• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Nö.. ich kenn auch andere: außen Holz, innen Kunstlederpolster.
Das wäre dann auch mein Tipp für das Material. Oder doch Gummi?

kenne keine anderen! Vielleicht anno dazumal?
 
Rettungsinsel -floß
 
herrschaften, -- ihr habt die sache wunderbar skizziert. die suchtour weiter zu führen, hielte ich allerdings für ziemlich ungerecht, denn hier geht's vor lauter "quiddjes" (=binnenländer) um eine etwas mit der schifffahrt verbundene sache.
das merkwürdige blaue gummizeugs mit der aufgerauhten oberfläche befindet sich an bord eines alten schiffs. -- die KÄPT'N KLÜNDER, 1907 als besan- schute gebaut (segel- binnenschiff), liegt vor anker in dem kleinen tidehafen in dornbusch/ drochtersen, an der unterelbe.
an bord diese komische konstruktion, auf der alles mögliche (unter freiem himmel, darum der schmutz) abgelegt wird. vom ankertau bis hin zu irgendwelcher fracht oder was weiß ich....

http://www.binnenschifferforum.de/forum/showthread.php?14799-Trocken-gefallen-bei-Krautsand -- auf dem rechten der beiden photos, auf der web site, ist die dicke blaue "matte" (oder was auch immer es ein mag) zu sehen.

und noch ein schönes photo, von dem schiff mit dem die "räuber von kardemomme" manchmal in see stechen:
http://www.schiffbilder.de/name/einzelbild/number/20922/kategorie/fluesse-und-seen~europa~elbe.html

ihr habt euch ganz schön wacker geschlagen: "alltied goden wind un' jümmers en handbreed woter unner'n kiel" ! -- châpeau vun de woterkant!

(ich war eben schon am schreiben dieser zeilen.)

2.
wer kommt als nächster...?
 
Zuletzt bearbeitet:
es hätte auf jeden fall genügt, die matte in ihrer funktion zu umschreiben -- ladegut, taue, bewitterung....
solche und ähnliche matten gibt es am ehesten in sporthallen, für budo- sportarten z.b.
die im hochsprung- sport verwendeten matten sind viel dicker und größer in ihrer fläche.
z.b. ein begriff wie "schiff" hätte die sache ja auch schon ganz gut skizziert, kam jedoch leider nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten