• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Kein Sender.

EDIT:
An das, was im Bild zu sehen ist, ist allerdings ein Empfänger angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö - das Teil sendet wie gesagt nichts und ist nicht mobil.

EDIT:
Also die gesamte Apparatur sendet nichts, weder das was im Bild sichtbar ist, noch irgendwas, was insgesamt dazugehört. An das was im Bild zu sehen ist, ist lediglich ein Empfänger angeschlossen.

Bei den im Bild sichtbaren Komponenten ist das Teil im Hintergrund mit den Teilen im Vordergrund lediglich über Kabel verbunden - es besteht jedoch ansonsten keine mechanische Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Empfänger für weitergeleitete analoge TV-Signale?
 
Keine TV-Signale - es geht nicht um Unterhaltungselektronik.

Das genaue Alter kenn ich nicht - würde mal ca. 30 Jahre schätzen.

Verwendet wird so etwas bis heute und wird auch weiter verkauft. Den hier zu sehenden Hersteller finde ich allerdings nirgends mehr.
 
In einer Werkstatt nicht - zu Hause werden es die wenigsten haben.

Es macht bei Anwendung durchaus ein gewisses Geräusch - das ist aber lediglich ein Betriebsgeräusch. In Aktion ist das in der Regel nur wenige Sekunden.
 
Wird über die zwei Motoren etwas justiert?

Nicht zu Hause und nicht in der Werkstatt! Wo dann? Im Fotostudio?

Cinch war Quatsch. Sind das drei verschraubbare Coax-Stecker?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten