• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ne das Foto war schon okay, eher zu deutlich. Bei Filterringen hätteste aber gelten lassen oder drauf hinweisen können, dass die Richtung stimmt. :)
Sonst alles tutti, 2+, weitermachen! ;)
 
Also, vor der Transformation zum Handgranatenkujampel war das ein Schraubendreher.
Aber wozu braucht man einen Handgranatenkujampel?:confused:

Also ist das ein Werkzeug um etwas verklemmtes wieder frei zu bekommen.
 
Früher mal nen Schraubenzieher, jetzt nen Nasenbohrer :lol:
 
Ist diese Werkzeug jetzt defekt, weil eine der ursprünglich wohl rechtwinkligen Modifikationen nicht mehr rechtwinklig ist?
 
Das ist ein Schraubendreher für "Winkelschrauben" ;-)

Bitte postet doch mal folgendes:

- Gegengewichte für die Wasserwaage
- Nen Eimer für die Spannungsabfälle
 
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass ein zurechtgbogener Schraubendreher ein handliches Hilfsmittel bei der Reinigung und Pflege von Arbeitsmaschinen ist.
Hexler, Schredder oder hydraulische Greif- und Transportwerkzeuge.

Ich meine nicht Handwerkzeugpflege - das Ding ist arg ölverschmiert - iiihhh gitttt.
 
Machen wir aus der Boxernase mal ne Waschmaschine, genauer den Ablauf der Pumpe, den man nutzt, wenn das Ding mal wieder verstopft ist.

Also ich kenne keine Waschmaschine bei deren Wartung derartig ölverschmiertes Werkzeug zurückbleibt.
Ich denke es handelt sich um Bau, Landschaft- oder Gartenbaumaschinen.

Vielleicht ist es zuweilen nötig z.B aus einem rotierenden Teil eines Mähdreschers (nennt man die Dinger noch so) irgend welche Halme oder kleine Äste oder sonstiges herauszuprokeln. Also ein Prokelwerkzeug (steht aber wohl nicht im Duden:lol:).

Ich weiß nicht wie das Ding heißt:grumble: aber ich könnte es gebrauchen:lol:

... evtl mit einer weiteren Modifikation um die Decke von meinem Rad herunter zu hebeln - die Plastikteile sind einfach nur grottig.
 
Also ich kenne keine Waschmaschine bei deren Wartung derartig ölverschmiertes Werkzeug zurückbleibt.
Ich denke es handelt sich um Bau, Landschaft- oder Gartenbaumaschinen.

Vielleicht ist es zuweilen nötig z.B aus einem rotierenden Teil eines Mähdreschers (nennt man die Dinger noch so) irgend welche Halme oder kleine Äste oder sonstiges herauszuprokeln. Also ein Prokelwerkzeug (steht aber wohl nicht im Duden:lol:).

Ich weiß nicht wie das Ding heißt:grumble: aber ich könnte es gebrauchen:lol:

Versuch es doch mit der Forstwirtschaft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten