es ist ein mit irgendeiner halbelastischen kunststoffschicht überzogenes wellblechzeugs, in halb- röhrenform, mit abgeplatteter unterseite. die farbe hat im laufe der zeit blasen geworfen; die offenbar halb-elastische schicht platzt an den meisten stellen nicht ab. daher die merkwürdigen "buckel", auf die ich hinwies.
eternit kann nicht rosten -- das ist wellblech!
carlgustav, metaller, hamster -- ich würde sagen, ihr drei seid am nächsten dran!
die dinger liegen nahe der haseldorfer marsch, in den pinnau- wiesen. eine wundervolle gegend zum stöbern, und den hamburgern fast nicht bekannt. -- geheimtipp!
tip: die drehbrücke an der pinnaumündung ist ab 1.okt. und bis in's frühjahr hinein jeweils nur bis tagesmitte passierbar; danach werden 8km fußweg fällig. -- bitte auf den brückenplan achten, falls du hin willst.
eternit kann nicht rosten -- das ist wellblech!
carlgustav, metaller, hamster -- ich würde sagen, ihr drei seid am nächsten dran!
die dinger liegen nahe der haseldorfer marsch, in den pinnau- wiesen. eine wundervolle gegend zum stöbern, und den hamburgern fast nicht bekannt. -- geheimtipp!
tip: die drehbrücke an der pinnaumündung ist ab 1.okt. und bis in's frühjahr hinein jeweils nur bis tagesmitte passierbar; danach werden 8km fußweg fällig. -- bitte auf den brückenplan achten, falls du hin willst.
Zuletzt bearbeitet: