• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

vorhänge, auf jeden Fall ist es ein Stoff wie viskose oder PE
 
Ne LZB? Von was weiß ich nicht. Wasser wohl kaum.
Aber vielleicht dient mein Kommentar ja der Lösungsfindung.

Keine Langzeitbelichtung. Und auch kein Wasser. Aber eine Eigenschaft hat das Gesuchte mit Wasser irgendwie gemeinsam... Deshalb sag ich mal:

Lauwarm. [---|-----] (aber mehr lau als warm!)
 
"Fotografische Besonderheit"... Spiel mit Polfiltern bzw. entsprechender Beleuchtung? Also ein Gegenstand, der in Schwingungen versetzt und unter entsprechenden Lichtbedingungen (s.o.) fotografiert wurde?
 
Ein Schwamm oder eine Koralle?

Kalt. [|--------]


"Fotografische Besonderheit"... Spiel mit Polfiltern bzw. entsprechender Beleuchtung? Also ein Gegenstand, der in Schwingungen versetzt und unter entsprechenden Lichtbedingungen (s.o.) fotografiert wurde?

Polfilter ist richtig. Aber mit Schwingungen hat es nix zu tun, eher mit polarisierten Lichtwellen. Und die Lichtbedingungen waren ganz gewöhnlich: Sonnenlicht.
 
Sehr warm. [-------|-]

Du hast die Lösung schon fast... Wasserfläche oder Autoscheibe ist es aber nicht!
Eine Objektivlinse als spiegelnde Oberfläche? :D

Mir machen die lustigen Strukturen zu schaffen ... entweder handelt es sich um eine unregelmäßig gewölbte Oberfläche, oder ein Material mit unregelmäßiger Dicke... oder was ganz anderes :D
 
Eine Objektivlinse als spiegelnde Oberfläche? :D

Mir machen die lustigen Strukturen zu schaffen ... entweder handelt es sich um eine unregelmäßig gewölbte Oberfläche, oder ein Material mit unregelmäßiger Dicke... oder was ganz anderes :D

Keine Objektivlinse.

Ich vermute, dass diese lustigen Strukturen von einer Art Beschichtung kommen können, aber sicher bin ich mir da nicht.

Also nach wie vor:

Sehr warm. [-------|-]
 
Die Flecken sehe ich oft, wenn ich mit einer polarisierten Sonnenbrille auf Autoheckscheiben schaue.

Warm. [----|----]

Ein bild mit einem polfilter von einem bildschirm/fernseher abfotografiert?

Eher kalt. [--|------]


Übrigens:

Das gesuchte Ding ist um ein Vielfaches größer als eine Objektivlinse. Aber eine Gemeinsamkeit ist, dass beide zu einem bestimmten Zweck gewölbt sind.

Und wahrscheinlich ist das gesuchte Ding auch größer als die Fernseher der meisten von Euch. Glaube ich. Na auf jeden Fall größer als mein Fernseher :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten