• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist denn mit Pentax los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gluteus maximus

Themenersteller
Hallo zusammen,
wenn man einmal über den Tellerrand blickt, dann erkennt man geschäftiges Treiben bei den Kamera-Herstellern. Nikon pumpt die D 700, neue Objektive, neuen Blitz VOR der grossen Messe in den Markt, Canon kümmert sich mit der EOS 1000D um die Einsteigerklasse, das 28-200mm steht wohl auch schon bereit, ebenso die 5D Mark II, Sony startet mit 3 Kameras ins Jahr, kündigt FF Kamera an, 3 neue Objektive sind in der Pipeline und ein neuer Blitz, Leica ist auch aufgewacht und was tut Pentax? Der angestrebte 3te Platz im Kameraranking wird wohl ehr von Sony als von Pentax eingenommen. Sehnsüchtig warte ich auf neue Optiken, ein schönes 80-200/2,8 zum Beispiel, auf einen vernünftigen Blitz und eine schöne kleine MZ5 in Digitalversion, gerne auch besser verarbeitet wäre auch nicht schlecht. Was meint Ihr?
 
Mahlzeit "Großer Gesäßmuskel" :) (Wie kann man sich so nennen :confused:),
Pentax wird entweder nicht die nötigen Mittel haben oder einfach nicht wollen :angel:.
Wer sollte Da schon Genaues wissen :confused: - oder aber die Insider werden Es halt nicht kundtun :cool:.

Grüße

Andreas
 
:confused:

Pentax hat gerade erst neu auf den Markt gebracht:

K20D
K200D

DA 18-55 II
DA 35 Limited Makro (nachgetragen auf Hinweis von Phil_Stangl weiter unten)
DA 55-300
DA* 200/2.8
DA* 300/4

In den Startlöchern stehen u.a. das 17-70/4 (bei TeKaDe z.B. schon vorbestellbar), das 60-200/4 und einige weitere.

Untätig ist Pentax nun nicht gerade.

Viele Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
da wird schon noch was kommen.
aber eigentlich reicht das produktsprktrum doch gut aus.
Eine Einsteigercam bracuhe ich nicht und VF will ich auch nicht, da meine Objektive alle nur für APS-C passen (reicht mir auch).

irgendwie versteh ich die logik auch nicht, wieso pentax jetzt schon wieder runtergeredet wird, nur weil andere was neues bringen.

Wer mit dem Autofocus nicht zufrieden ist, soll halt zu Canon wechseln und sehen, ob er da glücklicher wird.
Alle anderen haben mit Pentax ein ausgereiftes System, das für viele alle Ansprüche erfüllt, unabhängig davon ob Leica jetzt einen neuen Blitz bringt oder in China ein Sack Reis...
 
Keine sorge Pentax kommt schon noch...eine K30D mit AF a la Nikon D300...kein scherz...und das bald...

Gruss Matej
 
Aalso,
ich bin ja noch sehr neu hier und auch wahrlich kein Profi in Sachen Kameras und umzu, frage mich aber, warum es denn immer etwas Neues sein muß. Ich habe vor einiger Zeit ( Dezember 2007 ) eine K10D erworben und bin jetzt eigenlich damit sehr zufrieden ( nach Hilfestellung von den Usern dieses Forums :top: ). Wenn die Geschwindigkeit der Neuerscheinungen so weitergeht, dann hat man ja sofort etwas altes gekauft!!
Ich frage mich ob es nicht viel sinnvoller wäre, etwas bestehendes zu verbessern, und den Modellwechsel dafür lieber etwas weniger rasant zu vollziehen.
Nur weils die anderen machen muß das ja nicht unbedingt richtig sein.

Ich frage mich bei der Gelegenheit, ob es denn z. B. für die K10D noch weitere Updates gibt, da ist sicherlich noch das Eine oder Andere zu Verbessern, oder ob die "alten" Kameras schon völlig Außen vor sind.

Gruß derWachholzer
 
Ich finde, daß Pentax zur Zeit ziemlich aktiv ist, und inhaltlich finde ich es voll ok, was da kommt.

Dass man den Rhythmus der Neuerscheinungen erhöhen muss, um vom Käufer wahrgenommen zu werden, das hat Pentax ja schon erkannt. Neue Modelle sollen jetzt glaube ich jährlich erscheinen (bei Canon eher 2x im Jahr, die haben das ja wohl nötig, um ihre Spitzenposition gegen Nikon zu verteidigen)

Irgendwann wirst Du die Kameras also wechseln wie die Mode, auch wenns kein Mensch braucht.

PS: Meine Kamera ist über 4 Jahre alt, mein BMW 16 (kein Rost), und einige meiner Pentax-Objektive über 30.
 
Nun, es ist ja schon sehr erfreulich, wie stark sich die Forenteilnehmer hinter ihre Marke stellen. Ich empfinde es auch nicht als sonderlich gut, wenn Kameras im Halbjahrestakt ausgetauscht werden, oder alle Nase lang eine neue Sau durchs Dorf gejagt wird - siehe FF oder das ewige Forenthema Rauschverhalten - aber wenn man die Ansage von Pentax die Nr 3 zu werden wirklich hinterfragt, dann denke ich müßte einfach mehr geschehen. Pentax/Hoya kann nicht nur von ein paar Limted-Freaks leben, sondern braucht letztendlich die Masse an Kunden. Image Produkte, wie die abgekündigte 645 fehlen ebenfalls. Wie gesagt, ich fände es toll, wenn Pentax sich in Richtung hochwertige Reisekameramarke entwickeln würde, in Anlehnung an alte Pentax Tugenden: klein, ohne überflüssigen Schnick-Schnack, hochwertig. So wie die ME Linie, MZ5 oder LX. Dazu vielleicht noch ein paar leckere Limited Zooms und gut ist. Pentax braucht nicht den Super-AF, da haben schon andere längst die Position besetzt. Gruss GM
 
Ich finde, daß Pentax zur Zeit ziemlich aktiv ist, und inhaltlich finde ich es voll ok, was da kommt.

Na klar. Neue Modelle, neue Objektive... man kann sich gar nicht mehr alles kaufen, was so erscheint ;-)

Produkte werden angekündigt und sind praktisch ohne Verzögerung auch in den Läden - ich finde, bei Pentax ändert sich in letzter Zeit einiges zum Besseren.

BTW: Ein Lob der Pentax-Deutschland-Homepage übrigens. Zuletzt habe ich hier nach ein paar Kameras recherchiert und habe mich gewundert, was hier mittlerweile geboten wird: Sehr übersichtlich auch mit "alten" Modellen, Downloadsektion mit Firmwareupdates, Anleitungen als PDF... So soll es sein.

sc
 
Ich finde auch, dass man, gerade in Anbetracht der neuen K200 nicht von Innovationsmangel bzw langsamen Veröffentlichungen sprechen kann.
Pentax deckt doch jetzt schon fast jeden Bereich ab, wenn die K30 kommt dann erst recht ;)

Dass Pentax Objektive in ihrer Auswahl nicht ganz an Nikon und Canon anknüpfen können das ist weithin bekannt, und wen das stört der hätte sich keine Pentax kaufen sollen. Ich gehe eben davon aus, dass mit dem momentanen Aufstieg von Pentax auch eine viel größere Palette von Objektiven einhergeht, auch von alternativen Herstellern wie Sigma und Co.
 
Normal zur Erschenungsweise:

Die K20D gibt es seit März 2008, die K200D seit April, wenn ich mich nicht irre.

Der Nachfolger, egal wie er denn heissen wird, dürfte erst nach Weihnachten präsentiert werden. Ein Zwischenmodell brauchen wir auch nicht.

Das einzige, was mich aufmerksam machen würde, wäre ein kompaktes Modell wie die *istDs, zu dem die DA-Limiteds auch weiterhin so gut passen wie bisher.

Wenn ein Top-Modell rauskommt, bin ich überhaupt gespannt, ob es eine K2D, K3D oder K4D sein wird, oder auch ganz anders, wenn dies von Samsung entwickelt werden sollte. Die Absicht dazu hat Samsung ja wohl schon erklärt ...

Ach ja, und die K645D :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gerade gut das Pentax nicht im Monats-Rythmus neue Kameras auf den Markt wirft. Es gibt nun mal auch Leute die sich nicht innerhalb von ein paar Wochen entschieden welche Kamera sie kaufen möchten sondern vielleicht auch erstmal ein wenig recherchieren (oder einfach gerade auch das Geld nicht haben). Hat man sich dann nach einiger Zeit für eine Kamera entschieden stellt man fest das die Produktion schon wieder eingestellt wurde weil schon wieder zwei neue Kameras auf dem Markt sind.
Und ob die jetzt wirklich NÖTIG waren wage ich zu bezweifeln.

Bei den meisten sehr "aktiven" Kameraherstellern stellt man dann fest das die tollen neuen Modelle sich nur dahingehend unterscheiden das das Display jetzt0,1" größer ist oder die Kamera nochmal 2 Megapixel mehr hat. Da ich meine Fotos nur selten auf DIN A 0 ausplotten lasse ist mir alles über 10 MP völlig Wurscht.
Ich denke man sollte nur neue Sachen bringen wenn sie wirklich SINNVOLL verbessert wurden.
 
Aus meinem Nikon und Canon Bekanntenkreis ist ziemlich eindeutig zu vernehmen, das die neue Messlatte für Semiprofikameras D700 heißen wird. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft wird die Vollformat-Kamera zu einem Preis unter 2000 Euro gehandelt werden, so die langläufige Erwartung. Mir ist nicht ganz klar, wie Pentax dann noch mit dem APS-C Sensor in diesem Segment am Markt bestehen will. Ich denke, wenn Pentax da nicht gegenhält werden sie ganz schnell nach unten durchgereicht werden. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, entscheidet nicht der Verstand sondern die demnächst fürs Volk erschwingliche Zauberformel "Vollformat".
 
Na Pentax macht ja bestimmt eh bald Pleite.
Kein Vollformat,keine Profitauglichen Geräte überhaupt keine Objektive,keine 50tausend Angestellten,kein brauchbarer AF...
:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten