• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Noch 'n Tip:
Wenn es jemand löst, guckt ihr so: :eek:
Wenn ich es löse, so: :grumble: oder so: :rolleyes:
Wenn ihr dann meine Erklärungen dazu lest, guckt ihr so: :ugly:

:D
 
Es war zu naheliegend, um es zu sein - vor allem nach deinen Andeutungen...:p

Aber ganz im Ernst, es sieht aus wie eine Art Schaum, allerdings fest. Ich habe (weiß nicht mehr genau, ob es Polycarbonat oder was anderes war) so Zeug in dieser Transparenz, oder besser Transluzenz, bereits gesehen. Allerdings passen Verpackungsmaterial etc. wirklich so gar nicht zu deinen Hinweisen.

Edit: Die nächsten Hinweise sind ja ganz besonders hilfreich...

Frage: Spielte die Belichtungszeit eine wesentliche Rolle?
 
Es ist größer, also nicht ganz so sehr Makroaufnahme, wie ihr denkt. Die gezeigte Fläche ist schätzungsweise etwa 15x10 cm. Es ist weich, aber kein Schaumstoff.

Die Farbe insgesamt ist original so (Rauschen nur durch die Kamera), das rötliche unten links kommt durch eine Fremdlichteinstrahlung, wäre aber auch nicht all zu unpassend. ;)
 
Ganz vergessen: ja, die Belichtungszeit spielte eine Rolle. Oder kurz gesagt: ich musste ein hohes ISO-Level nehmen, obwohl ich bereits eine lichtstarke Festbrennweite verwendet hatte.

Oder kürzer: es war dunkel und das Motiv nicht statisch.

DAS wäre sonst ungesund gewesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man steht am Abend am Ufer und sieht der Lava zu, wie sie in den Pazifik plätschert. Kochendes Wasser mit roter Framdlichteinstrahlung - es war ein Versuch...:)
 
Hui.. gute Idee; muss ich bei Gelegenheit mal fotografieren.

Hier geht's aber um was ganz Banales, was wie gesagt wirklich JEDER von uns schon mal gesehen hat
und nur ein Teil einer Minderheit hier aus dem Forum in abstrakter Form eklig findet ;)

Vielleicht noch mal die hilfreicheren Tips etwas deutlicher:

es war (adäquat) dunkel
das Motiv war FLAUSCHIG weich
es hat gezappelt das Schei**ding ;)
 
Ok, ein Versuch noch unter berücksichtigung Deiner Hinweise.

Ist es vielleicht "Zuckerwatte", das ja manche Menschen mit Gewichtsproblemen oder Zahnärzte eklig finden können, es klebt und
wurde vielleicht am Abend auf ner Kirmes aufgenommen?????

Gruß
Ralph, der jetzt aufgibt


edit. ok keine Zuckerwatte
 
Es sieht aus wie Zuckerwatte und fasst sich manchmal auch so klebrig an.. vor allem, wenn es eine Weile dort war, wo ich es fotografiert habe :D
(und nein, das ist NICHT schweinisch gemeint :))
 
Ne, so staubste hier ma jarnich eh! :D
Ich lass ma Smokey gelten ;)
So und nun bitte nochmal meine Tips lesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist zuviel der Ehre.

Aber schöne Raterunde und gute Hinweise, im nachhinein Betrachtet:)


Ich würde sagen, das schreit doch nach einer "Jokerrunde"


Gruß
Ralph
 
Oh ihr Götter, darauf wär ich vor allem MIT den Hinweisen im Leben nicht gekommen. Obwohl, nach einer Saison ohne Waschmaschine werden das die meisten als eklig empfinden...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten