• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ist ein Unterschied.

Im Labor werden die Ratten speziell dafür gezüchtet und gemäß Tierschutz behandelt und getötet.

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass andere Tiere wie z.B. Katzen oder Greifvögel vergiftete Ratten fressen und sich dadurch ebenfalls vergiften und sterben. Dies passiert gar nicht mal so selten und ist ein echtes Problem.

:eek: Das mit den Katzen und Greifvögeln wusste ich nicht. Ich glaub, meine Katzen hätten niemals ein totes Tier angerührt. Nur was sich bewegt und zappelt war interessant. Und ich dachte Greifvögel holen sich auch nur Tiere, die herumlaufen. Und tote Ratten laufen ja nicht mehr.
 
Dachte, du hättest das Rohr jetzt irgendwie ausgeschlossen:)

Ne, eingeschlossen.

Zum Rohr: also zum Foto stand es aber eigentlich liegt es. :confused:
 
:eek: Das mit den Katzen und Greifvögeln wusste ich nicht. Ich glaub, meine Katzen hätten niemals ein totes Tier angerührt. Nur was sich bewegt und zappelt war interessant. Und ich dachte Greifvögel holen sich auch nur Tiere, die herumlaufen. Und tote Ratten laufen ja nicht mehr.

Wenn die Ratten das Gift aufnehmen sterben sie ja nicht sofort. Meistens handelt es sich um Thalliumverbindungen, welche zeitverzögert zum inneren Verbluten führen. Das Ganze dauert mehrere Stunden bis Tage.
 
Da das Rohr als offenbar flexibel eingesetzt wird, könnte es zum Umleiten von irgendwelchem Wasser, also vom Bach neben dem Haus in den Garten, oder so sein?
 
flexibel in Ton :confused::lol:
aber mit Wasser hat es tatsächlich etwas zu tun

Ihr seid nah dran und überlege 14 tage in Urlaub zu fahren:evil:

Ich mein doch nicht, dass das Rohr biegsam ist, (geht ja wohl nicht bei Ton :grumble:) sondern dass es flexibel eingesetzt wird, mal hier mal da, wo das Wasser eben grad fließt oder gebraucht wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten