• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

Habe die Hinterlinse gerade einmal anhand der verlinkten Bilder (DANKE, top recherchiert :top:) mit meinen FF-tauglichen FA 35/2.0 verglichen: Die des 55er hat ca. 6mm mehr Durchmesser, bei etwa gleichem Auflagenmaß.

Schon klar, daß man für 1.4 eine größere Öffnung braucht; aber das Mehr von 6mm sollte dennoch für eine KB-Ausleuchtung ohne Vignettierung ausreichen :D

(bitte nicht zu heftig prügeln, wenn dieses Herangehen zu unprofessionell ist ... Danke)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein ich auch, das die Hinterlinse groß genug ist. Zumindest daran kanns nimma scheitern. Solange es nicht stark an den Rändern abfällt... vl denkt Pentax ja doch an die Zukunft mit FF.:o
 
Für die FF-Tauglichkeit spricht möglicherweise auch der Bezug, den Pentax selber herstellt:

„Mit dem legendären FA 85 mm 1,4 schuf PENTAX vor etwa 20 Jahren ein weltweit hoch geschätztes Objektiv. Jetzt ist sein digitaler Nachfolger da. Das smc PENTAX DA 55 mm ist seinem analogen Vorbild mehr als ebenbürtig …“

Bei vielen anderen Objektiven gab es bisher den zusätzlich Hinweis "nur für den Betrieb an digitalen Spiegelreflexkameras", womit Crop-Kameras gemeint waren. Diese Formulierung habe ich in der Beschreibung des 55' nicht gefunden.

Sieht doch nicht schlecht aus für die FF-Fraktion :top:
für die Crop-Fraktion aber auch nicht :lol:

Würde mich jetzt nicht mehr überraschen, wenn die neue 15mm-Festbrennweite auch KB ausleuchtet (das wäre dann wohl der U-WW- Knaller).
 
Würde mich jetzt nicht mehr überraschen, wenn die neue 15mm-Festbrennweite auch KB ausleuchtet (das wäre dann wohl der U-WW- Knaller).

Da wäre wohl zu krass, denn 15mm KB und dann auch noch Pancake.:D



Also beim 200er steht ja:
Bajonett PENTAX KAF - Metall

Nur für die Benutzung an PENTAX Digital-SLR-Kameras


Beim 55er:
Bajonett

KAF3
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die FF-Tauglichkeit spricht möglicherweise auch der Bezug, den Pentax selber herstellt:

„Mit dem legendären FA 85 mm 1,4 schuf PENTAX vor etwa 20 Jahren ein weltweit hoch geschätztes Objektiv. Jetzt ist sein digitaler Nachfolger da. Das smc PENTAX DA 55 mm ist seinem analogen Vorbild mehr als ebenbürtig …“

Bei vielen anderen Objektiven gab es bisher den zusätzlich Hinweis "nur für den Betrieb an digitalen Spiegelreflexkameras", womit Crop-Kameras gemeint waren. Diese Formulierung habe ich in der Beschreibung des 55' nicht gefunden.

Sieht doch nicht schlecht aus für die FF-Fraktion :top:
für die Crop-Fraktion aber auch nicht :lol:

Würde mich jetzt nicht mehr überraschen, wenn die neue 15mm-Festbrennweite auch KB ausleuchtet (das wäre dann wohl der U-WW- Knaller).


Steht aber schon dabei.
http://www.pentax.de/de/product/21797/foto_objektive.php

Wobei ne FF DSLR ja auch digital wäre. Hoffen kann man, wobei ein 55er an FF halt ziemlich .... normal wäre
 
"echt krass" wäre das, und für mich wäre es das denkbar stärkste Argument, weiter in Pentax zu investieren ... und noch etwas mehr Geduld aufzubringen :)

Aber auch wenn das 15' diesen Wunsch nicht erfüllen sollte: Falls das 55' tatsächlich für 24*36 taugt, ist das aus meiner Sicht das lang erwartete, klare Pro-FF-Signal von Pentax :top:
 
Interessant in der Hinsicht finde ich auch die Aussage von Pentax das 2009 3 neue Pentaxkameras veröffentlicht werden sollen. Da stellt sich mir die Frage wird die K-m schonwieder abgelöst oder kommt da nebst K30D(?) und K300D(?) noch eine ganz neue? Ich kann mir nicht vorstellen das sich FF-Kameras in der d700er/5d`ler/a900er klasse nichtmehr lohnen, da es immer mehr (auch) amateure gibt die eben dann doch FF-Kameras kaufen und nicht nur die paar Profis für die es sich nicht lohnen würde.


Ich bin auch mit Aps-c sehr zufrieden sofern Pentax weitere Linsen a là da* 300 (, da* 55?) und den Limited`s produziert.




Gruß:T.L.V.
 
@doo-bop: Da hast du natürlich recht. Es steht auf der Pentax-Seite so fett oben drüber, daß man es eigentlich nicht übersehen kann ... echt peinlich :o (hatte mich auf die Produktbeschreibung eines sehr seriösen online-shops gestützt)

:confused: 85mm an KB ist doch eine sehr oft benutzte Brennweite; ich würde die auf jeden Fall im Rucksack haben wollen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kusanagi: DA* 55/1.4 Der Name eines in der japanischen Mythology sehr bekannten Schwertes wurde auf dieses Objektiv übertragen noch bevor es in den Läden verfügbar ist. Man vermutet, dass das Objektiv genauso scharf wird, wie es das Schwert einst war.

Dieses Killbill-Objektiv macht mich noch wahnsinnig. Ich glaub ich brauch ein SDM-Body, am besten eine K30D und wo ist überhaupt dieses gegen die Wand Smiley hier!
 
Warte, Moment. Da isser schon ->
bangheadtf3.gif
 
Habe die Hinterlinse gerade einmal anhand der verlinkten Bilder (DANKE, top recherchiert :top:) mit meinen FF-tauglichen FA 35/2.0 verglichen: Die des 55er hat ca. 6mm mehr Durchmesser, bei etwa gleichem Auflagenmaß.

Schon klar, daß man für 1.4 eine größere Öffnung braucht; aber das Mehr von 6mm sollte dennoch für eine KB-Ausleuchtung ohne Vignettierung ausreichen :D

(bitte nicht zu heftig prügeln, wenn dieses Herangehen zu unprofessionell ist ... Danke)

Ich fand die Idee gerade sehr interessant. Hast du dein FA 35 mit einer Schieblehre ausgemessen? Meine ist im Keller und ich bin zu faul nach unten zu gehen. Meine Zollstockpeilung ergibt aber sogar 8mm mehr für das DA 55 gegenüber dem FA 35 und 5mm mehr gegenüber dem M 50/1.7.
 
Habe die Hinterlinse gerade einmal anhand der verlinkten Bilder (DANKE, top recherchiert :top:) mit meinen FF-tauglichen FA 35/2.0 verglichen: Die des 55er hat ca. 6mm mehr Durchmesser, bei etwa gleichem Auflagenmaß.

Schon klar, daß man für 1.4 eine größere Öffnung braucht; aber das Mehr von 6mm sollte dennoch für eine KB-Ausleuchtung ohne Vignettierung ausreichen :D

(bitte nicht zu heftig prügeln, wenn dieses Herangehen zu unprofessionell ist ... Danke)

Habe voriges Jahr zwei Linsenschnitte auf denselben Maßstab gebracht und dann die beiden Originalschnittpläne des FA 50 und des DA*55 übereinander gelegt.
Von der Seite her wäre VF gut denkbar.
 
Wie dem auch sei: Das DA*55 scheint ein sehr, sehr feines Glas zu sein. Ich lege jetzt schon mal ein paar Euros auf die Seite, damit es nächstes Weihnachten unterm Christbaum liegen kann. :D
 
Ist auf jedenfall besser als das was ich von den Vorserienlinsen sah,wobei die auch schon ein schön weiches Bokeh hatten.
Nur die Schärfe war deutlich niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es eigentlich vor der PMA 2009 (:D) schon erhältlich sein? Weiß man schon in etwa den Preis? Pentax hat ja "Preisanpassungen" angekündigt, wie die einschlägigen Forums-Kaffeesatzleser verlauten ließen. :)
 
uuuuuuuuu is das sexy!!!!!:eek::eek::eek:

mann dann muss ich doch noch mein 50 1.7 verkaufen...

wenn das wirklich bei 1.4 so aussieht wie beim walle (ich hoffe da wurde nix bei 1.4 nachgeschärft bitte bitte bitte#!!!!!) dann komm ich nich drum des ding zu kaufen!!!

es grüßt der hibbelige knoeterich...:)
 
Hmm sieht aus wie das FA43 bei f1.9. (Was die Schärfe angeht)
Schade, dass mir 55mm zu lang sind.
Aber ein DA*30/1.4 würde mich sehr interessieren!
 
Dieses Killbill-Objektiv macht mich noch wahnsinnig. Ich glaub ich brauch ein SDM-Body, am besten eine K30D und wo ist überhaupt dieses gegen die Wand Smiley hier!

Hoffentlich doch! Ich muss auch dauernd statt an schöne Frauen an dieses Hattori Hanzo, ähhm, Kusanagi Objektiv denken.

Des scheihnt dich ja echt getoffen zu haben.:D


Aber das Objektiv wird so geil. Ich überleg mir gerade ob ich vl doch auf des Warte und mir dann kein 77mm mehr kaufe.:o


uuuuuuuuu is das sexy!!!!!:eek::eek::eek:

Aber voll. Ich glaub ich habe mich in die Geli verliebt.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten