• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

Solange Asahi Pentax Kameras baut,gibts natürlich auch neue Kameras.;)
 
Sympathische Antwort. Scheint auch logisch! Für mich jedenfalls. :D

Ich konkretisiere: Wird es zur Fotokina 2008 eine neue Kamera von PENTAX geben? :angel: Ausgenommen die KxxxxD natürlich. :angel::angel:

Es reicht ein Ja oder Nein ;)
 
das ist ja fast schon sadistisch:rolleyes:. komm, sag's!
 
Ich glaube dieses Jahr wird das Weihnachtsgeschäft so heiß umkämpft wie lange nicht mehr: D700 vs 5DmkII
Hoffentlich hat Pentax da was im Köcher um mitmachen zu können!
 
Mir wäre für meine Pentax K20D eigenlich ein 55mm 1:1,0 (oder 1:1,2) viel viel lieber.......nur "dicht" und "limited-Qualität" sollte es schon haben. :):):):)
Der Rest ist mir dann völlig egal......:)
 
Also zwischen nem Hockkorrigiertem 1.2 und 1.4er seh ich keinen großen Vorteil fürs 1.2er.
Weder in der Sucherhelligkeit noch in der Belichtungszeitenreserve.
Es sei den man nutzt das nette Bokeh des 1.2ers dauerhaft.
Erstma sehen wie das neue 55er wird.
Hab da so nen Verdacht das es ein Bokehspezialist werden könnte.
Eben in Anlehnung ans 1.4 85,welches ja der Vorgänger sein soll.
Hoffe wird preisentsprechend gut.
Da muß ich nicht noch den Blendenbruchteil teuer bezahlen.
Und haste mal mit nem 1.0er fotografiert?
Mach mal und freu Dich über das üble fokussierverhalten.
Und ziemlich weich ist es auch noch.
Das Canon 1.2er is deutlich besser und genauso abartig teuer.
 
ich liebe Bokeh!
ich liebe Weich!
Und ich hab eine Canon 50mm 1:1,0.....aber an der Canon EOS 5D...
Diese Brennweite wäre an Pentax ein 35mm 1:1,0 (vom Freistellen ein 1:0,7).

Aber ein Pentax 55mm 1:1,0 würde mir den Kauf eines EF 85mm 1:1,2 ersparen.....1200€ würde ich dann doch lieber bei Pentax anlegen....!
 
Tja,somit wären wir dann 2 verrückte die sich sowas kaufen würden weil der Nutzen da wäre.
Aber nen hochkorrigiertes 1.4 85 ala Zeiss wäre mir trotzdem lieber.
 
Das fa85 würde ich wegen af vorziehen.
Und die korrektur beim Zeiss betrifft die noch höhere Auflösung bei Offenblende,wobei das Pentax nicht merklich schlechter ist.
Einfach nur etwas weicher bei 1.4!
Mechanisch dem Zeiss locker ebenwürdig.
Mir gefällt bei Zeiss die allgemein kühlere Farbgebung nicht ganz.
Du hast mitm fa85 schon nen genialen Treffer gelandet!
 
danke zackspeed für deine einschätzung, das zeiss 85er kam schon längere zeit in die engere auswahl, aber af gab den ausschlag für das fa85er!

beste grüsse aus wien nach berlin!

thomas
 
Gern geschehen.
Und mach blos damit nicht diesen Schwachsinnigen Testchartblödsinn!
Wirst sonst beim 85er Backfokus feststellen den es real garnicht hat!
Werd das 55 auch nehmen wenn es dem 85 nicht nachsteht,allein für Innenaufnahmen wo es mir manchmal klein wenig zu lang ist.
Dann sind immer beide dabei wenn Portraitaction angesagt ist.
 
Wenn es kommt,mach ma nen Fokussringtest.
Könnte bischen quietschen wenns ankommt.
Lag dann zu lange rum.
Hab meins über ein Jahr nicht benutzt,bis die K10 kam.
Nach paar tagen war alles wieder geschmiert.
Das 55 wird hoffentlich auch so sauber zu fokussieren sein.
 
Gern geschehen.
Und mach blos damit nicht diesen Schwachsinnigen Testchartblödsinn!
Wirst sonst beim 85er Backfokus feststellen den es real garnicht hat!

stimme dir zu, das manchesmal der fokus vielzusehr auf irgendwelchen zahlen und tests gelegt wird, und das eigentliche fotografieren dabei vergessen wird, technik is schon wichtig, aber eigentlich zählt das, wer hinter der kamera hantiert :ugly:
 
*threadausgrab*

Ich bin ja auch auf der suche nach dem ultimativen "eierlegendewollmilchsau" Standart-Objektiv.

Und da gibt's ja tolle sachen. Limiteds: Schöne Verarbeitung, tolle opt. Qualität - aber kein 1:1.4:grumble:.

Dann gibt's ein Voigtländer 58er 1:1.4 aber ohne AF :grumble:.

Dann gibts ein Zeiss Planar T* 50 1.4 *sabber* kein AF und: Teuer:angel:. Wie sollen das die Eltern und die Verwandschaft verstehen?

So und dann gibts noch irgendwann das DA* 55er mit LS 1.4 und AF.

Jetzt die Frage: Was wird das kosten?

Liege ich mit meiner VErmutung von "irgendwo zwischen DA* 16-50 und DA 30 Limited richtig?

Und wie wird die (optische) Qualität?

Gruß, Jens

Jetzt habt ihr's. Heut nacht träum ich vom Zeiss..... *langer Seufzer*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten