• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Turm- oder Gebäudespitze?

nah dran. Was für ein Gebäude/Turm???
 

Anhänge

Na, dann ist wohl eine Antenne o.ä., wenn Du uns den Hinweis mit der Richtfunkantenne (?) gibst. Jetzt ist nur die Frage, wo steht dieser Funkturm? Oder isses überhaupt einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann ist das gezeigte Dingels ja anscheinend doch ein Blitzableiter..;)
 
Ja super. Rätsel auf der Arbeit gelöst und natürlich habe ich kein Bild verfügbar. :grumble:
Muss wohl mal ein paar Bilder auf den Firmenserver schaufeln...

Daher: Joker.
 
na dann ist das gezeigte Dingels ja anscheinend doch ein Blitzableiter..;)

eine kleine metallische Abrundung an einem fast vollständig aus Metall aufgebauten Funkturm als Blitzableiter, wohl kaum.:D Die Funktion des Metallkorbes ist die Reduzierung von Streufeldern am oberen Rand des Funkturms. Daher war die Assoziation mit einem Faraday'schen Käfig auch recht treffend.
 
Hast Du da irgendwie einen Link parat der eine Erklärung abgibt?
Rein aus technischem Interesse.

Nein, leider nicht. Habe ein paar Semester Nachrichten- und E-Technik während meiner BW-Zeit studiert, damals noch internetlos mit Buch und Manuskript. Damals reifte der Gedanke in mir, Computer müsste man zum Informationsaustausch doch irgendwie vernetzen können!:eek::cool::ugly::)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten