• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ne Kante, deswegen macht dit ja allet keen Sinn! ;)

Keine kante; es ist nur das Bild abgeschnitten-also.....:D
 
Ich geh jetzt heiern eh. :grumble:
Nicht ohne euch noch die Lösung zu verraten.
Die Rotorebene hat im seitlichen Bereich querab zur Längsachse aufgrund der seitwärts geneigten Rotormasten eine sehr geringe Bodenfreiheit, was große Umsicht des Piloten und des Bodenpersonals erfordert (siehe die Warnaufschrift "Warning - approach from Front" oder "Achtung - Nur von vorne herantreten" auf den Rotorpylonen).
 
ich seh da ne kante im holz... das hilft mir nur nicht wirklich weiter... die ist auch etwas ausgefranst oder irre ich mich da?

(bzw. 42 )

Bei der Vergrößerung kann das schon ausgefranst wirken-ist ja schließlich Holz-soll es aber nicht darstellen; sondern schon kantig, aber halt keine Kante; es ist eine quadratische Fläche, die sich anschließt-aus Holz , nur andersfarbig-
puh , muß ich Euch helfen:lol::angel:
 
Ich geh jetzt heiern eh. :grumble:
Nicht ohne euch noch die Lösung zu verraten.
Die Rotorebene hat im seitlichen Bereich querab zur Längsachse aufgrund der seitwärts geneigten Rotormasten eine sehr geringe Bodenfreiheit, was große Umsicht des Piloten und des Bodenpersonals erfordert (siehe die Warnaufschrift "Warning - approach from Front" oder "Achtung - Nur von vorne herantreten" auf den Rotorpylonen).

Heiern ist nicht richtig LOL

Das andere hat aber was :lol::lol::lol:

Ich geh dann auch mal- bin morgen wieder ca. um 13.30 kurz hier...
Ich hoffe, Ihr könnt trotzdem schlafen:evil:
 
Knopf rein und drehen? In Parkett? Geil. :D
Türknauf? 3 mm? Auch geil. :D
Änderungen können durch Modifikation der Anlenkung erreicht werden, ohne das Leitwerk selbst zu verändern. Neben der Wirkungsweise als "Servo" zur Verringerung der vom Piloten aufzubringenden Steuerkräfte kann auch durch Umkehrung der Anlenkungsrichtung eine Handkrafterhöhung und eine Erhöhung der Rückstellkräfte des Ruders erreicht werden.
 
Chuck Norris Zahnbürste und die Mausefalle waren aber näher dran. Soll ich nu auflösen oder nicht?
 
Könnte natürlich auch Laminat, Seitenansicht sein. Petz ich aber nicht, also ratet weiter.
 
So , da bin ich wieder..

leider später, als angekündigt:mad:

So zusammenfassend:

Holz, parkettähnlich, klein, mit jeweiligen Löchern von 3mm
Felder haben unterschiedliche Farben(2)!
kein Spielzeug, aber ähnlich

nun ??
 
ein Schachbrett ? Reiseschachbrett? Löcher für die Figuren zum reinstecken?

Aber du hast ja gesagt, dass es kein Spielzeug ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten