• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

deswegen hab ich die ja auch weggeschnitten ...
 
Die Messbereiche erweiterten sich, die Skalen und generelle Designs wurden geändert und ich habe nur anderen durch Abfragen zur PPL verholfen.
Ich komme nicht weiter.
 
Wenn mal mal die zwei Skalen betrachtet ist der Unterschied recht gering. Also scheiden Höhenmesser (Fuss vs. Meter) oder Druckanzeige (psi vs. bar) schon mal aus. Keine Ahnung was sonst im Fluchzeuch gemessen wird. Rein von der weringen Differenz würde ich eher auf etwas wie Meilen vs. Nautische Meilen (passt aber nicht) oder halt eine englische Maßeinheit vs eine amerikanische tippen (wie bei Gallons). Also wenn ich raten wollte: Tankanzeige?

Gruß,

Axel
 
Wenn ich mir das Instrument angucke, hat es schon einige Zeit auf dem Buckel. Deshalb lege ich mich auf einen Höhenmesser fest.
In der Zeit vor den Turbomotoren, Turoprops, waren die Flugzeuge es nicht hoch unterwegs. Und die Skala einfach mal 1000 nehmen, dann ist man schon bei 12000 Fuß.
 
an alle: was bedeutet dann 12,6? ist das das Maximum?

Frage:
- fehlt dem Instrument ein Zeiger? z.b. weil defekt? es gibt zwei Skalen, beide fortlaufend aber anderer Bereich. da macht 1 Zeiger keinen Sinn, oder?
- haben beide Skalen 0, wenn der Zeiger die innere 0 zeigt?
 
Alles retour: Tankanzeige/Kraftstoffstandanzeiger ist richtig. Ich habe mich von der Beschriftung in die Irre führen lassen. Hätte mir halt vorher noch den Plan ansehen sollen.
 

Anhänge

  • 2013_08_20 12_45_15-Canon PowerShot S100-124_crop.JPG
    Exif-Daten
    2013_08_20 12_45_15-Canon PowerShot S100-124_crop.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 41
  • 2013_08_20 12_45_48-Canon PowerShot S100-126_crop.JPG
    Exif-Daten
    2013_08_20 12_45_48-Canon PowerShot S100-126_crop.JPG
    160,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1489_crop.JPG
    Exif-Daten
    IMG_1489_crop.JPG
    34 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1490_crop.JPG
    Exif-Daten
    IMG_1490_crop.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 30
  • P1000404.JPG
    Exif-Daten
    P1000404.JPG
    482 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
So ganz verstehe ich es immer noch nicht? Ist das ein Kombiinstrument, das zunächst zum Ausrichten benutzt wird und dann durch irgendeine Art von Umschalter zur Tankbefüllung verwendet wird?

Naja, wenn Du Tankanzeige als gelten läßt, hätte ich hier das nächste Rätsel:

P1090169.jpg

Schonmal sorry an alle Monk-fans, daß ich es nicht akribisch gutzt habe...;)

Gruß,

Axel
 
So wie ich die Anzeige verstehe zeigt sie den Füllstand des Flügeltanks in Fluglage (waagerecht) und wenn die Maschine auf dem Boden nach hinten geneigt und auf dem Spornrad steht. Deswegen zwei Skalen.
 
oder eine Zahnstange? Diese gelbe Schmiere kommt mir irgendwie bekannt vor. Könnte das Teil zum Transportmechanismus eines Diaprojektors gehören?
 
Kein Zahnrad im technischen Sinne als Teil eines Getriebes.

Gruß,

Axel

Edit: zumindest gilt das für den hier sichtbaren Teil. Kann im Inneren anders aussehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten