• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Terrakotta und Gußasphalt sind ähnlich. Diese Pompeji-Kacheln finde ich allerdings nicht. abacus will uns nur wieder mal vorführen :D Egal: ich habe Mut zur Lücke!:cool:
 


Fällt in die Kategorie.

Obwohl das Ding in Städten mit Bauten aus der Zeit zwischen 1865 bis 1918
voll davon ist, kennt das niemand mehr.

Da ich Euch nicht vorführen möchte, es sind die legendären Mettlacher Platten
von Villeroy & Boch, die einst maßgeblich am Welterfolg des Herstellers betei-
ligt waren, jedoch nur mehr für Sonderfälle, jedoch auf Originalmaschinen her-
gestellt in der artefactur werden.

Für Zementplatten gibt es jede Menge Videos auf YouTube, hier z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=VSBVUKcgFQY

Ich werde zu dem Thema noch etwas OT einstellen und hoffe, dass eventuell
diese Motive in natura gefunden werden, benötige das für den Unterricht für
historische Materialien.


abacus
 

Anhänge

  • 1030_RBG_12__1074__1000__r1__s1_10_10.jpg
    Exif-Daten
    1030_RBG_12__1074__1000__r1__s1_10_10.jpg
    560,8 KB · Aufrufe: 24
OK, die lösung ist mal wieder historisch interessant, dennoch wäre im weitesten sinne "Fliese", von mir aus auch "Kachel" eine korrekte Antwort gewesen. :grumble:
 
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht.;)
Hatte zwar keinen Schimmer von der Lösung, fand es aber sehr lustig. :D
 
Ich werde zu dem Thema noch etwas OT einstellen und hoffe, dass eventuell
diese Motive in natura gefunden werden, benötige das für den Unterricht für
historische Materialien.
Hier ein Crop aus einem analog Dia vom WC-Boden im Anbau eines alten Doppelhauses. Der Gullideckel dazu stammt von 1911, das Haus ist vermutlich älter.
Vor 2 Jahren wurde es abgerissen, sonst hätte man da was retten können, falls das die besagten Fliesen waren.
 

Anhänge

Ich will mal so sagen, ist es defekt und man hat zwei linke Hände, dann braut es einen Handwerker zum Montieren. Somit, ja man findet es auch auf dem Bau, aber nicht im Rohbau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten