• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Es handelt sich hierbei um unserem Mitbewohner "Jabba"
Seineszeichens Schmuckhornfrosch, und eben dadurch keine Kröte :evil:

Ich würde mal eine Jokerrunde ausrufen :angel:


Interessantes Haustier hast du da. Nicht gerade was zum kuscheln und streicheln aber bestimmt allergikergeeignet. ;) (Ich hab hier ne Allergikerfamilie, und sowas in der Art wäre das einzige, was geht. Wolln wir aber nicht, darum kein Haustier)

Ich nehm dann aber mal den Joker.

Hat jemand ne Idee, wozu das gut ist?
 
Das ist ein Barometer.
 
Ein Wetterstein.

Stein von oben nass = Regen
Stein von unten nass = Hochwasser
Stein weiß = Schnee
Stein schlecht zu sehen = Nebel
Stein gar nicht zu sehen = Nacht
Stein trocken = Sonne
Stein schaukelt = Wind
Stein schaukelt stark = Sturm
Stein runter gefallen = Erdbeben
 
Windanzeiger? Sonnenuhr? :D
Oder schlichtweg Erschütterungsausgleich ähnlich dem in modernen Hochhäusern?
Oder noch einfacher: der Stein verlagert den Schwerpunkt der Stockkonstruktion nach unten, damit diese nicht umkippt, weil die Stöcke oben weiter auseinander reichen als unten. Also vielleicht für ein Dach oder so.
 
Leute, die rumrennen, um anderen hinten rein zu gucken und dat auch noch zu knipsen.. waren dat nich proktologen? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten