• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Verschluss an einer Tasche? Kann der äußere Ring und das umgebende Material gegenüber dem mittleren Stift nach vorn oder hinten verschoben werden? Oder kann das mittlere runde Ding gedreht werden?
 
Ich nehme mal an, man dreht das Äußere, weil das innere zu flach aussieht, um es vernünftig greifen zu können? Evtl. Waschmaschine?
Kommt mir irgendwie auch so vor, als ob das oder ein ähnliches Bild hier vor kurzem schon mal war - bin nur zu faul zum suchen. ;)
 
Stimmt, das Äußere wird um das Innere gedreht.
Aber die Waschmaschine ist im Maßstab fast so weit entfernt, wie ich es zuerst für mich selbst erwartet hatte. :)
Deine erste Überlegung mit dem Zifferblatt war nicht so übel, es geht schon ein bisschen in diese Richtung.
 
Viel, viel naheliegender.
Aber zweifellos, im weitesten Sinne justiert wird etwas, obwohl astronomisch für das Instrument ein bisschen übertrieben wäre.
 
Warte mal.. Sender- oder Lautstärkeeinstellung von 'nem Radio oder Fernseher? Oder 'nem Funkgerät?
Oder die Doptrien von 'nem Fernglas?
 
Leider daneben.
Aber wenn du die Zahlen sehen könntest, würdest du keinen Augenblick mehr überlegen müssen. Sagen wir einmal, es handelt sich um etwas, das FAST ausgestorben ist.
 
Glaube nicht, dass ich es dann gleich wüsste. Zahlen scheinen irgendwas mit 0 oder 6 oder so zu sein.. irgendwas, was 'nen langen runden Bogen links hat. Hmm. Minimal mehr zeigen geht nicht? Oder ggf. etwas heller machen, damit man das Material erkennt?
 
Ich hab das glaube ich schon mal gesehen.. irgendwas aus'm Elektronikbereich, oder?
Aber ich komme nicht drauf.. Drehkondensator ist es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten