• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Übrigens sagten mir die Haffis, daß man das was ist das nicht als Hufkratzer benutzen sollte, denn es kratzt nicht nur-es ist sehr scharf- rasierklingenscharf:rolleyes:
 
Etwas für Schafe oder die Forstwirtschaft??
 
Ein Gerät mit dem man anzeichnet wo der Baum durchgesägt werden soll.

Das lasse ich gelten, damit das hier kein Biologenthreat wird:angel:

Im Ernst: es ist ein Reißhaken.

Man kann damit anzeichnen, wo der Baum durchgesägt(eingeschnitten) wird.

früher wurde der Reißhaken vornehmlich eingesetzt, um in einem bestehenden Forstbestand Bäume zu markieren(Rinde abreißen-Reißhaken), damit dann die nachfolgenden Fäller die Bäume erkannten.
Ein Kreuz oder ein diagonaler "Schnitt"

Solche Markierungsarbeiten wurden in der Regel vom Eigentümer selber oder von den Förstern übernommen.

Heute benutzt man eher Farbe, da Vollerntemaschinisten auf ca. 10m die Bäume, die gefällt werden sollen erkennen müssen.. auch im Dunkeln

Liegendes Holz wird entweder mit einem Maßband abgelängt und sofort eingeschnitten, oder auch mit Farbe markiert.

Bei kürzeren Längen 1,2,3 m wird aber auch immer noch ein Reißmeter gerne genommen. Reißmeter haben die gleiche "Klinge" wie ein Reißhaken- sind scharf und nicht zum Hufekratzen geeignet;)

Hat wieder Spaß gemacht- vielleicht schaue ich doch wieder öfters rein

Allen dann frohe Ostern und kein Benzin zum Osterfeuer anstecken benutzen.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten