• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist die bessere Strategie?

...

Ich war heute im Laden und habe mir dann die Taschen angeschaut die ich für meine D700 + Batteriegriff (will ja nicht auf den Speed verzichten) und nur 3 Objektive (Festbrennweiten)! als Option übrig habe. Da muss ich sagen ich bin doch kein Maulesel!
so isses! :top:
...

Daher folgere ich:
...
5. Pentax auch ihr braucht einen KB-Body

Dann bist Du ja doch wieder ein Maulesel! :D
 
Deine Ausgangsfrage ist völlig zutreffend, auch ich habe sie mir gestellt. An einem gewissen Punkt wollte ich das Warten nicht fortsetzen und habe mich für eine K7 entschieden. Ich halte sie für eine sehr, sehr gute Kamera. Natürlich rauscht sie quantitativ mehr als die Kx, vielleicht soviel wie die K20. Aber das Rauschen haben die Entwickler qualitativ sehr, sehr gut in den Begriff bekommen, das, was ich da rauschen sehe, empfinde ich als angenehm. Ich würde soweit gehen zu sagen, dass die K7 die bester BQ aller meiner Pentaxen, die K100dS eingeschlossen, hat. Die Belichtungsmessung ist sehr gut, der Weißabgleich überragend (bis auf ein Bild, wo er einen merkwürdigen Blaustich produziert hat, sind insbesondere die Kunstlichtaufnahmen jpg ooc große Klasse. Draußen kann ich noch nicht so gut beurteilen - viele helle Stunden haben wir ja nicht z.Zt.)

Wehrmutstropfen: die Qualitätsstreuung - gerade in meinem Falle der AF. Bei Gelegenheit der Schilderung der Probleme, die ich damit habe (s. hier, ab Post 622), habe ich einige Rückmeldungen bekommen, und war überrascht bis entsetzt, wie viele User hier ihre erste K7 zurückgeschickt haben und erst im 2. Anlauf glücklich, und auch da häufig nicht restlos glücklich wurden.

Vor diesem Hintergrund müsste ich empfehlen, mit der Kx zu beginnen, bis die K7 ein Nachfolgemodell bekommen hat, denn mir sind solche Qualitätsstreuungen von der Kx nicht bekannt. Seit das THema Akkus dort per Firmware gelöst ist, scheint die Kamera nicht unter Qualitätsstreuung zu leiden. Für mich wär das aber nix.

Ich will eine sehr gut funktionierende K7!
 
Danke für deinen/eure Beitrag(Beiträge).

Ist es denn so dass die nächste PMA 2010 im März ist (habe das so im Netz gefunden)?

Kann man davon ausgehen dass Pentax hier vielleicht einen neuen Body bringt der das Warten rechtfertigt?

Ich weiss warten kann man immer aber März ist in naher Zukunft also nicht erst vor Weihnachten ;)

Was geben denn die Rumors wieder?
 
Ist es denn so dass die nächste PMA 2010 im März ist (habe das so im Netz gefunden)? Kann man davon ausgehen dass Pentax hier vielleicht einen neuen Body bringt der das Warten rechtfertigt?
Ich glaube nicht das Hier schon ein Nachfolger der K-7 oder K-x oder eine Mischung aus beiden vorgestellt oder angekündigt wird. Aber wer weiß das schon sicher :)
 
Danke für deinen/eure Beitrag(Beiträge).

Ist es denn so dass die nächste PMA 2010 im März ist (habe das so im Netz gefunden)?

Kann man davon ausgehen dass Pentax hier vielleicht einen neuen Body bringt der das Warten rechtfertigt?

Ich weiss warten kann man immer aber März ist in naher Zukunft also nicht erst vor Weihnachten ;)

Was geben denn die Rumors wieder?

Priorität hat die 645er. Nachfolger für die beiden neuen Modelle sollen zur Photokina im September vorgestellt werden.
 
ich glaube nicht das vor der Photokina (Herbst 2010) ein neuer Body (ausser 645) vorgestellt wird.

Mein Tipp:
Photokina Sept 2010 : Ankündigung des K-7 Nachfolgers (K-7 war Mai 2009)
März/April 2011: Ankündigung eines K-x Nachfolgers (K-x war Sept 2009)

Vielleicht irgendwann dazwischen: irgendwas dazwischen.
Und falls KB, dann irgendwann danach.

Aber ich hab ja nur geraten. Ratet doch mal selbst.
 
1. Glaskugel: Bisher hatte ich erwartet / gehofft, daß Pentax zur nächsten Messe (also wohl März 2010) einen Nachfolger für die K200D vorstellt. Einen direkten K-7 oder K-x Nachfolger würde ich -wie "doo-bop" - erst in der zweiten Jahreshälfte 2010 erwarten.
Allerdings kommt mit der 645D ja schon ein neues Modell - wenn sie kommt. :o Ich kann nicht beurteilen, inwieweit die 645D die Entwicklungs- und Fertigungs-Kapazitäten von Pentax bindet. Das Forum meint jedenfalls, das keine neue APS-C von Pentax kommt - ich lass mich überraschen. Vor der PMA 2010 kaufe ich jedenfalls keine neue DSLR. Ich überlege, meiner K10D die K-x zur Seite zu stellen, will aber erst sehen, was Pentax plant.

2. On Topic: An Deiner Stelle, iCre, würde ich in Kürze die K-x neu kaufen. Die K20D, die Du ja hast, hat doch den gleichen Sensor wie die K-7. OK, die K-7 hat natürlich in jeder Hinsicht einen Mehrwert gegenüber der K20D, aber bezüglich der Low-Light Fähigkeiten kann ich mir einfach nicht vorstellen, daß die K-7 so viel besser ist: Es ist der gleiche Sensor. Ich würde nicht 900 Euro ausgeben wollen, um ein verbessertes Modell mit dem gleichen Sensor zu kaufen. Mit der K-x bekommst Du sensor-technisch betrachtet eine echte Ergänzung zu Deiner K20D. Dann kannst Du in aller Ruhe abwarten und die K20D irgendwann verkaufen, um dann entweder in eine gebrauchte, günstige K-7, oder in deren Nachfolger zu investieren. :)

Gute Nacht,

MK
 
Ich muss sagen dass ich mit einer Pentax einfach das beste feeling beim Fotografieren habe. Die schönen metallenen Limiteds dazu ein kleiner Body und bald ein zuverlässiger AF mit zuverlässiger Belichtung mit Blitz.

Wenn es um Feeling beim Fotografieren geht, schlägt die K-7 die K-x um Längen. AF, AF-Geschwindigkeit und generelle Geschwindigkeit der K-7 sind um Klassen besser als bei der K20D. Das Rauschverhalten der K-x mag etwas besser sein, aber wie Zuseher sehr treffend geschrieben hat, hängt das enorm von der richtigen Belichtung ab. Das kann wiederum die K-7 besser. Meiner Meinung nach spricht für Dich alles für die K-7.

Warten als Strategie ist im Elektronik-Segment eine frustrierende Angelegenheit. Immer wird eine noch bessere Kamera zu erwarten sein. Immer werden bald die Preise heruntergehen. Kauf das, was Deinen jetzige Bedürfnissen entspricht, und geh Fotos machen.

Micha
 
Wenn es um Feeling beim Fotografieren geht, schlägt die K-7 die K-x um Längen. AF, AF-Geschwindigkeit und generelle Geschwindigkeit der K-7 sind um Klassen besser als bei der K20D.

Ich stimme Dir absolut zu. Mit einer Einschränkung: die Qualitätsstreuung beim AF scheint nicht eben gering zu sein. Ich war überrascht offenbar beileibe nicht der einzige zu sein, dessen AF endlos herumruckelt und zu ca. fifty-fifty trifft/nicht trifft (s. K7 Bilderthread).

Wenn ich mir die Probleme meiner K7 mit AF und Wasserwaage gelöst vorstelle, ist es vermutlich die Kamera, die den Platz meiner K100dS einnehmen wird, von der ich bislang gesagt habe, sie sei die beste Kamera, die ich je hatte.

Die K7 ist wirklich eine absolut tolle Kamera. Umso weniger verstehe ich die unzureichende Qualitätskontrolle des Herstellers.
 
Ich stimme Dir absolut zu. Mit einer Einschränkung: die Qualitätsstreuung beim AF scheint nicht eben gering zu sein. Ich war überrascht offenbar beileibe nicht der einzige zu sein, dessen AF endlos herumruckelt und zu ca. fifty-fifty trifft/nicht trifft (s. K7 Bilderthread).

Wenn ich mir die Probleme meiner K7 mit AF und Wasserwaage gelöst vorstelle, ist es vermutlich die Kamera, die den Platz meiner K100dS einnehmen wird, von der ich bislang gesagt habe, sie sei die beste Kamera, die ich je hatte.

Die K7 ist wirklich eine absolut tolle Kamera. Umso weniger verstehe ich die unzureichende Qualitätskontrolle des Herstellers.

Weder meine K7 ruckelt herum noch meine K-x, auch mit dem Sigma 70-200er treffen sie auf den Punkt genau.

Auslösungen beider Kameras beim Kauf ca. 200.:)

Gruß
det
 
Weder meine K7 ruckelt herum noch meine K-x, auch mit dem Sigma 70-200er treffen sie auf den Punkt genau.

Auslösungen beider Kameras beim Kauf ca. 200.:)

Du Glücklicher der Pentax-Lotterie!

Edit: bevor ich mosere, will ich dem Zwischenruf von User Zuseher mal nachgehen, der vermutet, dass ich dem AF zu lange misstraue und er daher ruckele, bzw. will bestimmte Bilder nochmal mit Stativ machen, um Eigenbewegungen auszuschließen. Ich will also nicht über eine angebliche Fehlerhaftigkeit der Kamera meckern, bevor ich mich selbst als Fehlerquelle bzw. meine Bedienung der Kamera nicht ausgeschlossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur ein einziges Objektiv, mit dem der AF der K7 ruckelt, das ist ein uraltes Sigma 28-105. Und bei dem alten Teil bin ich nicht ganz sicher, ob es nicht schon ein bißchen arg schwergängig ist. Bei allen anderen Objektiven in meiner Sammlung (DA und FA) geht der AF ratzfatz und ziemlich treffsicher zur Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten