• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was ist der Unterschied zwischen 50 mm / 100 mm etc. Festbrennweite?

Auf dieser Seite unten kannst du sehr schön sehen, wie die Brennweite die Perspektive beeinflußt ...

"die brennweite verändert die perspektive nicht wenn man vom gleichen standpunkt aus fotografiert. es ändert sich nur der bildausschnitt."

http://kwerfeldein.de/2008/04/04/brennweite-und-ihr-einfluss-auf-die-perspektive/
 
Zuletzt bearbeitet:
das musst du wissen was du willst !
nur was machst du wenn du nicht näher rankommst, weil ein Zaun,fluss oder Spielfeldrand im Weg ist ?

kletterst du über den Zaun, schwimmst du durch den Fluß oder betrittst im Fussballspiel das Spielfeld ?
manchmal ist näher rangehen keine Option, deswegen am Spielfeldrand diese langen Tüten bei den Fotografen :D



kommt halt darauf an ob du Nasenbilder oder Kopfportraits machen möchtest ;)
Haha, ich glaub ich mein das anders. ;D Ich meine bei dem `Test´. Einmal mit 50 und einmal mit 100 mm zu fotografieren. Ich glaub ich arbeite mich erstmal durch den Fotolehrgang und kauf mir n paar Bücher.
 
Kauf das AF-S 50mm 1.8G. gebraucht hier immer so um 150,-€ Neu so 190,-€

Nicht lange überlegen kaufen und probieren.

Durch Deine D5100 hast DU keinen Motor in der Kamera und kaufst NUR Objektive mit AF-S im Namen, iss aba nich schlimm da, die Neuen nicht schlechter wie die ollen Objektive sind.


Motivabstand Perspektive u.s.w. Vergiss es, Du schaust durch den Sucher und kuksté (guckst) ob es Dir so gefällt.


Grüße
 
Also rein vollständigkeitshalber sei erwähnt: nicht für wirklich jede AF Optik gibt es auch schon wirklich eine Entsprechung mit AF-S.

Beispiele:
AF 105mm f2 DC
AF 135mm f2 DC
AF 200mm f4 micro
 
Mag idiotisch klingen, aber wenn ich ein Objekt einmal mit 100 und einmal mit 50 mm fotografiere, soll ich dann bei 50 mm so rangehen, dass das Objekt die selbe Größe wie bei 100 mm hat? Oder soll ich vom selben Standpunkt aus mit 100 und mit 50 mm fotografieren? (Versteht ihr was ich meine? Ich schätze, dass das ganze für euch verständlich ist.)
Klingt idiotisch! Probier es doch einfach aus. Es gibt zwar eine Menge fotografischer Regeln, aber genaugenommen gibt es keine. Und es geht nicht darum, was Du sollst, sondern darum was Du willst. Du sollst ja auch nicht aus dem Fenster springen, aber wenn Du willst: Ich werde Dich nicht aufhalten. :ugly:

Du wirst übrigens zwei unterschiedliche Bilder bekommen, wenn Du ein Objekt in gleicher Größe, aber mit entsprechendem Abstand mit 50mm und 100mm fotografierst. Probier das mal bei einem Objekt, bei dem sich im Hintergrund weiter entfernt noch etwas befindet. Bei 50mm hast Du dann einen größeren Ausschnitt vom Hintergrund mit auf dem Bild, als das bei 100mm der Fall ist.

Sonst lege ich Dir mal noch das 35mm 1.8G ans Herz. Das hat an einer DX-Kamera den gleichen Bildwinkel, wie ein 50mm an einer Film bzw. FX Kamera und 50mm wurden früher als Standardobjektiv verkauft. Eine prima Investition um sich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für eure Emfehlungen. ;) Ich werde mich jetzt erstmal mit den Grundlagen auseinander setzen und dann noch einmal auf die Festbrennweite zurückkommen.
 
Also kurze Zwischenfrage: Ist eine 50 mm Festbrennweite einfach bloß weitwinkliger als ne 100 er? Bloß so ne Überlegung...
 
Juhuuuu! :D Kann es mir jetzt passieren, dass ich mit einem, keine Ahnung, vl. einem 35 mm fotografiere und dann etwas verzerrte Bilder habe? Und wenn ich ein 100 mm muss ich weiter vom 'Objekt' weggehen als wenn ich ein 50 mm habe, oder? Heißt das dann auch, dass sich größere Brennweiten nur für Außaufnahmen eignen (wegen dem Abstand, den man zum Objekt haben muss)?
 
mein gott, jetzt hat er's. (my fair lady, leicht abgewandelt). schau Dir mal hier die zweite bilderserie an. die sagt wohl alles. weiterhin viel spaß ...
 
Noch ne Fragem Ich bin schon mehrfach auf das D und G hinter den Objektiven gestoßen. Was bedeutet das? Ich glaube hier wurde mir das G Objektiv empfohlen. Was ist besser?
 
.....

Durch Deine D5100 hast DU keinen Motor in der Kamera und kaufst NUR Objektive mit AF-S im Namen, iss aba nich schlimm da, die Neuen nicht schlechter wie die ollen Objektive sind.

.Grüße

Zufälligerweise ist das G ein AF-S und das D nicht....


ansonsten heißt D einfach - Distanzübertragung
und G hier haben wir den Blendenring weggelassen und können Ihnen das Objektiv so günstiger verkaufen.....(wers glaubt) außerdem verwirren wir Sie somit nicht mit einer Einstellmöglichkeit...:D


Grüße
 
Stimmt. Das ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Ok. Also eigentlich kommt nur das AF-S 50 mm 1:1.8G in Frage.... Oder das 1:1.4 Objektiv.
 
Ja, hab ich jetzt auch gemerkt. Naja. Ich schau mal.
Noch was: Wenn mir hier jemand ein 50 mm Festbrennweiten - Objektiv empfiehlt, bezieht er sich dann auf das Kleinbildformat oder auf den Sensor der Nikon D5100?
 
brennweite ist brennweite, das hat überhaupt nix mit irgendeinem crop-faktor zu tun. ein 50er an kb ist eine sog. normalbrennweite, ein 50er an einer ft-kamera mit cropfaktor 2 ist immer noch ein 50er, wirkt aber im vergleich zu kb wie ein 100er. hilfreich ist da ein foto der optik von vorne. wenn da 50mm steht, dann ist auch 50mm drinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten