• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist denn mit Pentax los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus meinem Nikon und Canon Bekanntenkreis ist ziemlich eindeutig zu vernehmen, das die neue Messlatte für Semiprofikameras D700 heißen wird.

Diese neue Messlatte wird spätestens zum Erscheinen des Nachfolgers der 5D im Herbst Schall und Rauch sein. Diesmal war Nikon der erste, der gezuckt hat und Canon wird es sich nicht nehmen lassen, eine entsprechende Antwort drauf zu setzen. Das Image des Technologieführers/vorrreiters will schließlich verteidigt sein und Nikon ist in letzter Zeit etwas frech geworden :lol:

Gruß
Peter

Edit: davon ganz abgesehen, dass Canon's Linsen fast alle für Vollformat entwickelt wurden ;)
 
Ich habe bei einem Händler gehört, das Pentax zur Zeit folgende folgende Packete für Fachhändler schnürt:

-K200D
-18-55
-50-200D
-Batteriegriff

für unter 700 Euro
Für mich bedeutet das als Pentax-Statement:

Solide und komplette Spiegelreflex-Ausrüstung vom Fachhändler zu einem gutem Preis unter 700 Euro!


Was brauche ich mehr als "einfach nur"-Fotograf?
 
Was brauche ich mehr als "einfach nur"-Fotograf?
Interessante Motive?
Stimmt aber schon, was Du sagst. Wobei die K20D auch ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Solange Pentax an dem Werkzeugcharakter der Kameras festhält, wird alles gut. Genau das kann man ja auch aus den Testergebnissen von Photoscala und Dpreview rauslesen. Wenn man weiß, was man da tut, ist die K20D sehr attraktiv. Vor allem für den Preis. Ich glaub das weiß Pentax, sonst hätten die nicht so Jemand wie Herrn Baus in so einer Position.
 
Hi!
genau das was digilump gerade meinte in Bezug auf Vergänglichkeit meinte ich;)

Das ist eine Pentax - die verschleißt nicht, die "ergraut in Ehren".

Ne, mal ganz im Ernst: Pentax hat 2003 die erste DSLR auf den Markt geworfen, die *istD, und selbst von der dürften fast alle Exemplare noch funktionieren.

Solange Pentax an dem Werkzeugcharakter der Kameras festhält, wird alles gut.

Offenbar fällt das auch anderen auf. Nicht umsonst klaut Nikon jetzt schon Werbesprüche von Pentax. Die D60 wird aktuell mit "Werkzeug statt Spielzeug" beworben, Pentax warb schon vor Jahren mit "Pentax - a tool, not a toy!"
 
Ihr glaubt doch nicht alle ernsthaft, das Pentax versuchen wird, sich mit Nikon oder Canon zu messen?????????
Pentax bedient die "Ränge weiter hinten" und das ist mit Sicherheit auch so für die Zukunft geplant.
Das wird sich irgendwann einmal ändern und Pentax wird in der Käufergunst noch sehr stark zunehmen.
als fremdes Beispiel:
Mein Vater hat sich Anfang der ´80er den Audi 80 gekauft, da gabs ganz andere Marken und bessere Autos von der Konkurrenz.
Und wo ist Audi jetzt??? ganz ganz oben.
Man kann nicht alles erzwingen,Pentax hatte damals zu Beginn der DSLR-Zeit etwas den Zug verpasst, das ist nicht so einfach wieder wegzumachen bzw. aufzuholen........ gekürzt<

Grüßle Volker

Da gebe ich Dir 100% Recht.... Nach meiner K100D habe ich mir nun auch eine K20D geholt... Ich wollte halt (auch) ISO 3200 und mindestens 10-15 Serienbilder in Folge... Trotz allem frage ich mich manchmal, ob es die K20D unbedingt hätte sein müssen... Ich kaufe ja auch keinen Sportwagen weil ich damit schneller zur Arbeit komme (theoretisch). Nun, ich muss für mein Geld arbeiten gehen und habe keinen "reichen Onkel", von dem ich ab und an mal einen Scheck für Kamerakäufe bekomme..., von daher kann sich Pentax mit einer neuen für 1.500,-Euronen ruhig noch etwas Zeit lassen... :top:

Aber es ist wie bei der Software... Der Normalverbraucher nutzt meistens nur 20-30% der Funktionen, - aber zahlen muss er alles ;)
 
habe wie einige hier Bauchschmerzen hinsichtlich des zukünftig gängigen Formates und meiner aktuellen Objektivwunschliste. Das DA70 ist schon da. Das DA 12-24 und das DA 16-50 kommen bald. Die 21er, 40er, 35er DAs sowie das 55-130 sorgen bei mir ebenfalls für einen unkontrollierten Speichelfluß.
Kann es sein, daß einige davon FF-tauglich sind? habe neulich bei Flickr ein Scan gesehen getagt als "Test DA 70 an einer Analog-Pentax xxx" oder so - keine Spur von Vignettierung. Zudem der kundige zackspeed sein DA300 auf FF testen wollte. Gibt es in dieser Sache gesicherte Erkenntnisse?
 
Hallo Leute
schöne Wortgeplänkel liest man hier. Ich verfolge zwar auch die Entwicklung auf dem Markt, kann aber beim besten Willen nicht mit dem anfangenden Kaufrausch mancher mithalten.
Ich habe mir damals meine K100 gekauft und gehofft mit der "Alten" Modelpflege von Pentax noch etwas profitieren zu können. In dieser Richtung ist die Wertigkeit so eines Hochleistungsprodukts ganz schön unter die Räder der Neuentwicklungen gekommen, von wegen so toocol "in Ehren ergrauen"!!! Wann sind denn die letzten Firmwareupdates gewesen?! Vor einem oder anderthalb Jahren haben da so einige Ihre Wünsche hier kundgetan. Ich jedenfalls verstehe unter Modelpflege etwas anderes!
Meine K100 werde ich wohl noch einige Jahre mit mir herumschleppen auch ohne Update!!!

Von einem gestrigen
Rawfan
 
:(
ähhhmmmm....
film hab ich schon.....
muss nur noch ne stunde zeit haben.....
aber ich geh mal vom vollformat aus....
und bei dem was angesagt ist,könnte ich mir denken das die fetten teuerlinsen als vf kommen.
das sie weiterhin da heissen und nicht dfa ist bekannt.
blendenring gibts nicht mehr.
 
Ich habe auf Pentax gesetzt weil ich die Marke haben wollte, die ihr Spitzenmodell und ihre Spitzenobjektive klein, leicht und handlich, kostengünstig und hochwertig im APS-C Format herstellt. Weil ich der Meinung bin, dass eine kompakte Ausrüstung auf Dauer im APS-C Format den besten Kompromiss erfährt.

Wenn es für die Vollformatträumer (die sich in der Regel ja noch nicht einmal eine K20D mit dubiosen Argumenten leisten wollen) eine Kamera bei Pentax geben wird und das Spitzenmodell damit nicht mehr APS-C ist, so wie bei C und N wo es das Beste nur fürs Vollformat gibt, dann werde ich auch dahin wechseln.

Wenn mein Zwerg denke er müsse nicht der beste Zwerg, sondern so groß wie die Riesen werden, dann kaufe ich mir lieber gleich einen Riesen!
 
Noch mal für die Vollformatgustel:

Eine D3 mit einem 70-200/2,8 VR ist ein teures, schweres, großes, unnötiges Monster!

Eine K20D mit einem 50-135/2,8 ist klein, handlich und kostengünstig bei gleicher Bildqualität.

Wer ein Riesending braucht um anzugeben braucht eben Vollformat. Klar gibt es für die D3 noch andere Argumente, aber wer denen zustimmt kann ja auch eine D3 kaufen. Also müsste Pentax die D3 schon deutlich toppen, samt dieser riesigen Altglassammlung die es bei Nikon (oder auch Canon) fürs (analoge) Vollformat gibt.

Mir wäre lieber eine K1D im APS-C mit schnellem AF und super gehäuseintegriertem Bildstabi. Von so einem tollen Stabi träumen nämlich die bei C und N in ihren feuchten Fantasien nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut wenn neue Kameras nicht so häufig erscheinen. Diese hektisch auf den Markt geworfenen Neuerscheinungen deren Kinderkrankheiten der Kunde kuriren darf sind auch nicht das wahre. Da soll sich Pentax lieber Zeit nehmen und solide entwickeln. Immerhin hatte Pentax mal einen sehr guten Stand zu Analog-Zeiten und den gilt es wieder zu erreichen.

Übrigens hat die neuste Generation der Spielzeug-DSLRs ein neues RAW-Format. Leider konnten die Tester von Foto-Hits es nicht öffnen, weil der Hersteller noch kein funktionierendes Programm dafür hat. Aber zur Photokina soll alles marktreif sein :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Ich tu' lieber fotografieren statt spielen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten