffe ich es denn mit PS schon nur, zwei Bilder im Batchmodus aus den Raws zu entwickeln ohne dabei (nach dem setzen der Parameter je Bild) auch nur einen Finger rühren zu müssen? Aber vieleicht kann das sündhaft teure PS CC sowas ja, PSE jedenfalls nicht, da landen die entwickelten Raws zwangsweise in PSE und ich muss sie von Hand speichern (was bei zwei Raws noch kein Problem ist, bei 200 aber durchaus).

Wenn mir ein Programm nicht gefällt, dann nutze ich es einfach nicht (geht mir so mit LR und PS). Schließlich gibt es genügend Alternativen. Genauso wie ich mit gewissen Kameramarken (oder Kameras) nichts anfangen kann und mich trotzdem nicht wundere, daß andere Leute Kameras dieser Marke kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?
Würden deine Kritikpunkte auch nur Ansatzweise zutreffen, so wäre es in der Tat sehr merkwürdig, warum so viele Leute Lightroom benutzen. Gott sei Dank zeigt deine Auflistung aber nicht die Mängel des Programms, sondern vielmehr dein nicht Verstehen des Selbigen (falls du das Programm tatsächlich mal ausprobiert haben solltest).

Ansonsten gibt es Gott sei Dank kein Gesetz, dass einen zur Benutzung von Lightroom zwingt. Es gibt genügend hervorragende Alternativen auf dem Markt und so kann sich jeder nach persönlichem Gusto für ein Programm entscheiden.

Gruß
Christian
 
ist heute 1. April?

Oder meinst Du das ernst?

Wenn Du das ernst meinen solltest, dann:
Jede der Aussagen ist falsch.
Es gibt einen Heuwagen voll Informationen zu LR. Sowohl hier im Forum als auch bei verschiedensten Seiten im Internet.
Zudem gibt es auch bei Youtube & Co einen Haufen an Tutorials.
Nimm Dir etwas Zeit und fang z.B. mit dem LR-Tutorial von Manni1 an...

Kurze Antwort zu dem Vergleich LR - PS: es ist schlicht nicht das Gleiche
Ungefähr so, als ob man Excel mit Access vergleichen würde
(wobei diese Analogie ziemlich hinkt)


PS: huch, hab ich wieder lange beim Tippen gebraucht :eek:
 
Dieser Eingangsthread ist so ziemlich das Schlechteste und für die, die ihn lesen, Zeit verschwendenste, was ich je gesehen habe.

Das ist so, als wenn sich jemand beschwert, dass Autos gar nicht fahren können.
 
- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.

- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert. Wenn ich mich nicht täusche, erzeugt es, ähnlich wie iTunes, jede Menge redundante Daten

- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.

- Perspektivkorrekturen oder Klonpinsel? Hab ich noch nie gesehen in diesem Programm

Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?

Ich frage mich wirklich, was du mit deinen Feststellungen bewirken willst ...

Wenn jetzt hinter jeder Aussage ein Smilie wäre ... aber so?

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicherlich lässt sich das hier sachlich und regelkonform klären.
Achtet also auf ein angebrachtes Miteinander, danke.
 
Ging mir ähnlich wie dem TO, bis ich mich mal tatsächlich fünf Minuten ernsthaft mit dem LR befasst habe. Mittlerweile kann ich gar nicht mehr verstehen, wie ich jemals ohne auskommen konnte.

Jeder, wirklich jeder Deiner Kritikpunkte ist komplett nichtig.
 
- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.
Ne man kann einzelne Fotos öffnen,man muss nur wissen wie,wobei das recht einfach ist!:rolleyes:

- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert.
Hat man auch!:p

- Es hat wenig Funktionen
Im Verhältnis zu PS? ja,das stimmt :D
Aber ansonsten reicht das locker was es hat...

Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?

Ich zb. lade bzw. bearbeite alle meine RAW´s erstmal mit LR, wenn dann noch mehr dran zu schrauben ist, schicke ich sie als tiff zu PS!
 
Mir gefällt die Art der Bilderverwaltung damit auch nicht.
Hab mein eigenes System, meinen gewohnten Workflow und wollte das eigentlich noch nie ändern.
 
Man darf halt nicht den Fehler machen und LR als Alternative zu Photoshop&Co zu sehen.

Es ist die ideale Ergänzung zum Photoshop, Gimp etc.
 
Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?

... weil manche das benutzen, was sie für ihre Ansprüche (glauben zu) brauchen?

Mir reicht z. B. ViewNX2 und PhotoFiltre (!!!) :D.

Und warum ist das so; weil bei einem Bild, an welchem ich viel basteln muss, ich bei der Aufnahme irgendwas falsch gemacht haben muss :eek:

Wenn Du allerdings viel malen willst, wäre doch Paint genau richtig ;)
 
Man darf halt nicht den Fehler machen und LR als Alternative zu Photoshop&Co zu sehen.
Wer das macht, hat LR eh nicht verstanden...:evil:

Es ist die ideale Ergänzung zum Photoshop, Gimp etc.

Seh ich auch so.

Und warum ist das so; weil bei einem Bild, an welchem ich viel basteln muss, ich bei der Aufnahme irgendwas falsch gemacht haben muss :eek:

Naja, es gibt aber Situationen die du ohne dran zu schrauben nicht hin bekommst! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Perpektive kannst du in den Objektifkorrekturen korrigiren oder per Uprightfunktion gänzlich killen.

Auch wenn Lr sich nicht allein durch die Datenbankfunktionalität von den Ps eigenen Ergänzungen wie Adobe Camera Raw und Bridge unterscheidet, so reichen diese denen die das mit der Datenbank nicht brauchen/verstehen/gefällt durchaus aus.

Lr ist eben vor allem Verwaltung und RAW-Entwicklung und Ps vor allem eine Bildbearbeitung mit Ebenentechnik die Lr nicht hat.
 
Schau Dir das mal an

https://www.video2brain.com/de/videos-54920.htm

Ist LR3 aber das Prinzip ist dasselbe, gibt inzwischen nur mehr Funktionen.

LR ist ein Tool speziell für Fotografen, PS ist eine mächtige Bildbearbeitung nicht nur für Fotografen.

Ist keine entweder oder Entscheidung, sondern die Tools ergänzen sich dann eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich der Witz an diesem Lightroom?

Es ist eine vollständig integrierter Workflow. Ich nutze Lightroom selbst nicht, aber durch alles was in den Foren und den Workshops und im Internet gelesen und gesehen habe, weiß ich schon was das Programm so in etwa ist. Und was meinst du mit "Witz"? Suchst du Witze? Findest du etwa Photoshop sehr witzig? Du verwechselst hier wahrscheinlich eine Bildverwaltung und Raw Konverter (das ist Lightroom) mit einer Bildbearbeitung mit Pinseln und Ebenen für Pixelbilder (das ist Photoshop).

Ich hoffe, das ist kein Troll Beitrag. Ansonsten wäre es Zeitverschwendung. Denn ich versuche ernsthaft zu antworten. (Mal sehen, was der Thread Ersteller {oder TO für Thread Opener wie manche lieber schreiben} noch so antwortet.)

- Man kann in diesem merkwürdigen Programm keine einzelnen Bilder öffnen, nur ganze Ordner. Schlecht.

Mangels Erfahrung kann ich hier leider nicht ganz nachvollziehen. Man kann keine Bilder öffnen in Lightroom?

- Man hat keine vernünftige Kontrolle, wo und wie man speichert. Wenn ich mich nicht täusche, erzeugt es, ähnlich wie iTunes, jede Menge redundante Daten

Man kann das sicher einstellen, wo die Daten gespeichert werden. Gerade das redundante wird mit Lightroom nicht erzeugt, da nur Veränderungen in der Datenbank gespeichert werden. iTunes Musik wird auch nicht bearbeitet. Da gibt es keine Veränderungen in dem Sinne. Fotos in Lightroom können jedoch bearbeitet werden und diese Veränderungen werden nicht direkt im Bild gespeichert, sondern als einzelne Schritte in der Datenbank. Erst wenn das Bild exportiert wird, wird das Bild erzeugt.

- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.

Ein Programm muss nicht überladen sein. Dokumentationen gibt es im Netz extrem viele. Such mal.

- Perspektivkorrekturen oder Klonpinsel? Hab ich noch nie gesehen in diesem Programm

Es hat doch integrierte Korrekturen, denke ich. Und wer sucht schon Klonpinsel in einer Bilderdatenbank?

Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?

Photoshop ist kein Ersatz für Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat doch integrierte Korrekturen, denke ich. Und wer sucht schon Klonpinsel in einer Bilderdatenbank?

Ein Stempelwerkzeug in einem Raw-Konverter ist schon essentiell, gerade wenn es um Workflow und Synchronisation der Retuschen geht (Sensordreck z.B.).

Aber wer den in Lightroom mit seinen "wenig Funktionen" (sic!) tatsächlich übersieht nicht findet, trollt nur herum (hat sich gar nicht mit dem Programm beschäftigt) oder ist sehr, sehr, sehr … ähm … "ungeschickt" im Umgang mit Rechner und Software. ;)
 
- Es hat wenig Funktionen, und noch weniger Dokumentation darüber.
Wenig Funktionen? Seltsam - nachdem ich nun gut 1 Jahr mit LR arbeite find ich immer noch was Neues, was mir bisher nicht untergekommen ist. Und zur Doku: geh mal auf den Link aus Beitrag #5. Da hast Du erstmal Lesestoff. Hat ein Jahr gebraucht, das alles zusammenzutragen. Außerdem gibt's Literatur dazu und Videos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten